Autohändler hat mein Auto gekauft, aber er zahlt nicht.
Hallo,
ich habe mein Auto VW Touareg zum Verkauf inseriert. Ein Händler hat mir am Freitag ein sehr gutes Angebot gemacht... 21.000€...womit ich einverstanden war und er wolle das Auto abends abholen lassen.
Ich sagte ihm das es aber ein Problem geben würde, da der Fahrzeugbrief noch auf der Bank liegt.
Er meinte das wäre für ihn kein Problem, ich soll ihn zuschicken wenn das Geld auf meinem Konto ist. Das Auto wurde abgeholt aber das Geld habe ich noch nicht. Eine Überweisung ging von seiner Bank zurück, warum auch immer. Mittlerweile habe ich herausgefunden woran es gelegen haben konnte. Meine Frau und ich habeb ein gemeinsames Konto und er hat nur mich als Empfänger angegeben,was ja eigentlich normal ist. Früher wurde von den Banken kontrolliert das beide Kontoinhaber aufgeführt sind was auch hier sein konnte. Er vertröstet mich andauernd das er zu Bank geht und erneut überweist.
Den Fahrzeugbrief habe ich noch, aber was kann oder soll ich machen. Das Auto ist mittlerweile ca. 650km entfernt bei dem Händler.
Solange ich den Brief habe müsste ich mit doch eigentlich keine Sorgen machen, oder?
70 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 1. März 2023 um 18:13:51 Uhr:
Freund und Helfer hinschicken? Um was zu tun?
Anfangsverdacht eines Betruges?
Aber ist natürlich von den Umständen abhängig ... wenn es ein renomiertes Autohaus ist, könnte eine Verzögerung ggfs. plausibel erklärt werden. Bei einem Kleinanzeigen-Händler hingegen würde es womöglich anders aussehen.
@Mika2412: Wer ist denn der Käufer?
Wenn der seit Montag rumeiert, würde ich mir auf der Arbeit einen Tag frei nehmen und da morgen persönlich hinfahren und erst vom Hof gehen, wenn die Überweisung bestätigt ist.
Aber ja, doll wie gutgläubig immer wieder gehandelt wird...
... und ich war schon beim Verkauf bei meiner alten Mühle für 1.000,- beim Kiesplatzhändler so paranoid wegen Falschgeld, dass wir abgequatscht hatten, dass die mich gleich zur Bank zum Einzahlen und von da aus auch nach Hause fahren (2 km xD) Der Automat hatte alle 50er angenommen, da konnte ich beruhigt sein xD
Das Auto ist noch angemeldet, die Nr Schilder habe ich bei mir.
Solange ich das Geld nicht habe bleibt er auch angemeldet.
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 19:41:27 Uhr:
Das Auto ist noch angemeldet, die Nr Schilder habe ich bei mir.
Solange ich das Geld nicht habe bleibt er auch angemeldet.
Und wo ist die ZB I?
Auch bei Dir?
Zitat:
@WingmanHL schrieb am 01. März 2023 um 19:36:40 Uhr:
Wer ist denn der Käufer
Tut hier nix zur Sache!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 19:28:11 Uhr:
Hallo, beim Kaufvertrag wurde vermerkt das der Fahrzeugbrief erst bei Zahlungseingang versendet wird. Von dem Personalausweis des Händlers habe ich eine Kopie,ebenso von dem Unternehmen der das Auto abgeholt hat.
... kann alles Fake sein ... wenn der sich herausredet das was mit der Übwerweisung nicht klappt (was in der gänze nur Unsinn sein kann) dann soll er Echtzeitüberweisung/Instant Payment machen ... der kann Dich in dem Moment wo er den Überweisungsklick macht anrufen und Du siehst Sekunden später den Geldeingang auf Deinem Giro ... und wie ich jüngst selbst gelernt habe: Das ist vergleichbar mit einer Bareinzahlung, das Geld holt keiner mehr zurück!
Ja ist auch bei mir.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 1. März 2023 um 19:48:47 Uhr:
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 19:41:27 Uhr:
Das Auto ist noch angemeldet, die Nr Schilder habe ich bei mir.
Solange ich das Geld nicht habe bleibt er auch angemeldet.Und wo ist die ZB I?
Auch bei Dir?
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 16:18:56 Uhr:
Mittlerweile habe ich herausgefunden woran es gelegen haben konnte. Meine Frau und ich habeb ein gemeinsames Konto und er hat nur mich als Empfänger angegeben,was ja eigentlich normal ist. Früher wurde von den Banken kontrolliert das beide Kontoinhaber aufgeführt sind was auch hier sein konnte.
Das ist ganz sicher nicht der Grund. Der Name ist nur noch für den Auftraggeber interessant, damit der das hinterher in seinen Kontoauszügen nachvollziehen kann. Für die Überweisung selbst kommt es nur auf die IBAN an.
Hast du denn Gewissheit, dass der Käufer derjenige ist, für den er sich ausgegeben hat? Also wenigstens einmal unter seiner Nummer, die sich auch online bestätigen lässt, angerufen? Wenn der real ist, würde ich mir jetzt noch keine so großen Sorgen machen.
Also wollen wir mal zusammenfassen:
Der TE hat leichtsinnig gehandelt, ja.
Aber bei einem Verkauf an ein seriöses Autohaus ist der gewählte Ablauf nicht völlig ungewöhnlich.
Und der TE hat alles getan um sich abzusichern.
Er hat Brief, Schein und die Kennzeichen. Er hat sowohl vom Käufer als auch vom Abholer die Ausweise kopiert.
Also vermutlich klärt sich das ganze recht harmlos auf, z.b. ein Zahlendreher bei der IBAN.
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 16:18:56 Uhr:
Hallo,
ich habe mein Auto VW Touareg zum Verkauf inseriert. Ein Händler hat mir am Freitag ein sehr gutes Angebot gemacht... 21.000€...womit ich einverstanden war und er wolle das Auto abends abholen lassen.
Wie viele Tage liegt das denn zurück?
Eine Überweisung dauert heute einen Tag.
War genügend Zeit, die Überweisung neu zu fertigen, falls da - aus welchen Gründen immer - was schiefgelaufen war?
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 1. März 2023 um 16:18:56 Uhr:
Er vertröstet mich andauernd das er zu Bank geht und erneut überweist.
Niemand muss heutzutage zur Bank laufen, um eine Überweisung zu tätigen. Ein Autohaus schon gar nicht. Man setzt sich an den Computer und erledigt das in 5 Minuten.
War das Geld tatsächlich schon auf deinem Konto, also hast du es selbst auf deinem Kontoauszug o.ä. gesehen, oder hat er dir lediglich einen Screenshot oder sowas in der Art geschickt als "Beweis" für die Transaktion?
Die Kommunikation mit dem Händler erfolgt per email? Ich täte ihm eine Frist bis morgen 12 Uhr (Korrektur, da es ja noch früh am Tag ist, d.h. er kann das per Echzeitüberweisung bis heute 15 Uhr erledigen) setzen für den Geldeingang. Danach zum Anwalt, seine Rechnung sollte direkt an den Händler gehen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. März 2023 um 19:49:33 Uhr:
Tut hier nix zur Sache!
Also nen Namen wollte ich jetzt nicht haben 🙄 🙄
... ging eher um renommiertes Autohaus oder dubioser "Kiesplatzhändler".
Bei ersterem hätte man den TE ja etwas beruhigen können 😉
Eigentlich ist das ein Fall für den Anwalt, wenn es nach wie vor so sein sollte, und Rechtsberatung erfolgt hier im Forum ja bekanntlich nicht.
Zitat:
@WingmanHL schrieb am 2. März 2023 um 09:40:59 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. März 2023 um 19:49:33 Uhr:
Tut hier nix zur Sache!
... ging eher um renommiertes Autohaus oder dubioser "Kiesplatzhändler".
Bei ersterem hätte man den TE ja etwas beruhigen können 😉
Leider leider .... nicht. Auch renommierte Autohäuser gehen mal pleite. So zB der "renommierte" Händler Tiedtke in HH. 300 Mitarbeiter, tätig seit Jahrzehnten und einer der ältesten Händler die VW überhaupt hatte. Also alt eingesessen, Marke mit Verkaufszahlen - trotzdem in die Insolvenz gegangen. Und genauso gibt es auch reelle Kiesplatzhändler