Autohändler gibt kein rotes Kennzeichen raus?

Hallo,

ich bin derzeit in der Autokaufphase. Nun, da ich nach diverser Probefahrten ein geeignetes Fahrzeug entdeckt habe, tut sich folgendes Problem auf:

Der Verkäufer (wirkt äußerst nett, kompetent, hat gute Bewertungen) rückt sein rotes Kennzeichen nicht raus um den Wagen Probe zu fahren.
Gerne darf ich den Wagen auf eine ausgiebig lange Probefahrt ausführen und damit auch zur Werkstatt gehen, jedoch nur wenn ich ein eigenes Kurzzeitkennzeichen mitbringe.
Dies begründet er damit, dass er nur das eine Kennzeichen hat und dieses jeder Zeit selbst braucht.
So ganz verstehe ich das jedoch nicht. Wenn er sowieso gerade in seinem Büro sitzt, kann er das Kennzeichen doch auch für eine kurze Probefahrt hergeben, selbst wenn es nur 10 min für einen kurzen ersten Eindruck sind.
Bisher liesen mich alle sofort ihr Auto probefahren und auch eine längere Probefahrt zwecks Werkstattbesuch wäre nie ein Problem gewesen.

Ist das Verhalten des Händlers normal und ich bewerte das zwecks mangelnder Erfahrung einfach nur falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir trotz später Stunde noch helfen, da ich morgen bereits das Kurzzeitkennzeichen holen werde (außer natürlich ihr sagt mir dass er sich merkwürdig verhält)!

MFG Snicky

Beste Antwort im Thema

Schönen tag wünschen, umdrehen, nach hause gehen, fertig. Absolut inakzeptabel für mich. Und wie sollst du eigene rote Nummern besorgen. Versicherung, Zulassungsstelle, ordentlich Geld blechen um eine Probefahrt zu machen? Ein no go

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Snicky schrieb am 5. April 2016 um 14:54:37 Uhr:


Bei dem Auto handelt es sich um einen Facelift Mini Cooper F50 mit 35tkm gelaufen für 7000€. (er hat einige Dellen und Kratzer, welche den Preis drücken)

Es gibt keinen F50. Es gibt einen R50, aber da wäre der Preis, erst Recht mit Kratzer und Dellen, zu hoch. Auch die KM wären fürs Alter recht niedrig so dass man da genauer hingucken sollte.
Mit F gibt es denn F55, F56 und F54. Aber da wäre der Preis, trotz Kratzer und Dellen, zu niedrig. Davon abgesehen gibt es da noch kein Facelift🙂

Zitat:

@Tand0r schrieb am 5. April 2016 um 14:58:28 Uhr:


Jedem Händler ist bewusst das niemand eigene Kurzzeitkennzeichen für eine Probefahrt besorgt.

Der Händler wollte den TE einfach nicht fahren lassen weil er wahrscheinlich nicht von einer ernsthaften Kaufabsicht des Käufers überzeugt war.

wahrscheinlich hat ihn die Frage nach der Unfallfreiheit genervt. Mit seiner Aussage, das er das nicht bestätigen kann ist er aber nicht aus dedr Haftung.

Ich vermute mal das der TE dem Händler zu jung oder zu aufmüpfig war und ein schlechtes Gefühl hatte um ihm die roten Schilder für eine Probefahrt zu überlassen. 😁

Zitat:

@klamann15 schrieb am 5. April 2016 um 19:38:41 Uhr:


Ich vermute mal das der TE dem Händler zu jung oder zu aufmüpfig war und ein schlechtes Gefühl hatte um ihm die roten Schilder für eine Probefahrt zu überlassen. 😁

...genau, wer fragt, der fliegt raus 😉 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Fragen ist das Eine.

Viele erwarten aber ganz einfach mehr Leistung, als was sie zu zahlen bereit sind. Manch einer disqualifiziert sich da schon im Vorfeld. Dann gibt es halt auch keine Probefahrt und man wartet auf den nächsten Kunden.

Hatte ich voriges Jahr mal einen Fall, wo gleich nach Eintreffen bei mir offengelegt wurde, man habe nur 3500 € (Fahrzeug kostete 3999) und man könne auf keinen Fall mehr bezahlen. Die nächste Frage war die nach einer Probefahrt. Das war der Klassiker.

Was wir bis jetzt aber gehört haben, war die Frage nach Unfallfreiheit und bitte um eine Probefahrt. Beide fragen wurden "abgewiesen", da würde sich kein einziger Interessent noch eine Minuten auf dem Hof befinden und sich auch nie wieder blicken lassen.

Meine erste Frage ist auch immer ob es ungeklärte Probleme mit dem Fahrzeug gibt und ob es Unfallfrei ist. Meiner Meinung nach legitim und ich habe bisher immer Angebote bekommen einen Probefahrt zu machen, liegt vllt aber auch daran, dass ich nicht zu diesen Kiesplatzhändlern fahre. Da Zahl ich lieber nen paar € mehr und hab am Ende auch keine dubiose Karre.

Zitat:

@Rikuray schrieb am 6. April 2016 um 16:26:45 Uhr:


Meine erste Frage ist auch immer ob es ungeklärte Probleme mit dem Fahrzeug gibt und ob es Unfallfrei ist. Meiner Meinung nach legitim und ich habe bisher immer Angebote bekommen einen Probefahrt zu machen, liegt vllt aber auch daran, dass ich nicht zu diesen Kiesplatzhändlern fahre. Da Zahl ich lieber nen paar € mehr und hab am Ende auch keine dubiose Karre.

Ich war auch beim kiesplatz Händlern, da wurde die Probefahrt quasi aufgedrückt. Und als ich zurück kam, lag schon ein Finanzierungsbeispiel, Bewertung meines alten und mögliche Serviceleistungen auf den Tisch. Also kann man auch sehr gute eErfahrungen mit denen machen (war übrigens ein ausländischer Händler, auf die immer geschimpft wird) . Das Angebot war wirklich sehr gut und verlockend, aber am Ende habe ich mich nur wegen persönlichen Geschmack (heller Innenraum) dagegen entschieden.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. April 2016 um 12:36:53 Uhr:



Zitat:

@klamann15 schrieb am 5. April 2016 um 19:38:41 Uhr:


Ich vermute mal das der TE dem Händler zu jung oder zu aufmüpfig war und ein schlechtes Gefühl hatte um ihm die roten Schilder für eine Probefahrt zu überlassen. 😁

...genau, wer fragt, der fliegt raus 😉 😉

Grüße

..ich vergaß zu schreiben..

* Ironie Modus ein * 😁 😁

..meine erste Frage ist.
"..na, wie laufen die Geschäfte.." 😁 😁

Wie mann ein Gespräch anfängt, ist bei mir von einigen Faktoren abhängig.
kann ich schwer sagen, im Grunde gehts mit Small-Talk los und dann langsam in
die "Vollen" also "Einzelheiten" 🙂
Zuerst soll mir der Verkäufer selbst das Auto "schmackhaft" machen *g*

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen