autogasumbau und seine tükken
hey leute,
hab vor 4 wochen meinen kleinen auf Gas (PRINS VSI) umrüsten lassen. Seitdem hab ich eigentlich ne dauerkarte bei der Werkstatt. Es geht ständig die MKL an. dann ging die Tankanzeige nicht. uvm.
Da ich langsam den verdacht habe das er mich über die leisten zieht habe ich folgende Frage. Und zwar stimmt es wirklich das ich nur ein Abgasgutachten bekomme weil die Teile einzeln schon abgenommen wurden?!?! also eine Art ABE auf die Teile? ( so die Aussage meines Händlers)
Habe nämlich weder eine Eintragung in den Brief noch den Fahrzeugschein oder sonstiges.
Weiteres, wodran kann es liegen das mein Auto im kalten Zustand ( fährt noch auf Benzin) keinerlei Leistung hat ab ca. 2000 Umdrehungen? nach ca. 1 Minute hat sich das dann auch wieder gelegt,
Danke im vorraus!!!!!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoterHase
@corsa b(ass)
Wo ist den bei dir der Gasfiltern eingebaut?
Bei mir ist der Gasfilter kurz vor den Rail eingebaut.
Was ist das für ein Schlauch der auf den Kühlwasserausgleichbehälter endet?
ja wo ist der Gasfilter...keine ahnung...würde mich nicht wundern wenn er kein Verwendet hat.
und zur 2 Frage.. ich meine der geht auch zum Verdampfer..
Kann ich nicht zum Sachverständigen gehen damit? und darauf zum Anwalt. Ich denke nicht das er die Freiwillig in einen Ordnungsgemäßen Zustand bringt. Habe nämlich die Schnauze voll.
Sie funktioniert zwar im mom relativ störungsfrei ( bis auf das mit den Umschalten auf Benzin im Leerlauf)
Habe aber immernoch kein Abgsagutachten bzw. eine Eintragung in die Papiere. ca. 10 Wochen nun
ach und ich komm an die Zündkerzen dran, habe sie vor einer woche gewechselt , man muss die 2 schrauben die einmal auf dem foto rechts von der rail oder dahinter sind abschrauben. dann klappts eigentlich ohne Probleme.
Das einzige was er gut gemacht hat ist vermutlich die Flash Lupe Halterung xDD
Also bei mir sehen die Rails wie folgt aus. Ich finde dies eine saubere Lösung.
Wobei ich sagen muss das ich den Einbau bei Corsa b(ass) auch das ein und andere mal im Internet gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von 06032008
... der Umrüster ist ja echt lustig - so eine komische Lage des Rails habe ich ja noch nie gesehen! :-( Habe mir das Foto auf jedem Fall als abschreckendes Beispiel gespeichert! Kommt man ohne Abbau überhaupt an die Zündkerzen ran?Von der Einbaulage der Injektoren ganz zu schweigen! :-( Aber durch die Unterlage sind sie jedenfalls geräuschgedämmt! ;-)
Für mich: Ohne Worte!
Grüße
ich
Na dann schau dir bloß nicht die Irmscher Anlagen an , dort werden die Rails ganz ähnlich gesetzt nur das der Halter an der Drosselklappe mit befestigt wird.
Die Lage der Rails ist für jeden ein Thema für sich, es gibt Herstellerangaben nachdem man sich richten sollte , aber es gibt auch viele Leute die die Rails auch anders einbauen und keine Probleme hatten ... aber das ist eine unendliche Geschichte 😉
Genauso wie das Thema Zündkerzen wechseln bei solchen Einbauten , der eine findet es schrecklich, der andere schnappt sich das Werkzeug und fängt einfach an ...
Was mich persönlich total erschreckt hat , waren 2 Dinge bei der Anlage !
1. Kein Gasfilter bis auf den kleinen im Gehäuse vom Magnetventil vorne
2. Das Wasser für den Verdampfer wurde von der Drosselklappe abgegriffen anstelle von Heizungkühler !
Daraufhin würde ich gerne wissen wieviel Temperatur der Verdampfer überhaupt bekommt ... ?!
also neurungen :P
habe mit Prince-Gas gesprochen bezüglich des Gasfilters. Es wurde mal einer verbaut, dies wurde aber aufgegeben da dieser keinerlei besserungen brachte.
Außerdem habe ich 2 kleinere Filter. Einmal direkt am Tank und der andere an der Rail.
Dann bezüglich der Umschaltung auf Benzin im Leerlauf. Es ist ein Programmierfehler der vorliegt.
Ja ja, keine Auswirkungen. ;-)
Komisch ist nur, dass alle anderen Hersteller sehr viel Wert auf Gasfilter legen und z.B. Prins wegen schlechter Gasqualität in D (verursacht durch eine Raffinerie, die Abfallprodukte beimischt) mit Keihin extra einen neuen, verbesserten Filter entwickelt hat und nur noch mit dem Garantie leistet.
Aber Prince ist ja nicht Prins. ;-)
Grüße
nu
@06032008
Hut ab und vielen Dank für Deine Ausführungen, denn auch ich habe mir eine Prins VSI einbaun lassen letzten Monat bei meinem Volvo V70. Er hat hgenau das Problem, dass das Steuergerät ständig versucht etwas zu regeln und er dann im Benzinbetrieb beim Starten schlecht fährt und ruckelt!!
Nach 200 Km ging die MIL/MKL an und ich musste zum Volvo-Händler zu Auslesen des Speichers.
Ergebnis: Code 231 - adaptive Lambdaregelung, untere Grenze
- Wagen zum Umrüster, der hat ein bischen was eingestellt an der Gasanlage und dann hab ich meinen Volvo wiederbekommen und nach 150 km ging sie wieder an, jetzt ist sie auch an.
- Im Benzinbetrieb nur Geruckel und keine Leistung, da sagte mir der Umrüster, das habe nichts mit der Gasanlage zu tun, das sei wohl der Luftmengenmesser....
Dann bin ich wieder zu Volvo, die kamen nicht mehr ins Diagnoseprogramm rein...keine Kommunikation möglich.
Jetzt brennt sie immer noch und der Wagen ruckelt im Kaltstart im Benzinbereich, dann wird es langsam besser....
Tja, aber was kann man da jetzt ändern?
Kann man das einstellen an der Gasanlage? Ich bin ziemlich enttäuscht, weil mein volvo echt super fuhr und auch absolut sauber im Benzinbetrieb, seit die Gasanlage drin ist, habe ich ständig oder immer noch die Probleme.
Gruß und danke
Carlossa
@Carlossa
Für Autogas gibt es ein eigenes Unterforum: Alternative Kraftstoffe & Antriebe > Alternative Kraftstoffe > Gaskraftstoffe
Zum Problem
Gasanlage dürfte zu mager eingestellt sein. Die Motorsteuerung versucht das auszugleichen, aber die Abweichung war zu groß:
Zitat:
Ergebnis: Code 231 - adaptive Lambdaregelung, untere Grenze
Fahr den letzten km vor den Abstellen auf Benzin umd schau ob das Auto beim nächsten Start dann besser läuft.
ja, sorry, habs auch gemerkt mit dem Thread, dass ich hier etwas falsch lag! werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Hab vielen Dank!