autogasumbau und seine tükken
hey leute,
hab vor 4 wochen meinen kleinen auf Gas (PRINS VSI) umrüsten lassen. Seitdem hab ich eigentlich ne dauerkarte bei der Werkstatt. Es geht ständig die MKL an. dann ging die Tankanzeige nicht. uvm.
Da ich langsam den verdacht habe das er mich über die leisten zieht habe ich folgende Frage. Und zwar stimmt es wirklich das ich nur ein Abgasgutachten bekomme weil die Teile einzeln schon abgenommen wurden?!?! also eine Art ABE auf die Teile? ( so die Aussage meines Händlers)
Habe nämlich weder eine Eintragung in den Brief noch den Fahrzeugschein oder sonstiges.
Weiteres, wodran kann es liegen das mein Auto im kalten Zustand ( fährt noch auf Benzin) keinerlei Leistung hat ab ca. 2000 Umdrehungen? nach ca. 1 Minute hat sich das dann auch wieder gelegt,
Danke im vorraus!!!!!
37 Antworten
ach noch was :P
ist es normal das man im Leerlauf nicht auf Benzin schalten kann? er geht bei mir dann aus. Habe ich eine höhere Drezahl funktioniert es ohne Probleme
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
hey leute,hab vor 4 wochen meinen kleinen auf Gas (PRINS VSI) umrüsten lassen. Seitdem hab ich eigentlich ne dauerkarte bei der Werkstatt. Es geht ständig die MKL an. dann ging die Tankanzeige nicht. uvm.
Was funktioniert denn nicht bei deiner Tankanzeige, ist sie zu ungenau oder zeigt sie nur voll oder leer an ???
Die Tankanzeige als solches ist ein Schätzeisen vor dem Herren und sollte nur wenig Beachtung finden .
Stattdessen solltest du lieber nach Kilometer fahren und dir diese einprägen , denn dann weißt du wann deine Gasanlage wirklich leer ist ... und ja sie piepst wenn nichts mehr im Tank ist !
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
Da ich langsam den verdacht habe das er mich über die leisten zieht habe ich folgende Frage. Und zwar stimmt es wirklich das ich nur ein Abgasgutachten bekomme weil die Teile einzeln schon abgenommen wurden?!?! also eine Art ABE auf die Teile? ( so die Aussage meines Händlers)
Habe nämlich weder eine Eintragung in den Brief noch den Fahrzeugschein oder sonstiges.
Ja du bekommst nur dein Abgasgutachten , was eher ein Teilegutachten entspricht als einer ABE 😉
Und mit diesen Gutachten wird dann dein Auto vom TÜV abgenommen und bekommst dein Wisch zum eintragen lassen in die Papiere 😁
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
Weiteres, wodran kann es liegen das mein Auto im kalten Zustand ( fährt noch auf Benzin) keinerlei Leistung hat ab ca. 2000 Umdrehungen? nach ca. 1 Minute hat sich das dann auch wieder gelegt,Danke im vorraus!!!!!
Kann es sein das deine MKL Leuchte immer noch an ist dabei ?! , wenn JA dann ist dein Motor im "Notlaufprogramm" und drosselt deine Maschine etwas .
Aber es wäre sehr nett, wenn du mal den Fehlercode hier reinstellen könntest mit dem genauen Wortlaut der mit ausgeworfen wird, wenn der Fehler ausgelesen wird, damit man etwas hat zum nachgrübeln bzw. um Anhaltspunkte zu geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
ach noch was :P
ist es normal das man im Leerlauf nicht auf Benzin schalten kann? er geht bei mir dann aus. Habe ich eine höhere Drezahl funktioniert es ohne Probleme
Nein , ist nicht normal und sollte bei jeder Fahrweise geschehen können , kannst du mir verraten wer das umgebaut hat ?!
also mit der Tankanzeige hat sich erledigt. Die haben sie falsch eingestellt. sollte nur nochmal deutlich machen das ich wegen so kleinigkeiten sehr oft schon dort bin. Und zum Thema Eintragung. Ich habe noch gar nichts was in die richtung gehen könnte. Werde heute auch den Fehlercode auslesen lassen..Und solangsam werde ich auch etwas sauer..man Bezahlt 2000 eus und dann sowas?!
naja und das Umschalten auf Benzin begründet er damit, das die Maschiene so klein sei und er somit dann absaufen würde. Es könnte man nicht beheben!! was mir schon sehr sehr komisch vorkam...
Die MKL ist dabei nicht an. Aber sie eigentlich sooft schon an das man sich fragen muss wielange so eine Lampe hält-.-
Aber da sie im mom auch wieder leuchtet habe ich den vorteil das ich den Fehlercode auslesen lassen kann.
Habe ich eigentlich im mom eine Betriebserlaubnis?!
... Dein Umrüster ist ein Id***! Seine Begründungen sind haarsträubend! Die fehlende Leistung beim Starten auf Benzin (und die MKL) deutet auf falsche Adaption im Gasbetrieb hin. Im Gasbetrieb versucht bei Mager-/Fettlauf das Benzinsteuergerät mit Korrekturfaktoren gegenzuregeln, was im Gasbetrieb natürlich nichts nützt. Stellst Du den Wagen dann aber ab und startest nach Abkühlung wieder auf Benzin wirken die Korrekturen jetzt plötzlich, der Motor bekommt ein falsches Gemisch und ruckelt/zieht nicht. Nach einiger Zeit merkt das Benzinsteuergerät seinen Fehler und korrigiert nach unten, so dass er dann wieder nach einigen Minuten gut läuft. Springt er dann auf Gas lernt er wieder falsch an.
Fahre vor dem Abstellen einfach einige Kilometer auf Benzin (Gasanlage auschalten) und stelle ihn so ab, am nächsten Morgen fährt er garantiert ohne Probleme los. Dann hat er den Fehler nämlich schon vorher gemerkt und korrigiert.
Mein Corsa C 1.0 läuft seit 3, 5 Jahren und 117.000 km problemlos auf Gas mit der Prins VSI - lass Dir also keinen Quatsch erzählen!
PS: Mein Kumpel fährt den 1,2 mit Tartarini auch schon über 100.00 km ohne Probleme! Und Steward-Gas hier aus dem Forum auch.
Grüße
ich
Zitat:
Original geschrieben von corsa b(ass)
Aber da sie im mom auch wieder leuchtet habe ich den vorteil das ich den Fehlercode auslesen lassen kann.
Habe ich eigentlich im mom eine Betriebserlaubnis?!
Nein, hast Du nicht. Leider ist das oft Praxis, weil die meisten Umrüster das Abgasgutachten erst bestellen, wenn der Wagen umgerüstet und bezahlt wurde. DAS SOLLTE MAN NIE TUN! Komplettpreis erst zahlen wenn alles da, einschließlich TÜV-Eintragung. Oft haben Umrüster Probleme mit der Beschaffung, insbesondere wenn die Teile nicht für Deutschland produziert werden. Und manchmal haben Umrüster nicht mehr genug Geld um diese dann auch zu bezahlen. Schaue einfach bei Alternativen Kraftstoffen -> Gaskraftstoffe nach, da findest Du haufenweise diese Fälle.
Grüße
ich
Wenn du den weiten weg aus Herne zu mir hier nach Unna-Massen nicht schäust könnte ich mir mal dein kleinen Stinker anschauen und vielleicht helfen 😉
Gerne, wäre echt hilfreich mal eine Meinung einzuholen die nicht mit Lügen behaftet ist..
Ach er hat mich grad am Telefon gefragt woher ich diese Information wohl habe.."danach sagte er noch. na hoffentlich nicht aus einem forum..
Aber ganz ehrlich. Ich vertraue einem Forum..( zwar nicht allen aussagen) aber mehr als ihm.
also kennt jemand von euch eine 116er Anlage? er meinte die muss nicht eingetragen werden...
er meinte es ist technisch NICHT möglich aut benzin im Leerlauf zu schalten bei diesem Fahrzeug...-.- jetzt will er die Leerlaufdrehzahl erhöhen. Kla wenn ich eine Drehzahl von 2000 habe hab ich das Problem nicht.naja..
1 Versuch hat er noch. Bekommt er das Problem nicht in den Griff gehe ich zu einer anderen Werkstatt und schicke die Rechnung dahin.
Die Fehlercodes : P0170 & P1405
Wenn du die Anlage meinst nach ECE 115 , ja die kenne ich zur genüge 😉
Aber Prins hat zwar diese Anlage nur ist diese dann speziell auf den Fahrzeugtyp abgestimmt so wie es bei der Irmscheranlage wäre !!!
Dann wird diese Anlage auch anders abgenommen und man muß wirklich nicht damit zum TÜV , da es sich dann wie eine ABE verhält 😉
Aber du hast eine nach 67R , was für dich heißt, daß man ein Abgasgutachten braucht womit dann deine Anlage eingetragen werden muß .
Der Umrüster ist wirklich ein Held. Ich kann bei der wesentlich kleineren Maschine auf Benzin auch im Leerlauf schalten. Sein Problem ist, das er die Gasanlage nicht sauber eingestellt bekommt. Beim Umschalten von Benzin auf Gas kann man das durch einen Parameter ausgleichen, da dann beim Umschalten Benzin und Gas für eine Übergangszeit kurzzeitig gleichzeitig eingespritzt wird. Umgekehrt geht das aber nicht.
Wenn der Ümrüster nicht weiter weiß soll er sich an den Importeur wenden (Gunnar Adam in Wesel: der hilft immer, oder cargas: keine eigenen Erfahrungen).
PS: Was zu der R115 geschrieben wurde stimmt, die Prins ist aber nur (bis auf ganz wenige Fahrzeuge) zertifiziert nach 67.1 und braucht eine Einzelabnahmen nach §21 StVZO (http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__21.html).
Siehe dazu auch bei einem Importeur: http://www.gas-autogassysteme.de/front_content.php?idcat=81
Viel Erfolg,
viele Grüße
ich
... und zu den Fehlercodes:
P0170: Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1) -> bestätigt die fehlerhafte Gemischadaption und ist der Grund für die MKL, weil das Benzinsteuergerät an die Korrekturgrenze für die Mischung gekommen ist (siehe meinen ersten Beitrag).
Der andere ist nicht die Gasanlage sonder das allbekannte Abgasrückführventil, was beim Corsa häufig verdreckt und deshalb auch die MKL zum leuchten bringt. Suche im Forum nach Hilfen zu diesem Stichwort, kann man Reinigen oder ersetzen. Eine Anleitung zum dazu gibt es meines Wissens beim freak.
Grüße
ich
hallo,habe seid ca 20000km eine gas anlage verbaut.ohne probleme !und ich habe es nicht bereut !die anlage bei opel einbauen zulassen für ca 2500€ !ist zwar kein schnäpfchen, nur ich kann die im allerwertesten treten wenn er nicht lauft.und das war noch nicht der fall.mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
hallo,habe seid ca 20000km eine gas anlage verbaut.ohne probleme !und ich habe es nicht bereut !die anlage bei opel einbauen zulassen für ca 2500€ !ist zwar kein schnäpfchen, nur ich kann die im allerwertesten treten wenn er nicht lauft.und das war noch nicht der fall.mfg fritz
Was hast du für eine drin ?!
Irmscher, Prins, Icom, Vialle , BRC , Landi ... ?