Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"

Hallo zusammen,

will mal kurz meine Erfahrungen mit dieser Firma bekannt geben!!

Im Geld kassieren sind die erstmal schnell.Der Einbau der Stag 300 ging auch relativ zügig.Da hört es dann auch schon auf.Ständige Probleme mit der Anlage: defekte Tankanzeige,Fahrzeug ruckelt,Fehlermeldungen der Motorelektronik.
Man hat schon 4 mal nachgebessert ohne Erfolg.Momentan reagiert man einfach nicht mehr auf Nachfragen von mir.
Bin glaub nicht der einzige der Probleme mit diesem Umrüster hat.

Meine jetziger Standpunkt ist dringend abzuraten von Autogascenter Esslingen.

Grüßle

Beste Antwort im Thema

FEMITEC / AC STAG 300 vs. Autogasumrüstung durch Betriebe des Herrn Bytomski

Hallo liebe Autogasfahrer,

wir haben uns nach dem studieren des Thread Autogascenter Esslingen Bytomski & Co. entschlossen hier mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.

Wir distanzieren uns hier ausdrücklich von den „Machenschaften“ der Firma Bytomski., Diese Firma hat anscheinend sehr viele Anlagen direkt aus Polen importiert, für die er nun keine Abgasgutachten vorweisen kann.

Für diese Anlagen gibt es durch uns in Deutschland bis auf weiteres aber keine Garantie/Gewährleistung. Eventuell wird es nach Rücksprache mit der Firma AC S.A. für das Steuergeräte dieser Anlagen in Zukunft eine Regelung geben.

Für Einbaumängel haftet alleinig der Umrüster. Defekte Bauteile der Autogasanlagen können beim Teilehersteller geltend gemacht werden, wenn er der in Europa geltenden Produkthaftplicht unterliegt. Sollten am Fahrzeug durch defekte Bauteile der Gasanlage Schäden enstanden sein, so ist ebenfalls der Teilehersteller des verursachenden Bauteiles in der Gewährleitungspflicht.

Die Firma AC S.A. ist nur Hersteller von Autogaskomponenten (Steuergerät, MAP-Sensor) und nicht Autogasanlagenhersteller

Für die FEMITEC STAG300 Anlagen, die er 2008/2009 durch uns bezogen hat, wurden ihm ordnungsgemäß die Abgasgutachten ausgestellt. Für defekte an Bauteilen dieser Anlage gewähren wir 2 Jahre oder 50.000 km Garantie.

Zuerst einmal müssen wir hier klarstellen, das wir mit der Steuerelektronik STAG300 der Firma AC. SA aus Polen vor 4 Jahren begonnen haben für den deutschen Markt ein System zusammen zustellen und es zu homologieren (Abgasmessungen für Fahrzeugfamilien). Mittlerweile tragen viele Komponenten unseren Namen, da wir über die Notwendigen Homologations-
erweiterungen der Bauteile verfügen.

Die Firma. AC S.A. ist an uns herangetreten, diese Situation für die deutschen Autofahrer zu klären und soweit wie möglich positiv für den Kunden abzuschließen.

Wer Hilfe benötigt, soll uns bitte eine E-Mail mit seine Fahrzeugdaten, Umbaudatum, Umrüstbetrieb sowie Kopien der Unterlagen die Sie zur Autogasanlage besitzen (TÜV Bericht, GSP usw.) per E-Mail schicken.

E-Mail bitte an: info@femitec.eu

Das Fahrzeug muss dann bei uns in Mannheim überprüft werden. Alle Bauteile werden dann gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, wie es bei den von uns gelieferten Anlagen Standard ist.

Wir sind mit dem TÜV im Gespräch, dass dann diese Fahrzeuge am selben Tag noch korrekt abgenommen werden können.

Alle Kunden, die Bedenken haben, das Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß ist, können Ihr Fahrzeug gerne bei uns vorstellen, bevor Sie sich für einen Ausbau der Anlage entscheiden.

FEMITEC vs. AC STAG300

Wir sind eine eigenständige Firma mit Sitz in Deutschland (wo wir auch pünktlich unsere Steuern zahlen) und haben alle Abgastest ausschließlich in einem unabhängigen akkreditiertem TÜV Labor für Typgenehmigungen durchführen lassen.

An unserem Firmensitz in Mannheim mit über 2.000 m² verfügen wir über ein großes Warenlager, Einbauplätzen , Schulungsräume und einem Leistungsprüfstand mit 4-Gasmessung (CO, HC, O2 und NOX) um Fahrzeug auf Ihr Abgasverhalten prüfen zu können.

Durch unsere Leistungsfähigkeit sind wir auch an der ständigen Weiterentwicklung des Steuergerätes STAG300 beteiligt.

Unser internes Qualitätsmanagement hat dazu geführt , dass wir eine Reklamationsquote von unter 0,3% auf das komplette System haben.

Die Firma. AC S.A. ist mit ihren über 400 Mitarbeitern einer der größten Elektronik- und Kabelbaumhersteller in Europa. Das Steuergerät AC STAG300 wir in über 50 Länder exportiert und in dem jeweiligen Land nur durch einen einzigen Importeur vertreten.

Alleine die Entwicklungsabteilung für die Elektronik hat mehr Mitarbeiter als manch anderer Anlagenhersteller Personal hat.

Für Deutschland sind wir der einzige offiziell benannte Vertreter der Firma AC S.A. (auch nach ECE R115 Nr. 3.1) und dass nun schon seit 4 Jahren. Wir sind nicht nur Importeur von Autogasteilen, sondern auch Inhaber von eigenen 67R-01 Homologationen, womit wir in 3 europäischen Länder als Teilehersteller verifiziert sind.

Da es immer wieder zu Problemen mit Autogasanlagen (welcher Hersteller auch immer) kommen kann ist nicht zu leugnen, aber oft sind es die nicht geschulten Umrüster, die nicht wissen was Sie tun. Solche Fahrzeuge bekommen wir leider täglich vorgestellt.

Die von uns angebotenen Einbau-/ Programmieranleitung werden leider nicht immer angenommen und zwingen können wir ja keinen.

Es gibt keine Pflicht für Umrüster, Schulungen beim Hersteller/Importeur zu besuchen.

Unzufriedenheit mit der Autogasanlage

Das hier einige mit Ihrer Anlage STAG300 in irgendeiner form nicht zufrieden sind, kann nicht bestritten werden. Sich negativ darüber zu äußern ist auch verständlich, aber man sollte dann auch bitte so fair sein, den Sachverhalt richtig dazulegen.

Wenn einer keine AC oder FEMITEC STAG300 in sein Fahrzeug mehr eingebaut haben möchte, dann ist dies aufgrund seiner schlechten Erfahrungen wohl leider so, aber der Ton ist hier entscheidend.

Wir haben bisher für über 20.000 Anlagen geliefert von denen nur ein sehr geringer Teile der Kunden unzufrieden war. Immer waren es Einbaumängel die zur Unzufriedenheit geführt haben und die wir dann erfolgreich behoben haben.

Wenn der Umrüster murkst, dann kann die Anlage nichts dafür. Auch haben Motorschäden im Gasbetrieb viele mögliche Ursachen, die erst durch eine genaue Analyse des Fahrzeuges ermittelt werden können, und betreffen auch andere Anlagenhersteller.

Bitte mal die Scheuklappen ablegen, täglich gibt es Garantiefälle mit Motoren bei Fahrzeugen die nur mit Benzin oder Diesel betrieben werden.

Hier rächt sich oft der Sparzwang der Automobilhersteller.

FEMITEC GmbH & Co. KG

i.A. Jörg Salai
Leiter Technik und Verkauf

1720 weitere Antworten
1720 Antworten

Hallo Hautamaki,

Ich rate Dir stoss die Karre so schnell wie möglich ab.
Das geht nicht mehr lange gut. Bald wird dein Wagen keine Leistung mehr bringen.
Zylinderkopf schaden ist nicht billig.
Man sagt das ist die Steuerung der Gas Anlage wegen des ruckeln, aber das stimmt nicht.
Die Ventiele brennen langsam ab. Die Ventiele klopfen nicht deswegen merkt man den Schaden erst wen es zu spät ist.
Ich will dir keine Angst einjagen aber glaube mir, lieber ein Ende mit Schreck als ein Schreck ohne Ende.

Gruß

Sag mal, was soll die Panikmache?

(a) Ruckeln ist NICHT gut, aber einstellungsbedingtes Ruckeln lässt sich von kompetenter Seite leicht beheben. Es gab hier etliche Leute, die direkt bei Femitec als STAG Importeur in Mannheim waren. Im Gegensatz zu den "Bytomski-hats-gerichtet-alles-ok" Accounts scheinen die leidlich echt zu sein. Der Importeur MUSS sowas hinbekommen. Dass man wegen dieser Mängel weder zu Bytomski noch seinen "ehemaligen Angestellten" geht steht für mich persönlich außer Frage.

(b) Kompression kann man messen, Ventilspiel kann man messen - beides vergleichsweise billig im Vergleich zum potenziellen Verlust zwischen Verkauf des Alten und Neukauf. Danach hast du immer noch alle Optionen. Incl. einmal gasfest gemachter Ventilsitze wenn das Ventilspiel außerhalb jeder Norm liegen sollte und der Einbau des Dicken bereits einen Schaden verursacht hat. Selbst dieses als "GAU" ist billiger wie ein Verkauf nebst Ersatzbeschaffung.

Lass doch bitte erstmal ne Bestandsaufnahme machen, danach wird sich von selbst ergeben wo man mit möglichst wenig Euro maximalen Nutzwert rausbekommt. Ist der Einbau technisch völlig daneben und muss ggf. sogar ne neue Ansaugbrücke gesetzt werden kannste auch ein neues (und weiter verbreitetes) Frontkit (Prins, BRC, LandiRenzo) statt der STAG einbauen lassen. Risikoabwägung, das muss jeder selbst wissen und wird sicher vom Alkohol- oder Adrenalinspiegel der Bytomski-Monteure während des Einbaus abhängig sein.

Diese Kosten muss man halt einplanen wenn man die billigste Böllerbude nebst Tiefpreisgarantie nimmt. Gilt natürlich auch für diverse "unterbiete alles" Angebote aus der Bucht. Und bitte die Strafanzeige nicht vergessen, mit einem Titel gegen Bytomski hast du 30 Jahre Zeit an dein Geld zu kommen. Europa wächst zusammen und das wird Bytomski nicht freuen wenn du auf einmal mit einem Gerichtsvollzieher und satter Rechnung vor seiner Tür stehst.

Hallo Kollengen,

war gestern mit meinem C240 bei femitec in Mannheim - hat alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert - die Anlage die in München eingebaut wurde ist ohne Mängel in Mannheim
abgenommen worden - lediglich die Steuergeräteintstellung wurde verbessert - habe jetzt den TÜV und eine AGG und die Einbaubestätigung -
Ich habe beim Kauf der Anlage den Betrag für TÜV und AGG zurückbehalten und bin somit mit einem blauen Auge davongekommen.
Ich bin überrascht wieviel Leute hier die Verbauten Anlagen so runtermachen - meine Anlage ist in
allen Teilen i.O. und entspricht der Qualität die femitec verbaut.
Laut Femitec braucht es keine Zusätze für den Motor - alles hängt vom Verbau und der Einstellung der Anlage ab. flash-lupe und anderes Zeug brachen die Motoren nicht - kosten nur zusätzlich Geld.

gruß
mad.eddie

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Sag mal, was soll die Panikmache?

Finde ich auch, "stoss die Karre ab, Dein Motor geht gleich kaputt...", damit ist doch keinem geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


(a) Ruckeln ist NICHT gut, aber einstellungsbedingtes Ruckeln lässt sich von kompetenter Seite leicht beheben. Es gab hier etliche Leute, die direkt bei Femitec als STAG Importeur in Mannheim waren. Im Gegensatz zu den "Bytomski-hats-gerichtet-alles-ok" Accounts scheinen die leidlich echt zu sein. Der Importeur MUSS sowas hinbekommen. Dass man wegen dieser Mängel weder zu Bytomski noch seinen "ehemaligen Angestellten" geht steht für mich persönlich außer Frage.

Ruckeln ist definitiv nicht gut. Aber vermutlich "nur" eine Einstellungssache. Sollte der Weg zu FEMITEC leicht und schnel zu bewältigen sein, dann ab nach Mannheim. Ich wohne in München, nach Unterschleißheim sind es von mir etwa 20 Minuten, deswegen bin ich dorthin gefahren. Danach gleich wieder zum TÜV in München und WIEDER nach Unterschleißheim, weil die erste Nachbesserung vom TÜV-Prüfer nicht für gut befunden wurde (oder nur teilweise). Nach der zweiten Nachbesserung war dann beim TÜV auch alles in Ordnung.

An dieser Stelle möchte ich doch mal erwähnen, dass ich auch nach Mannheim gefahren wäre, wenn der LAden in Unterschleißheim nicht existent gewesen wäre. Außerdem würde ich niemandem raten in einem von Bytomskis Läden (egal, ob D oder PL) eine Umrüstung durchführen zu lassen. Und ich werde nicht von Bytomski dafür bezahlt, dass ich hier schreibe, dass mein PKW in Unterschleißheim erfolgreich nachgebessert wurde (wenn's auch erst beim zweiten MAl geklappt hat). Seit fast zwei Jahren schreibe ich regelmäßig Beiträge mit meinen Erfahrungen mit Bytomski. Da ist nichts geschönt, aber auch nichts extra schlecht gemacht worden, nur Tatasachen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Lass doch bitte erstmal ne Bestandsaufnahme machen, danach wird sich von selbst ergeben wo man mit möglichst wenig Euro maximalen Nutzwert rausbekommt. Ist der Einbau technisch völlig daneben und muss ggf. sogar ne neue Ansaugbrücke gesetzt werden kannste auch ein neues (und weiter verbreitetes) Frontkit (Prins, BRC, LandiRenzo) statt der STAG einbauen lassen. Risikoabwägung, das muss jeder selbst wissen und wird sicher vom Alkohol- oder Adrenalinspiegel der Bytomski-Monteure während des Einbaus abhängig sein.

Sehe ich auch so, TÜV und beispielsweise FEMITEC können sicherlich weiterhelfen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Diese Kosten muss man halt einplanen wenn man die billigste Böllerbude nebst Tiefpreisgarantie nimmt. Gilt natürlich auch für diverse "unterbiete alles" Angebote aus der Bucht. Und bitte die Strafanzeige nicht vergessen, mit einem Titel gegen Bytomski hast du 30 Jahre Zeit an dein Geld zu kommen. Europa wächst zusammen und das wird Bytomski nicht freuen wenn du auf einmal mit einem Gerichtsvollzieher und satter Rechnung vor seiner Tür stehst.

Ich habe mich vor der Umrüstung bei Bytomski vor zwei Jahren ausgiebig durch alle möglichen Foren gelesen. Gelockt hat mich, ganz klar, der Preis. Aber bei der damals schon großen Anzahl an negativen Beiträgen zu Bytomskis Läden war mir auch klar, dass es später noch Ärger geben könnte. Ich würde jedenfalls nicht nochmal ein Fahrzeug bei Bytomski (egal bei welchem) umrüsten lassen, auch wenn mein Auto jetzt keine Scherereien macht. Auf die Abgasuntersuchung bei der nächsten Hauptuntersuchung bin ich allerdings schon gespannt wie ein Regenschirm...

mfg

Pippo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mad.eddie



Ich bin überrascht wieviel Leute hier die Verbauten Anlagen so runtermachen - meine Anlage ist in
allen Teilen i.O. und entspricht der Qualität die femitec verbaut.

Die Qualität der Teile entspricht dem was der Umbauer in seiner "Krabbelkiste" (un-)passendes gefunden hat.

Mich überrascht eigentlich viel mehr wie viele hier mit Gas ohne Eintragung (Versicherungsschutz) unterwegs sind!

Danke für die Tips, jeder hat wohl ne andere Meinung....
Da meine Anlage noch nicht eingetragen ist, mus ich ja eh noch zum TÜV der wird dann schon schauen ob da alles i.O ist. Wenn nicht muss ich wohl nach Mannheim und nochmal Kohle investieren. Aber rausbauen oder neues Auto kommt für mich im Moment nicht in Frage.
Ich denke das die Software für das Steuergerät nicht ganz ausgereift ist......Meine Anlage schaltet schon bei 40°C auf Gas um vlt ist das im Winter oder bei kalten Temp. einfach zu niedrig eingestellt.

@sluggygmx das Nummerschild gibts nicht wirklich oder?

Zitat:

Original geschrieben von hautamaki


@sluggygmx das Nummerschild gibts nicht wirklich oder?

Nicht ganz, ich hab "hinten" Zahlen 😁 In meiner Sig. kannst Bilder sehen.

Zitat:

Original geschrieben von hautamaki


Das Auto hab ich dann im Juli von nem Bekannten gekauft der hat die Anlage aber beim TÜV noch nicht eingetragen und ich zwischenzeitlich natürlich auch noch nicht!

Das war dann wohl die längste Zeit dein Bekannter! Ist das nicht auch schon eine Form von Betrug?

Hallo
Wenn bei Dir die Motorkontrollampe brennt, solltest Du dringend in die Werkstatt fahren, sonst droht evtl dauerhaft ein Motor bzw Ventilschaden durch falsch eingestelltes Gemisch. Erstmal auslesen lassen und die Adaptionswerte checken lassen. Wenn Du aus dem Raum Reutlingen kommst kannst Dich gerne bei mir melden.
www.fuhr-werk.de

dein Bekannter hat dir das Auto verkauft? :-)
Also da solltest du selbst drauf kommen, dass da was faul dran ist! Keiner lässt eine Gasanlage verbauen und verkauft nach kurzer Zeit das Auto weiter oder? Das wäre ja das dümmste was man machen kann - außer der Wagen macht Probleme ;-)

Hallo,
hier ein Link zu einem Bericht aus dem Reutlinger Generalanzeiger.

Es geht um ein Urteil des OLG Koblenz in welchem der
TÜV bzw. das Land RP auf Grund mangelhafter Fahrzeugabnahmen zu
Schadensersatz verurteilt wurde:

http://www.gea.de/.../vor+dem+gasgeben+rauchen+einstellen.1625545.htm

@ Dschingiz
ne ne der hat die ja extra eingebaut damit das Auto attraktiver ist für den weiterverkauf. Ist quasi ein Hobby von ihm Autos herrichten oder reparieren. Also von dem her geht das schon in Ordnung er hat die Anlage in seinem Auto ja selber verbaut.

@ leinex
komme aus Ulm, aber werd erstmal mit meinem Bekannten reden, der hat Ahnung vom dem Zeug.........

und noch was gibt es jmd der Probleme mit einer Anlage hat die in Heidenheim eingebaut wurde oder ging die Sch... erst in Esslingen los?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von mad.eddie



Ich bin überrascht wieviel Leute hier die Verbauten Anlagen so runtermachen - meine Anlage ist in
allen Teilen i.O. und entspricht der Qualität die femitec verbaut.
Die Qualität der Teile entspricht dem was der Umbauer in seiner "Krabbelkiste" (un-)passendes gefunden hat.

Mich überrascht eigentlich viel mehr wie viele hier mit Gas ohne Eintragung (Versicherungsschutz) unterwegs sind!

hallo Leute -
ich war heute mit meiner C_klasse beim Bytomski jun in Unterrschleissheim - habe mir nach bestandenem TÜV-Termin in
Mannheim die zusätlichen angefallenen Kosten für die Fahrt nach Mannheim erstatten lassen - habe das was ich gefordert habe erhalten und zusätzlich einen Kundendienst für meinen Benz frei
Heute war Hr. B. nett und zuvorkommend.
Die Anlage läuft einwandfrei - der Motor zieht bis in den Begrenzer ohne jegliches Rucken hoch - der Verbrauch ist für einen 6-Zylinder mit
10- 12 ltr. Gas auch sehr gut -
wie gesagt ich bin zufrieden mit der Firma -
falls die anderen Leute hier im forum lieber mal arbeiten würden als nur hier Romane reinzuklimpern -
man kann mit den Leuten auch reden und es wird dann einem auch geholfen - wenn mann gleich mit Drohungen anfängt geht es meistens in die andere Richtung los.
mfg
mad.eddie

Hallo, Mad Eddie,

bei Dir ist der Nickname wohl Programm. Ich würde Bytomski an deiner Stelle mal für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen