Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"
Hallo zusammen,
will mal kurz meine Erfahrungen mit dieser Firma bekannt geben!!
Im Geld kassieren sind die erstmal schnell.Der Einbau der Stag 300 ging auch relativ zügig.Da hört es dann auch schon auf.Ständige Probleme mit der Anlage: defekte Tankanzeige,Fahrzeug ruckelt,Fehlermeldungen der Motorelektronik.
Man hat schon 4 mal nachgebessert ohne Erfolg.Momentan reagiert man einfach nicht mehr auf Nachfragen von mir.
Bin glaub nicht der einzige der Probleme mit diesem Umrüster hat.
Meine jetziger Standpunkt ist dringend abzuraten von Autogascenter Esslingen.
Grüßle
Beste Antwort im Thema
FEMITEC / AC STAG 300 vs. Autogasumrüstung durch Betriebe des Herrn Bytomski
Hallo liebe Autogasfahrer,
wir haben uns nach dem studieren des Thread Autogascenter Esslingen Bytomski & Co. entschlossen hier mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.
Wir distanzieren uns hier ausdrücklich von den „Machenschaften“ der Firma Bytomski., Diese Firma hat anscheinend sehr viele Anlagen direkt aus Polen importiert, für die er nun keine Abgasgutachten vorweisen kann.
Für diese Anlagen gibt es durch uns in Deutschland bis auf weiteres aber keine Garantie/Gewährleistung. Eventuell wird es nach Rücksprache mit der Firma AC S.A. für das Steuergeräte dieser Anlagen in Zukunft eine Regelung geben.
Für Einbaumängel haftet alleinig der Umrüster. Defekte Bauteile der Autogasanlagen können beim Teilehersteller geltend gemacht werden, wenn er der in Europa geltenden Produkthaftplicht unterliegt. Sollten am Fahrzeug durch defekte Bauteile der Gasanlage Schäden enstanden sein, so ist ebenfalls der Teilehersteller des verursachenden Bauteiles in der Gewährleitungspflicht.
Die Firma AC S.A. ist nur Hersteller von Autogaskomponenten (Steuergerät, MAP-Sensor) und nicht Autogasanlagenhersteller
Für die FEMITEC STAG300 Anlagen, die er 2008/2009 durch uns bezogen hat, wurden ihm ordnungsgemäß die Abgasgutachten ausgestellt. Für defekte an Bauteilen dieser Anlage gewähren wir 2 Jahre oder 50.000 km Garantie.
Zuerst einmal müssen wir hier klarstellen, das wir mit der Steuerelektronik STAG300 der Firma AC. SA aus Polen vor 4 Jahren begonnen haben für den deutschen Markt ein System zusammen zustellen und es zu homologieren (Abgasmessungen für Fahrzeugfamilien). Mittlerweile tragen viele Komponenten unseren Namen, da wir über die Notwendigen Homologations-
erweiterungen der Bauteile verfügen.
Die Firma. AC S.A. ist an uns herangetreten, diese Situation für die deutschen Autofahrer zu klären und soweit wie möglich positiv für den Kunden abzuschließen.
Wer Hilfe benötigt, soll uns bitte eine E-Mail mit seine Fahrzeugdaten, Umbaudatum, Umrüstbetrieb sowie Kopien der Unterlagen die Sie zur Autogasanlage besitzen (TÜV Bericht, GSP usw.) per E-Mail schicken.
E-Mail bitte an: info@femitec.eu
Das Fahrzeug muss dann bei uns in Mannheim überprüft werden. Alle Bauteile werden dann gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, wie es bei den von uns gelieferten Anlagen Standard ist.
Wir sind mit dem TÜV im Gespräch, dass dann diese Fahrzeuge am selben Tag noch korrekt abgenommen werden können.
Alle Kunden, die Bedenken haben, das Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß ist, können Ihr Fahrzeug gerne bei uns vorstellen, bevor Sie sich für einen Ausbau der Anlage entscheiden.
FEMITEC vs. AC STAG300
Wir sind eine eigenständige Firma mit Sitz in Deutschland (wo wir auch pünktlich unsere Steuern zahlen) und haben alle Abgastest ausschließlich in einem unabhängigen akkreditiertem TÜV Labor für Typgenehmigungen durchführen lassen.
An unserem Firmensitz in Mannheim mit über 2.000 m² verfügen wir über ein großes Warenlager, Einbauplätzen , Schulungsräume und einem Leistungsprüfstand mit 4-Gasmessung (CO, HC, O2 und NOX) um Fahrzeug auf Ihr Abgasverhalten prüfen zu können.
Durch unsere Leistungsfähigkeit sind wir auch an der ständigen Weiterentwicklung des Steuergerätes STAG300 beteiligt.
Unser internes Qualitätsmanagement hat dazu geführt , dass wir eine Reklamationsquote von unter 0,3% auf das komplette System haben.
Die Firma. AC S.A. ist mit ihren über 400 Mitarbeitern einer der größten Elektronik- und Kabelbaumhersteller in Europa. Das Steuergerät AC STAG300 wir in über 50 Länder exportiert und in dem jeweiligen Land nur durch einen einzigen Importeur vertreten.
Alleine die Entwicklungsabteilung für die Elektronik hat mehr Mitarbeiter als manch anderer Anlagenhersteller Personal hat.
Für Deutschland sind wir der einzige offiziell benannte Vertreter der Firma AC S.A. (auch nach ECE R115 Nr. 3.1) und dass nun schon seit 4 Jahren. Wir sind nicht nur Importeur von Autogasteilen, sondern auch Inhaber von eigenen 67R-01 Homologationen, womit wir in 3 europäischen Länder als Teilehersteller verifiziert sind.
Da es immer wieder zu Problemen mit Autogasanlagen (welcher Hersteller auch immer) kommen kann ist nicht zu leugnen, aber oft sind es die nicht geschulten Umrüster, die nicht wissen was Sie tun. Solche Fahrzeuge bekommen wir leider täglich vorgestellt.
Die von uns angebotenen Einbau-/ Programmieranleitung werden leider nicht immer angenommen und zwingen können wir ja keinen.
Es gibt keine Pflicht für Umrüster, Schulungen beim Hersteller/Importeur zu besuchen.
Unzufriedenheit mit der Autogasanlage
Das hier einige mit Ihrer Anlage STAG300 in irgendeiner form nicht zufrieden sind, kann nicht bestritten werden. Sich negativ darüber zu äußern ist auch verständlich, aber man sollte dann auch bitte so fair sein, den Sachverhalt richtig dazulegen.
Wenn einer keine AC oder FEMITEC STAG300 in sein Fahrzeug mehr eingebaut haben möchte, dann ist dies aufgrund seiner schlechten Erfahrungen wohl leider so, aber der Ton ist hier entscheidend.
Wir haben bisher für über 20.000 Anlagen geliefert von denen nur ein sehr geringer Teile der Kunden unzufrieden war. Immer waren es Einbaumängel die zur Unzufriedenheit geführt haben und die wir dann erfolgreich behoben haben.
Wenn der Umrüster murkst, dann kann die Anlage nichts dafür. Auch haben Motorschäden im Gasbetrieb viele mögliche Ursachen, die erst durch eine genaue Analyse des Fahrzeuges ermittelt werden können, und betreffen auch andere Anlagenhersteller.
Bitte mal die Scheuklappen ablegen, täglich gibt es Garantiefälle mit Motoren bei Fahrzeugen die nur mit Benzin oder Diesel betrieben werden.
Hier rächt sich oft der Sparzwang der Automobilhersteller.
FEMITEC GmbH & Co. KG
i.A. Jörg Salai
Leiter Technik und Verkauf
1720 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mad.eddie
... habe das was ich gefordert habe erhalten...
falls die anderen Leute hier im forum lieber mal arbeiten würden als nur hier Romane reinzuklimpern -
...
Also haben wir alle hier nur deshalb solche Probleme, weil wir so faul und unverschämt sind, oder wie?
Und wenn wir alle nur lieb und nett zu B. betteln gehen, "frisst" der uns aus der Hand!
Du scheinst ja ein richtiger "Bytomski-Flüsterer" zu sein...
Nein - Du bist es selbst und glaubst doch wohl nicht im Ernst, das noch irgendwer hier auf Dich reinfällt! Versuchs zur Abwechslung lieber selbst mal mit ner EHRLICHEN Arbeit, statt hier die Leute zu veralbern!!!!
Autogas-Murks
es ist schon interessant - wie schnell man in die Mühlen der Bytomakí Opfer kommr - nur weil bei einem Kunden alles i.O. ist - schade für euch - und wenn noch einer meint ich sei der B. dann ....
das Niveau läst bei dieses Forums sehr zu wünschen übrig - wenn mann nicht mal seine positiven
Erfahrungen schildern darf. Wo bleibt da die Fairness -
das hier grenzt ja schon an übler Nachrede
mfg
mad.eddie
Zitat:
Original geschrieben von mad.eddie
Laut Femitec braucht es keine Zusätze für den Motor - alles hängt vom Verbau und der Einstellung der Anlage ab. flash-lupe und anderes Zeug brachen die Motoren nicht - kosten nur zusätzlich Geld.
gruß
mad.eddie
Schon richtig, hätte ich mir bei so viel Wohlwollen gleich schriftlich geben lassen, denn bei mieser Einstellung schaffst Du auch diesen Motor.
Und so wärste da schon mal aus dem Schneider.......
Zitat:
es ist schon interessant - wie schnell man in die Mühlen der Bytomakí Opfer kommr - nur weil bei einem Kunden alles i.O. ist - schade für euch - und wenn noch einer meint ich sei der B. dann ....
das Niveau läst bei dieses Forums sehr zu wünschen übrig - wenn mann nicht mal seine positiven
Erfahrungen schildern darf. Wo bleibt da die Fairness -
das hier grenzt ja schon an übler Nachrede
Hast leicht Reden,
Dein "Glück" mit Fairness hatten andere nicht😉
Rechne mal die Quote ...........
Zitat:
Original geschrieben von mad.eddie
man kann mit den Leuten auch reden und es wird dann einem auch geholfen - wenn mann gleich mit Drohungen anfängt geht es meistens in die andere Richtung los.
...
Wo bleibt da die Fairness -
...
Du glaubst wohl nicht, dass ich und schätzungsweise so gut wie alle anderen hier auch, gleich zu Anfang mit Drohungen zu Bytomski sind - nein - mit "Engelszungen" hab ich geredet, weil ich den ganzen Ärger vermeiden wollte - und hab nichts bewirkt! Eine Erfahrung, wie sie hier schon oft geschildert wurde.
1000 Leute geschädigt - notwendige Dokumente nie geliefert - und da kommst Du daher und willst uns was von Fairness erzählen???
Bist Du nicht selbst B. (wovon ich weiter ausgehe) hättest Du zumindest eine sehr gute Gelegenheit verpasst, einfach nur den Mund zu halten!
autogas-murks
Ähnliche Themen
So, und da es mir mit dem B. jetzt einfach zu bunt wird, noch dieses:
WOT (Word of Trust) ist ein kostenloses Tool (Add-On), dass anhand eines Ampelsymbols anzeigt, ob eine Internetseite vertrauenswürdig oder nicht ist. Die Bewertung bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf die Sicherheit eines Seite (Thema Viren etc.), sondern ausdrücklich auch auf den Inhalt einer Seite bzw. ein Händlerangebot.
Musste leider feststellen, dass die Bytomski-Auftritte bisher noch gar nicht bewertet waren. Wäre schön, wenn sich dies möglichst bald und möglichst zahlreich ändern würde! Vielleicht schützt es ja doch mal den ein oder anderen vor der Bytomski-Falle!
Also:
Entweder WOT googlen oder gleich auf:
http://www.mywot.com/de/download
Dort das Add downloaden und installieren.
Auf http://www.mywot.com müsst Ihr Euch noch kostenlos registrieren, wenn Ihr selbst Bewertungen abgeben wollt. Der Registrierungsprozess ist recht einfach gehalten, im wesentlichen werden nur UserName, eMail Adresse und Passwort verlangt.
Danach auf zu:
http://www.autogascenter-muenchen.de/
http://www.autogazcenter.pl/
Viel Spaß!
autogas-murks
@ mad eddie - also das was du schreibst, glaub ich dir aufkeinen fall :-) ich war eigentlich immer freundlich! Und das glaubt dir auch sicher kein b kunde in diesem forum...... Bei mir läuft auch alles gut. ich hatte auch nur mehrkosten von ca 300 €. Aber trotzdem ist B ein betrüger! Und erst ist sicher net entgegenkommend!
Hallo autogas-murks,
hallo Leute,
ich bin zwar zu 99% der Meinung von autogas-murks, aber dieses mal ist hier ein kleiner Fehler unterlaufen. Bytomski versteckt sich schon lange nicht mehr hinter "AutogasCenter". Die Zusammenarbeit wurde seitens "AutogasCenter" bereits vor Monaten beendet. Das ist auch auf der Seite von "www.autogascenter-muenchen.de"; nachzulesen. Soweit ich weiß, hat Bytomski bei "AutogasCenter" in Esslingen und Heidenheim einen Schaden von mehr als € 40.000 hinterlassen. Die sind demnach schon mehr als bedient!
Die Websites, die Bytomski unter der Leitung seines Vaters - nun unter der Nachfolge-Firmierung Autogastechnik München UG - betreibt sind wie folgt zu erreichen (und zu bewerten):
www.autogastechnik-muenchen .de
www.autogas-esslingen .de
www.autogazcenter . pl
Wenn wir uns - die Presse eingeschlossen - nun auf die Betriebe des "AutogasCenter" konzentrieren, freut sich nur einer, nämlich Bytomski bzw. "Autogastechnik München UG". Und die haben es nun doch wirklich nicht verdient.
Im Übrigen bewertet sich Bytomski in der Regel selbst bzw. kauft sich seine Bewertungen über Bekannte und Freunde - solange er noch welche hat ;-)
Sonnige Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von autogas-murks
So, und da es mir mit dem B. jetzt einfach zu bunt wird, noch dieses:WOT (Word of Trust) ist ein kostenloses Tool (Add-On), dass anhand eines Ampelsymbols anzeigt, ob eine Internetseite vertrauenswürdig oder nicht ist. Die Bewertung bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf die Sicherheit eines Seite (Thema Viren etc.), sondern ausdrücklich auch auf den Inhalt einer Seite bzw. ein Händlerangebot.
Musste leider feststellen, dass die Bytomski-Auftritte bisher noch gar nicht bewertet waren. Wäre schön, wenn sich dies möglichst bald und möglichst zahlreich ändern würde! Vielleicht schützt es ja doch mal den ein oder anderen vor der Bytomski-Falle!
Also:
Entweder WOT googlen oder gleich auf:
www.mywot.com/de/download
Dort das Add downloaden und installieren.
Auf www.mywot.com müsst Ihr Euch noch kostenlos registrieren, wenn Ihr selbst Bewertungen abgeben wollt. Der Registrierungsprozess ist recht einfach gehalten, im wesentlichen werden nur UserName, eMail Adresse und Passwort verlangt.Danach auf zu:
www.autogascenter-muenchen.de/
www.autogazcenter.pl/Viel Spaß!
autogas-murks
Zitat:
Original geschrieben von GPL1
Hallo, Mad Eddie,bei Dir ist der Nickname wohl Programm. Ich würde Bytomski an deiner Stelle mal für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen....
Den `Orden für seine Verdienste` wird der mit Bytomski`s Fall befasste Staatsanwalt vorschlagen und sein späterer Strafrichter per Urteil `verleihen`.
Hoffentlich dauert es nicht mehr lange.
Guten Morgen Kollegen,
was da im Motortalk drinsteht - das meiste kann man vergessen,
nun zu meinem Umbau - das Auto läuft super - es wurden alle Verbesserungen
kostenlos gemacht - das AGG unf TÜV habe ich - mir hat die Anlage für einen 6-Zylinder 1899 Euro gekostet - bin bisher 25000 km gefahren ohne Probleme
wenn ich hier der einzige bin der mit Bytomski zufrieden war. dann habe ich Glück
gehabt -
Bei meinem letzten Auto war eine Italiensche Anlage verbaut - war x-mal beim Umrüster
bis es keine Probleme mehr gab
Einen Freund haben sie eine Prinz-Anlage verbaut bei einem Golf für 2500 Euro und läuft nicht
mfg
mad.eddie
Zitat:
Original geschrieben von mad.eddie
Guten Morgen Kollegen,was da im Motortalk drinsteht - das meiste kann man vergessen,
nun zu meinem Umbau - das Auto läuft super - es wurden alle Verbesserungen
kostenlos gemacht - das AGG unf TÜV habe ich - mir hat die Anlage für einen 6-Zylinder 1899 Euro gekostet - bin bisher 25000 km gefahren ohne Probleme
wenn ich hier der einzige bin der mit Bytomski zufrieden war. dann habe ich Glück
gehabt -
Bei meinem letzten Auto war eine Italiensche Anlage verbaut - war x-mal beim Umrüster
bis es keine Probleme mehr gab
Einen Freund haben sie eine Prinz-Anlage verbaut bei einem Golf für 2500 Euro und läuft nichtmfg
mad.eddie
Was willst du mit deinen Beiträgen eigentlich bewirken? Das alle, die Probleme hatten, sich nun denken "Oh, zumindest bei einem gabs keine Probleme, dann ist der B. ja scheinbar doch ein guter Umrüster und meine Probleme sind mir jetzt egal"??? Ein einziger zufriedener Kunde der Glück gehabt hat ändert jetzt genau was an der Gesamtsituation???
Zitat:
Ein einziger zufriedener Kunde der Glück gehabt hat ändert jetzt genau was an der Gesamtsituation???
An der Gesamtsituation zwar nix, aber an eurem Verhalten😁
Det iss bestimmt der Bytomski selbst🙄 darum sollte man den ignorieren, retten kann der eh nixmehr!