Autogasanlage von ÖCOTEC im A4 3.0i

besser spät als nie.....!!! ich hatte vor einem jahr schon einmal darüber nachgedacht auf autogas umzurüsten, aber wie´s so ist gut ding braucht weile...., lange rede kurzer sinn, es ist soweit!!!

am montag bekomme ich meinen "neuen" audi a4 3.0i quattro. ich hatte im vorfeld einige autogasumrüster angeschrieben und nach der "umrüstbarkeit" verschiedener typen gefragt. negativ anmerken möchte ich an dieser stelle einmal, dass ich nicht wirklich viel featback erhalten habe und das in der heutigen wirtschaftlichen situation - aber wer nicht will der hat schon.... .
aus zeitgründen bin ich auf die region hannover begrenzt und dort bekam ich ein angebot der firma "Autogascentrum Hannover" (http://www.autogascentrum.de), dort werden gasanlagen der firma ÖCOTEC Autogas Engineering GmbH (http://www.oecotec-autogas.de) verbaut.

würde gerne eure meinung dazu hören!!!

gruß
seachmen

18 Antworten

Ein Beispiel für gute Beratung und Komplettservice. Schön finde ich hier den Verrsuch, das Tankoptmimum wirklich durch exaktes Messen zu bestimmen. Freue mich selbst auch über einen ungefragt verbauten geringfügig überstehenden Tank von 55 Litern, anstelle eines exaktpassenden 45er.

Unter solchen Voraussetzungen würde ich persönlich vermutlich auch einem solchen noch nicht so lange etablierten Betrieb vertrauen.

Bei D4 ist natrlich klar, dass was vollsequentielles in den Omega rein muss.

hallo leute,

der montag ist gekommen und ...... erst ist da, 3 liter hubraum, satter 6 zylinder sound, bin total begeistert - mal abgesehen von meinem ersten tankerlebnis 1,30 für super bleifrei anstatt der bisherigen 1,10 für diesel, da kommen einem an der zapfsäule direkt die tränen.... .
ich danke euch für die vielen tips! werde jetzt erstmal dem umrüster (von meinem "eröffnungsbericht"😉 einen besuch abstatten und mir mal alles anhören.
werde dann wieder berichten.

gruß
seachmen

Hallo allerseits!

war gestern bei der Fa Autogaszentrum Hannover und habe mich beraten lassen. Der erste Eindruck war, naja sagen wir mal es ist nicht das Audi-Zentrum-Hannover...., aber das sehe ich eher zweitrangig und sagt ja auch noch lange nichts über die Arbeitsqualität aus! Die Beratung war umfassend und gut, meine Fragen wurden alle beantwortet, und ich konnte anhand von Fahrzeugen die sich in der Werkstatt befanden sehen was gemacht wird. Muss sagen, sah optisch alles okay aus.
Zu den "Fakten":
In meinem Wagen würden Sie mir die Prins oder Öcotec Anlage verbauen.
Empfehlung war ziemlich wertneutral mit leichtem Übergewicht zur Öcotec Anlage.
Größter Unterschied scheint zu sein, dass die Öcotec-Anlage eine Lambdasondenregelung besitzt und sich dies u.a. in einem niedrigeren Gasverbrauch niederschlägt.
Bei einer Prins-Anlage müsste ich 4 bis 6 Wochen auf das Abgasgutachten warten, dann TÜV-Abnahme / Eintragung, dann Zulassungsstelle,
Bei der Öcotec wären alle erforderlichen Unterlagen sofort da, sodass ich direkt nach Einbau zur Zulassungsstelle könnte.
Preis Prins: 2444€ + 170€ Abgasgutachten und TÜV
Preis Öcotec: 2444€ inkl. Abgasgutachten und TÜV

Das war´s eigentlich, würde mich über Kommentare / Ratschläge für meine Entscheidungsfindung freuen!

Gruß
seachmen

Zitat:

Original geschrieben von Seachmen


Zu den "Fakten":
In meinem Wagen würden Sie mir die Prins oder Öcotec Anlage verbauen.
Empfehlung war ziemlich wertneutral mit leichtem Übergewicht zur Öcotec Anlage.
Größter Unterschied scheint zu sein, dass die Öcotec-Anlage eine Lambdasondenregelung besitzt und sich dies u.a. in einem niedrigeren Gasverbrauch niederschlägt.
Bei einer Prins-Anlage müsste ich 4 bis 6 Wochen auf das Abgasgutachten warten, dann TÜV-Abnahme / Eintragung, dann Zulassungsstelle,
Bei der Öcotec wären alle erforderlichen Unterlagen sofort da, sodass ich direkt nach Einbau zur Zulassungsstelle könnte.
Preis Prins: 2444€ + 170€ Abgasgutachten und TÜV
Preis Öcotec: 2444€ inkl. Abgasgutachten und TÜV

Ich zitiere hier mal ganz frisch aus einem anderen Forum (Seite 3 Post 3):

Zitat:

Hinweis auf Nachfrage bei ÖCOTEC: In den Anlagen, die aktuell ausgeliefert werden, ist die Lambdaregelung noch nicht enthalten.

Hier ist der Thread dazu, welchen Du Dir in Ruhe und unvoreingenommen mal komplett durchlesen solltest:

http://www.autogas-einbau-umbau.de/modules.php?...Man verzeihe mir die Verlinkung, aber in dem Falle ist es doch wichtig - also hier ist der Thread

Demnach ist die richtige Genehmigungsnummer:
VAG / Volkswagen, Audi, Skoda, Seat / ECE E1 R115-000005

was ja laut KBA auch korrekt und io ist. Du solltest Dir das Gutachten vorher aber komplett zeigen lassen und Dich überzeugen, dass Dein Audi auch zur Fahrzeugfamilie in der Genehmigung gehört - dann steht von rechtlicher Seite der Öcotec in Deinem Falle nichts entgegen. Allerdings, mache ich Dich darauf aufmerksam - und da solltest Du nochmal nachhaken, was mit der Lambdaregelung nun ist, da diese ja bisher und auch jetzt noch aktuell nicht dazu geliefert werden kann/soll.

Wenn Du das geklärt hast und das ist OK - warum nicht auch Öcotec.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen