Autogasanlage
Hallo
Ich habe mir mitte letzten Jahres einen A4 Avant 1,6 8e zugelegt und denke nun drüber nach ihn mit einer Autogasanlage nachrüsten zu lassen.
Also der Wagen ist Baujahr 2004 und hat jetzt einen Kilometerstand von 32000Km.
Weil ich hier neu bin möchte ich euch um Meinungen bitten.
Schonmal Danke in voraus!!
29 Antworten
Weiss den Jemand ob ich bei dem 1,6er Leistungsverlust habe?
Mein Jährliche Kilometerleistung ist ungefähr 15000Km würde sich ein Umbau lohnen?
Hallo
Ich habe seit 2003 Eine Autogasanlage in meinen 2.0 Avant bin bis jetzt sehr gut gefahren und ca 30000 km verblasen
Du hast einen minimalen Geschwindigkeitsverlust in der Endgeschwindigkeit.
Ich habe damals ca 1200€ bezahlt und bin glücklich das ich heute keine Anlage mehr kaufen muss.
Der Preis ist ganz schön in die höhe geschnellt.
Also an deiner stelle würde ich es durchführen.
MFG Coach
Hallo Umrüst Wütige
und Glückwünsche zu Eueren Entscheidungen
Ich fahre nun schon fast 4 Jahr mit LPG Mehrverbrauch liegt bei 15% gegenüber den BC. Vor Kuzen war an meiner BRC-Anlage der Verdampfer def. Ansonst Arbeitet die Anlage seit der ersten Einstellung Prima Leistungsverlust konnte ich noch nicht feststellen selbst wenn ich mit ausgeladenen Anhänger fahre.
Wichtig für jeden der Umrüstet nicht der Preis sollte das Rennen machen sondern Service und Erreichbarkeit bei Störungen auch die Erfahrungen die der Umrüster schon mit bringt last euch Referenzen geben und fragt dise ruhig ab
Was mir vor Jahren sehr geholfen hat bei der Entscheidung und Fragen war hier MT unter Alternative Kraftstoffe
Für alle die Vielfahrer sind oder bei ihren Wagen eine lange KM Laufleistung pflegen stellt LPG genau die richtige alternative zu den Horror Preisen an den Säulen
So ich habe gestern meinen A4 Avant 2.0L vom Umrüster geholt.Läuft bisher super.Naja konnte noch nich viel fahren.Merke keinen Unterschied.Selbst das umschalten auf Gas merkt man nicht.Eingebaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Tuneup.Ist irgendwie ein Pflegemittel das mit eingefüllt wird.Dann hab ich nochmal Tuneup bekommen das ich in den Benzintank mit geben soll.Eine Flasche für 80L Benzin.Alle 10000km sollte man das machen.Dient wohl zur Ventilpflege.Tuneup kostet 33€ die Flasche.Habe jetzt 2 Jahre Garantie auf die Anlage und 4 Jahre Motorgarantie extra.Eine Gasfüllung inklusive.Alles zusammen 2483€.Achso 65L Tank.Das einzigste was blöd ist das die Gastankanzeige nicht richtig geht.Der Mechaniker meinte das es bei der Erstbefüllung passieren kann das der Schwimmer einklemmt.Sollte sich aber noch lösen.Ansonsten soll ich noch mal vorbei kommen und der wird gewechselt.Kostenlos natürlich.Hätten es auch gleich gemacht.Aber schade ums Gas das sie hätte ablassen müssen.Mal schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schulle24
So ich habe gestern meinen A4 Avant 2.0L vom Umrüster geholt.Läuft bisher super.Naja konnte noch nich viel fahren.Merke keinen Unterschied.Selbst das umschalten auf Gas merkt man nicht.Eingebaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Tuneup.Ist irgendwie ein Pflegemittel das mit eingefüllt wird.Dann hab ich nochmal Tuneup bekommen das ich in den Benzintank mit geben soll.Eine Flasche für 80L Benzin.Alle 10000km sollte man das machen.Dient wohl zur Ventilpflege.Tuneup kostet 33€ die Flasche.Habe jetzt 2 Jahre Garantie auf die Anlage und 4 Jahre Motorgarantie extra.Eine Gasfüllung inklusive.Alles zusammen 2483€.Achso 65L Tank.Das einzigste was blöd ist das die Gastankanzeige nicht richtig geht.Der Mechaniker meinte das es bei der Erstbefüllung passieren kann das der Schwimmer einklemmt.Sollte sich aber noch lösen.Ansonsten soll ich noch mal vorbei kommen und der wird gewechselt.Kostenlos natürlich.Hätten es auch gleich gemacht.Aber schade ums Gas das sie hätte ablassen müssen.Mal schauen.
Dein Avant, B7? und wann zugelassen?
Zitat:
Original geschrieben von schulle24
So ich habe gestern meinen A4 Avant 2.0L vom Umrüster geholt.Läuft bisher super.Naja konnte noch nich viel fahren.Merke keinen Unterschied.Selbst das umschalten auf Gas merkt man nicht.Eingebaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Tuneup.Ist irgendwie ein Pflegemittel das mit eingefüllt wird.Dann hab ich nochmal Tuneup bekommen das ich in den Benzintank mit geben soll.Eine Flasche für 80L Benzin.Alle 10000km sollte man das machen.Dient wohl zur Ventilpflege.Tuneup kostet 33€ die Flasche.Habe jetzt 2 Jahre Garantie auf die Anlage und 4 Jahre Motorgarantie extra.Eine Gasfüllung inklusive.Alles zusammen 2483€.Achso 65L Tank.Das einzigste was blöd ist das die Gastankanzeige nicht richtig geht.Der Mechaniker meinte das es bei der Erstbefüllung passieren kann das der Schwimmer einklemmt.Sollte sich aber noch lösen.Ansonsten soll ich noch mal vorbei kommen und der wird gewechselt.Kostenlos natürlich.Hätten es auch gleich gemacht.Aber schade ums Gas das sie hätte ablassen müssen.Mal schauen.
Hallo
Dürfte ich mal fragen wieviel Du so im Jahr fährst?
Zitat:
Original geschrieben von CTA76
Weiss den Jemand ob ich bei dem 1,6er Leistungsverlust habe?
Mein Jährliche Kilometerleistung ist ungefähr 15000Km würde sich ein Umbau lohnen?
Das ist abhängig vom Preis für Umrüstung und LPG an der Tanke.
Da gibt es regionale Unterschiede. Über den Daumen kann man von 40-50tkm
ausgehen, bis sich die Anlage amortisiert hat, das wären bei deinen 15tkm/Jahr
etwa nach 3 Jahren und erst dann fängst du an zu sparen. Lohnt sich also erst
wenn du den Audi darüber hinaus länger halten willst.
Angaben zu Tankstellen / Umrüster zur Preisermittlung findest du hier
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Mit den ermittelten Preisen kann man dann genauer rechnen
http://www.amortisationsrechner.de/
Hab einen A4 Avant Facelift EZ06/06.
Zitat:
Original geschrieben von CTA76
HalloZitat:
Original geschrieben von schulle24
So ich habe gestern meinen A4 Avant 2.0L vom Umrüster geholt.Läuft bisher super.Naja konnte noch nich viel fahren.Merke keinen Unterschied.Selbst das umschalten auf Gas merkt man nicht.Eingebaut wurde eine Prins VSI Anlage mit Tuneup.Ist irgendwie ein Pflegemittel das mit eingefüllt wird.Dann hab ich nochmal Tuneup bekommen das ich in den Benzintank mit geben soll.Eine Flasche für 80L Benzin.Alle 10000km sollte man das machen.Dient wohl zur Ventilpflege.Tuneup kostet 33€ die Flasche.Habe jetzt 2 Jahre Garantie auf die Anlage und 4 Jahre Motorgarantie extra.Eine Gasfüllung inklusive.Alles zusammen 2483€.Achso 65L Tank.Das einzigste was blöd ist das die Gastankanzeige nicht richtig geht.Der Mechaniker meinte das es bei der Erstbefüllung passieren kann das der Schwimmer einklemmt.Sollte sich aber noch lösen.Ansonsten soll ich noch mal vorbei kommen und der wird gewechselt.Kostenlos natürlich.Hätten es auch gleich gemacht.Aber schade ums Gas das sie hätte ablassen müssen.Mal schauen.Dürfte ich mal fragen wieviel Du so im Jahr fährst?
Im Moment sind es um die 15000km pro Jahr.Aber es sollte jetzt mehr werden da ich ab mitte des Jahres einen weiteren Weg zur Arbeit hab.Sind dann um die 200km pro Tag.
Fahre siet ca. 4000 Tkm ohne Probeleme auf LPG.Beim Auto handelt es sich um einen A4 3.0 Bj 2002.Hab mir eine Direkteinspritzeranlage von ICOM JTG einbauen lassen(keine Verdampferanlage).Bei meiner Fahrweise (sehr Flott)liegt die Reichweite bei ca. 420 KM (Tankgrösse: Brutto 71L Netto ca. 57L da Gasanlagen nur zu 80% befüllt werden können).Der Preis für die Anlage liegt beim V6 bei 2800,- Euro.
moin liebe gemeine.
Ich hatte bis vor kurzem noch einen Alfa 147, den hatte ich im Juni07 umbauen lassen auf LPG. verbaut wurde eine ICOM anlage, sie Spritzt das Gas direkt flüssig in den Zylinder ein. Das ist eine Super anlage(habe 15tkm damit gerissen) ohne probleme,wenig bauteile und simple technik,kann auch nicht viel kaput gehen.
nun hat es den guten Alfa hingerafft, totalschaden,dank eines Lkw Rades was mir auf der Landstrasse entgegen kamm.Traurig die angelegenheit.
Nun habe ich mir einen Audi A4 8E 1.8t 140kw zugelegt wo die selbe anlage wieder verbaut wird, freu mich schon.
nun kommt der interesante teil.
Beim Alfa war die anlage so gut eingestellt das ich spürbar mehr leistung hatte, höchstgeschwindigkeit 230 und dann kamm die begrenzer.
Der Audi Motor ist Turbo aufgeladen, durch das gas-einspritzen wird die Luft nochmal gekühlt. der leistungs zuwachs liegt bei ca. 10% wenn die lanlage optimal eingestellt ist.
erfahrungsberichte kommen aber noch.
schönen gruss aus dem norden.
Werd mir meinen hier umbauen lassen,sind sehr Kompetent und ich
hab schon viel Gutes von Ihnen gehört...Termin am 6.2.08 Umbaudauer zwei Werktage.
www.zak24.de
Hallo liebe Autogasfahrer
So ich habe nach reichlicher überlegung nur meine A4 Avant bei einer Vertragswerkstatt umrüsten lassen. Verbaut wurde eine Anlage von Teleflex GFI und sie läuft bislang tadellos zum Mehrverbrauch kann ich noch nichts sagen weil ich bislang noch nicht wieder getankt habe. Der Tank hat ein Brutto fassungsvermögen von 77L bei dem Umrüster wurde mit 64L vollgetankt also Netto. Leider mussten sie bei der Umrüstung das Wischergestänge ausbauen und haben dabei die Windschutzscheibe zerstört und mir gleich ne neue eingesetzt das komische dabei ist das ich jetzt extreme Windgeräusche wahrnehme das ist echt störend. Ich bin auch gleich wieder zum Freundlcihen hingefahren und der Meister hat das bestättigt jetzt wollen sie den Wagen noch mal wieder haben und geneauer untersuchen was die Windgeräusche verursachen. Ich finde es schade das ich viel Geld für den umbau bezahlt habe und die mir den Wagen nicht wieder in einen vernünftigen zustand das hin stellen!!!
Gruss
CTA
Mann CTA76...die Windgeräusche kommen vom Gastank auf dem Dach 😉
hallo,
ich bin vom Golf TDI 1,9 auf einen Audi A4 1,6 (B7 - Baujahr 03.2006) umgestiegen. Nachdem ich mich auf den im Vergleich zum Diesel fehlenden Drehmoments nach einigen Tagen eingestellt hatte, bin ich selbst im A4 mit dem kleinsten Benzinmotor absolut zufrieden. Der viel angenehmere Motorklang läßt mich über die Leistunseinbuße hinwegsehen. Als Vielfahrer (ca 36000 km im Jahr) habe ich mich aber sofort für den Einbau einer Autogas- Anlage entschieden. Es ist eine Prins VSI Anlage, die ich am 10.07 eingebaut bekomme. Ich werde berichten, sobald Erfahrungen vorliegen. Meine jetzige Rechnung sieht so aus, das sich der Einbau nach etwa 16 Monaten rechnen sollte.