Autogas Z4 3.0SI
Hallo,
Ich bin neu im z4 forum, komme aus der e46 reihe 🙂
besitze nun ein bmw z4 coupe 3.0si in schwarz 🙂
da ich sehr viel fahre wollte ich mir eine autogasanlage einbauen, dass war auch so von anfang an geplant. Wenn der n52 motor nicht umrüstbar gewesen wär hätte ich mich für ein anderes auto entscheiden müssen. 🙁
nun gehts auf meine eigentliche frage🙂
kennt jemand einen guten autogasumrüster der evt. viel erfahrung mit bmw motoren hat im raum Braunschweig, hannover oder wolfsburg ?
danke schonmal und freue mich schon hier im forum aktiv zu werden 🙂
27 Antworten
Auch wenn es nicht in Deinem direkten Einzugsgebiet liegt rate ich Dir zu einem Gespräch bei Armin Nagel in Bevern.
Das ist bisher der fähigste Umrüster, den ich bisher kennengelernt habe. Mit ihm gemeinsam haben wir ein paar Einbaufehler bei meinem Z4 behoben.
Gruß, Frank
naja bis nach bevern sind es 110km , habe mich gerade auf der homepage umgeschaut und macht soweit einen wirklich guten eindruck 🙂
werde da morgen mal anrufen,...
Danke !
Kannst ihm auch eine PN schreiben "rabemitgas" ist das hier im Forum.
Von den Kilometern lass Dich nicht abschrecken - ich bin damals von Hannover nach Köln gefahren um einen anderen LPG-Z4 probezufahren und danach von Hannover nach Leipzig um meinen Z4 beim selben Umrüster umrüsten zu lassen.
Der Umbau war prima, jedoch stellte sich mit der Zeit heraus, dass die falschen Kühlmittelschläuche verwendet wurden.
Die hab ich dann im autogaszentrumhannover wechseln lassen, dort wurde mir auch sehr günstig bei Justierungen geholfen und die Filterwechsel waren sehr günstig.
Später jedoch stellte sich heraus, dass da auch nicht immer alles gut läuft.
Zwischenzeitlich kam dann Karsten mit seinem LPG-Z4 (hier im Forum als "wenigfahrer" unterwegs ... oder war's "langsamfahrer"? ... egal, in anderen Foren als "karswil" *gg*) und über ihn habe ich mal bei Armin angefragt, da mein Verdampfer nach 160.000 Gas-km doch mal Probleme machte.
Schwupp hingefahren, Teil zerlegt, neuen rein und dann sprachen wir über die anderen Mängel, die bei mir noch eingebaut sind ... zu kleine Düsen, Drehzahlschummelmodul, Zündungs-Plus falsch abgegriffen. Die Elektrikumfänge haben wir direkt korrigiert und die Einstellung sauber vorgenommen.
Gruß, Frank
Hallo Leute! Ich weiß bin etwas falsch hier mit der Frage, aber trotzdem der z4 si, ist das mit oder ohne Turbolader?
danke euch bereits im voraus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dimani
Hallo Leute! Ich weiß bin etwas falsch hier mit der Frage, aber trotzdem der z4 si, ist das mit oder ohne Turbolader?
danke euch bereits im voraus!
OHNE!
Im E85 und E86 gab es ausschließlich Saugmotoren.
Hallo,
ich bin 6 Jahre mit einer Anlage von Prins problemlos auf Autogas gefahren, allerdings mit Mercedes CLK Kompressor.
Es gibt eine sogenannte Black-Liste vom Hersteller Prins. Dort steht, welche Motoren bedenkenlos für Gas geeignet sind. Die nur bedingt geeigneten benötigen zulätzlich das Flashlube Kühlsystem, das widerurm für zusätzliche Kosten sorgt.
Mercedes ist "gasfest" aber ich hatte immer ein ungutes Gefühl Vollgas zu fahren, da es in versch. Foren immer wieder mal schlechte Nachrichten gab.
Auch die Inzahlungnahme wurde, wurde wegen der Gasumrüstung nicht akzeptiert.
so, habe fertig.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
OHNE!Zitat:
Original geschrieben von Dimani
Hallo Leute! Ich weiß bin etwas falsch hier mit der Frage, aber trotzdem der z4 si, ist das mit oder ohne Turbolader?
danke euch bereits im voraus!Im E85 und E86 gab es ausschließlich Saugmotoren.
Danke!!!!
Werde das auto im märz umrüsten lassen leider nicht bei herrn nagel da dieser kaum zeit hat.
Werde den umbau bei ASG in gifhorn machen lassen , die haben diese motoren schon beim e60 LCI gemacht und haben damit keine probleme gehabt 🙂 werde dann im mitte - ende märz berichten wie ich mit der anlage (PRINS VSI) zufrieden bin 🙂
Gruß
Hallo zusammen,
dann muß ich auch mal Fragen hat schon einer einen E89 3,5l umgebaut oder weiß einer ob das schon geht???
Schau mal im E9X-Forum ... wenn überhaupt, dann wurde der Motor bei einem 3er umgebaut.
Beim E89 hast Du aber das Problem eine sinnvolle Tankgröße sinnvoll unterzubekommen um noch eine sinnvolle Reichweite zu erhalten.
Gruß, Frank
Danke, ich weiß das mit dem Platz ein Problem ist, aber es gibt jetzt Zylindertanks da ging wohl einer mit 40L rein vor die Rückwand. Na mal schauen, denke eher darüber nach noch einen mit Gas zu Kaufen.
z4 mit Gastank im Kofferraum? Kann mir nicht vorstellen, dass Du den Wagen irgendwann wieder verkaufen kannst.
... da wer ich mir nicht sicher bei den Preisen die an der Tanke aufgerufen werden, billiger werden die nicht.....
Mein e46 hat man mir fast aus der Hand grissen weil er Gas hatte.....
Teure Preise an der Tankstelle sind ja nix Neues, gab es schon immer. Aber ein Auto ohne nutzbaren Kofferraum?