Autogas Z4 3.0SI

BMW

Hallo,

Ich bin neu im z4 forum, komme aus der e46 reihe 🙂

besitze nun ein bmw z4 coupe 3.0si in schwarz 🙂

da ich sehr viel fahre wollte ich mir eine autogasanlage einbauen, dass war auch so von anfang an geplant. Wenn der n52 motor nicht umrüstbar gewesen wär hätte ich mich für ein anderes auto entscheiden müssen. 🙁

nun gehts auf meine eigentliche frage🙂

kennt jemand einen guten autogasumrüster der evt. viel erfahrung mit bmw motoren hat im raum Braunschweig, hannover oder wolfsburg ?

danke schonmal und freue mich schon hier im forum aktiv zu werden 🙂

27 Antworten

...das was bleibt langt mir, will ja nicht 4 Wochen damit in Urlaub fahren.... und wer so ain Wagen färt tut das auch nicht.... über den Verkauf mach ich mir da keine gedanken..... eher wer es sauber, gut und günstig einbaut.....

z4 e89 ist nicht umrüstbar !

bei mir (QP) passt ein 67l Tank rein und der umbau beginnt am 21.märz .

Zitat:

Original geschrieben von |GBC|BMWM5


z4 e89 ist nicht umrüstbar !

Wieso sollte er es nicht sein?

Weil es erst für 2011 geplannt ist, da er einen andere Einspritzung haben soll.....

Ähnliche Themen

Was ist an der Einspritzung anders?

... die Z4-N52-Motoren sind keine Direkteinspritzer und somit ganz normal umrüstbar ... der Tank passt halt nur nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Was ist an der Einspritzung anders?

... die Z4-N52-Motoren sind keine Direkteinspritzer und somit ganz normal umrüstbar ... der Tank passt halt nur nicht so gut.

Der 35i ist ein direkteinspritzer ! wie alle anderen e89 !

Zitat:

Original geschrieben von |GBC|BMWM5



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Was ist an der Einspritzung anders?

... die Z4-N52-Motoren sind keine Direkteinspritzer und somit ganz normal umrüstbar ... der Tank passt halt nur nicht so gut.

Der 35i ist ein direkteinspritzer ! wie alle anderen e89 !

Incognito hat schon Recht...

Der N54 ist ein Direkteinspritzer, aber Frank sprach von den N52 Motoren, d.h. alle nicht aufgeladenen Motoren im E89 sind N52 und dabei handelt es sich "nicht" um Direkteinspritzer. Diese wurden auch im E85/E86 und im E90, vor der Einführung der Direkteinspritzer verbaut.

BMW N52

Gruß,

Björn

Update🙂

So habe nun meine Z4 wieder 🙂

Er wurde bei ASG Autogas Systeme Gifhorn umgabaut
Kann bis jetzt AGS nur empfehlen , die geleistete Arbeit ist wirklich TOP besser kann die Autogasanlage nicht eingebaut werden !
Preislich zwar nicht die günstigsten aber bei der Arbeit bezahl ich gerne ein bisschen mehr !

Unterschiede Gas - SuperPlus

KEINE ! Ich bin wirkich ein Fahrer der auf jedes Geräusch achtet und auch mitbekommt 🙂
Aber auch beim Umschalten von GAS-Bezin hin und her kommt kein ruckeln oder ähnliches !
Der Verbrauch liegt bei 10-11l Gas
Leistungsverlust kann ich auch nicht feststellen, der Umrüster meinte auch die Anlage harmoniert hervorragend mit ihrem Motor ! Das kann er anhand von bestimmten Drücken im Fahrbetrieb feststellen,...

Bilder folgen heute - morgen

Kommt da noch was? ;-)

ich hatte 6 Jahre/60.000 km Autogas in meinem CLK und eigentlich keine Probleme. Anfangs war ich euphorisch und fand es clever, nicht mehr vom teuren Benzin abhängig zu sein. Aber ich würde es nicht mehr machen, weil:

1. Inzahlungnahme beim Vertragshändler nicht mehr möglich und private Kunden sind skeptisch (Der Tag X wird kommen)

2. Bei einer Reparatur des Verdampfer (Fa. Prins) wurde mir mitgeteilt, dass sich dieser kurz vor dem Auflösen ist. Material hat Erbsengrosse Vertiefungen im Guß-Gehäuse) Gas reagierte aggressiv, wohl falsches Material.

3. Immer ein ungutes Gefühl, es könnte etwas passieren. Besonders bei Vollgasfahrten. (mag unbegründet sein, aber man liest immer wieder mal was, auch wenn es nur Gerüchte sind)

4. Falls irgendwas mit dem Motor nicht in Ordnung ist, wird der Hersteller es immer auf die Gasanlage schieben.

5. Als ich von meinem Gas-Umrüster Hilfe brauchte, war dort ein Fitnessstudio drin.

Bis sich die Umrüstkosten armotisieren muss man schon verdammt viel fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Autogasschorsch


Bis sich die Umrüstkosten armotisieren muss man schon verdammt viel fahren.

Dass ich in Sachen Autogas nochmals was schreiben würde...

Kann ich verstehen, Schorsch, aber hast du es mal genau ausgerechnet? 3.0 si, meinetwegen im MIttel 10 L auf 100 bei den aktuellen Preisen und ner Umrüstung a la meinetwegen 2.700 Euro? "Verdammt viel" ist relativ. Die geplante Haltedauer entscheidet, aber ich teile deine Zweifel druchaus.

Ist dem TE sein Wagen um die Ohren geflogen, dass er nicht mehr schreibt? Verbauch und co hätten mich doch interessiert. Und ein Bild des Tanks im Kofferraum beim QP si würde ich gern mal sehen..

Gruß!

ne dem TE ist sein Wagen nicht um die Ohren geflogen 😉

Hatte nur in der zwischenzeit wenig zeit um in foren zu lesen , nun ist aber wieder weihnachten mit ausreichend URLAUB 🙂

Kann bis jetzt nur mitteilen das ich den umbau immer wieder gemacht hätte , es funktioniert alles wie es soll! Einzig der Kofferaum ist ein wenig eng 😁 aber dafür hab ich das auto auch nicht gekauft ,...

Verbrauch :

Sportlich 12-14lGas
Normal 10-11l Gas
Langsam 8,5l Gas

Das auto verbraucht dadurch geringfügig mehr öl ca 1l auf 15.000km.

Bilder werde ich machen wenn das auto mal wieder auf dem hof steht , bis die tage und frohe festtage 🙂

Wo bleiben die Bilder, der Wagen stand doch jetzt bestimmt mal auf dem Hof 😁

würde mich über deine Langzeiterfahrung interessieren, da ich mit dem Gedanken spiele mir auch ein Z4 Coupe 3.0 zuzulegen.

Vielen dank schon einmal im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen