Autogas-Umrüstung bald sinnlos? Schäuble will Vergünstigung 2018 streichen

Das schreibt der Spiegel:
"Eigentlich sollte der Vorteil für Flüssiggas noch bis Ende 2021 gelten, was den Staat bis zu einer Milliarde Euro gekostet hätte. Davon ist Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nun abgerückt. Der Bund will den Steuervorteil von Autogas im nächsten Jahr auslaufen lassen, wie aus einem Gesetzentwurf des Finanzministeriums hervorgeht."

Mehr hier:

http://www.spiegel.de/.../...l-steuerprivileg-streichen-a-1131903.html

18 Antworten

Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 27. Januar 2017 um 17:31:13 Uhr:


Ich fänds nur fair, wenn im gleichen Zug das Steuerprivileg für PKW-Diesel fällt.
Rein vom ökologischen Aspekt würde das Sinn machen-allerdings gönne ich keinem höhere Spritpreise.

Es gibt kein Diesel Privileg.
Vor Jahrzehnten wurde die Steuer auf Dieselkraftstoff gesenkt, dafür die KFZ Steuer auf Dieselfahrzeuge
angehoben. Der Aspekt hinter dem Komma im obrigen Satz wird heute nicht mehr erwähnt.
In keinem der zahlreichen Radio- oder Fernsehbeiträge wird darauf hingewiesen.

Zitat:

@xrtl schrieb am 28. Januar 2017 um 08:03:22 Uhr:



Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 27. Januar 2017 um 17:31:13 Uhr:


Ich fänds nur fair, wenn im gleichen Zug das Steuerprivileg für PKW-Diesel fällt.
Rein vom ökologischen Aspekt würde das Sinn machen-allerdings gönne ich keinem höhere Spritpreise.

Es gibt kein Diesel Privileg.
Vor Jahrzehnten wurde die Steuer auf Dieselkraftstoff gesenkt, dafür die KFZ Steuer auf Dieselfahrzeuge
angehoben. Der Aspekt hinter dem Komma im obrigen Satz wird heute nicht mehr erwähnt.
In keinem der zahlreichen Radio- oder Fernsehbeiträge wird darauf hingewiesen.

Ok, das mit der KFZ-Steuer sehe ich ein, aber Diesel wird immer noch mit fast 18 Cent/Liter weniger besteuert. Rein aus der Öko-Perspektive ist es schade.

Gut, wir wollen das Thema nicht auf andere Kraftstoffe ausweiten.
Wichtig ist, dass ich für eine Umrüstung eine gesicherte und verlässliche Perspektive habe, die nicht durch Regierungswechsel und Presemitteilungen verunsichert wird.
Ich muss vor dem Kauf mit Dreisatz und Kalkuklation eine für mich wirtschaftliche Lösung finden, die auch Bestandsschutz hat.
Wir sehen bei Bestrebungen wie Mauterhebung oder früher die Einführung von Wechselkennzeichen(Desaster),
dass der Autofahrer leicht erpressbar ist, weil er angeblich eines hat: Die Potenz,besteuert zu werden.
In 10 Jahren werden die Autofahrer abgestraft, die NUR ein Hybridfahrzeug fahren und nicht rein elektrisch.
Der beste Autofahrer ist derjenige, der ein Auto kauft, nur in der Garage stehen lässt, mit dem Bus fährt und an der Tankstelle zahlt, ohne aber die Zapfpistole in die Hand zu nehmen.
Das sind die geheimen Träume von Politikern, die selbst mit 100% Besteuerung ihren Haushalt nicht in Ordnung bringen können. Allerdings war schon vor Jahren bekannt, dass die Subventionierung von Autogas zeitlich begrenzt wird.Mir war schon das Jahr 2017 geläufig.
Wer also umrüsten möchte, sollte genau die Ohren spitzen und gesicherte Aussagen einfordern. Die Dieselproblematik (Schadstoffe) könnte hier ein Türöffner sein.

Zitat:

@xrtl schrieb am 28. Januar 2017 um 09:09:12 Uhr:


Gut, wir wollen das Thema nicht auf andere Kraftstoffe ausweiten.
Wichtig ist, dass ich für eine Umrüstung eine gesicherte und verlässliche Perspektive habe, die nicht durch Regierungswechsel und Presemitteilungen verunsichert wird.
Ich muss vor dem Kauf mit Dreisatz und Kalkuklation eine für mich wirtschaftliche Lösung finden, die auch Bestandsschutz hat.
Wir sehen bei Bestrebungen wie Mauterhebung oder früher die Einführung von Wechselkennzeichen(Desaster),
dass der Autofahrer leicht erpressbar ist, weil er angeblich eines hat: Die Potenz,besteuert zu werden.
In 10 Jahren werden die Autofahrer abgestraft, die NUR ein Hybridfahrzeug fahren und nicht rein elektrisch.
Der beste Autofahrer ist derjenige, der ein Auto kauft, nur in der Garage stehen lässt, mit dem Bus fährt und an der Tankstelle zahlt, ohne aber die Zapfpistole in die Hand zu nehmen.
Das sind die geheimen Träume von Politikern, die selbst mit 100% Besteuerung ihren Haushalt nicht in Ordnung bringen können. Allerdings war schon vor Jahren bekannt, dass die Subventionierung von Autogas zeitlich begrenzt wird.Mir war schon das Jahr 2017 geläufig.
Wer also umrüsten möchte, sollte genau die Ohren spitzen und gesicherte Aussagen einfordern. Die Dieselproblematik (Schadstoffe) könnte hier ein Türöffner sein.

100 Prozent Zustimmung!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen