Autogas Umrüster in Frankfurt am Main und Umgebung
Guten Abend alle zusammen
nachdem ich nun länger gegoogelt habe und nicht wirklich etwas gutes gefunden habe und auch so nicht ganz mit dem Thema vertraut bin wollte ich ich euch die Foren Com mal fragen ob jemand einen guten Autogasumrüster für meinen Dicken kennt.
Danke schonmal im vorraus
euer Hakaia22
21 Antworten
Würde wenn auf die ICOM JTAG HP zurückgreifen. Ist nach meinem Wissen die einzige Anlage, die sowohl original Förderpumpe und original Injektoren benutzt...
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Würde wenn auf die ICOM JTAG HP zurückgreifen. Ist nach meinem Wissen die einzige Anlage, die sowohl original Förderpumpe und original Injektoren benutzt...Gruß
Justin
liquimax von Prins und LPDI von Vialle arbeiten nach einem aehnlichen Prinzip wie die ICOM also auch ueber die originale Hochdruckpumpe..
Hab nochmal in die Prins und Vialle Liste geschaut.. Komischerweise steht der 2,0tfsi da nicht drin
1,8tfsi und co jedoch schon...
Beim 2.0tfsi ist die VSI-DI Anlage moeglich.. also kombi aus Benzin-DI-Duesen und zusaetzlichen Gasduesen im Kruemmer.
Die ICOM ist aber auf jeden Fall auch moeglich ja und wahrscheinlich die beste Loesung🙂
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Würde wenn auf die ICOM JTAG HP zurückgreifen. Ist nach meinem Wissen die einzige Anlage, die sowohl original Förderpumpe und original Injektoren benutzt...Gruß
Justin
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von quakex
liquimax von Prins und LPDI von Vialle arbeiten nach einem aehnlichen Prinzip wie die ICOM also auch ueber die originale Hochdruckpumpe..Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Würde wenn auf die ICOM JTAG HP zurückgreifen. Ist nach meinem Wissen die einzige Anlage, die sowohl original Förderpumpe und original Injektoren benutzt...Gruß
Justin
Hab nochmal in die Prins und Vialle Liste geschaut.. Komischerweise steht der 2,0tfsi da nicht drin
1,8tfsi und co jedoch schon...Beim 2.0tfsi ist die VSI-DI Anlage moeglich.. also kombi aus Benzin-DI-Duesen und zusaetzlichen Gasduesen im Kruemmer.
Die ICOM ist aber auf jeden Fall auch moeglich ja und wahrscheinlich die beste Loesung🙂
Habe mir die Seite nun mal angeschaut bin mit der Technik nicht so bewandert also würdest du sagen ist das die beste Lösung für meinen Audi?
Falls ja baut die Firma mir die Anlage auch ein ?
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Danke schonmalZitat:
Original geschrieben von CoolWater
Würde wenn auf die ICOM JTAG HP zurückgreifen. Ist nach meinem Wissen die einzige Anlage, die sowohl original Förderpumpe und original Injektoren benutzt...Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Habe mir die Seite nun mal angeschaut bin mit der Technik nicht so bewandert also würdest du sagen ist das die beste Lösung für meinen Audi?Zitat:
Original geschrieben von quakex
liquimax von Prins und LPDI von Vialle arbeiten nach einem aehnlichen Prinzip wie die ICOM also auch ueber die originale Hochdruckpumpe..
Hab nochmal in die Prins und Vialle Liste geschaut.. Komischerweise steht der 2,0tfsi da nicht drin
1,8tfsi und co jedoch schon...Beim 2.0tfsi ist die VSI-DI Anlage moeglich.. also kombi aus Benzin-DI-Duesen und zusaetzlichen Gasduesen im Kruemmer.
Die ICOM ist aber auf jeden Fall auch moeglich ja und wahrscheinlich die beste Loesung🙂
Falls ja baut die Firma mir die Anlage auch ein ?
Wuerde bei Umruestern nochmal anfragen ob die Prins Liquimax oder Vialle LPDI moeglich ist als allererstes..
Falls nicht dann wuerd ich zur ICOM JTG HP greifen..
Diese 3 bieten die neuste Technik und sind am besten ins bestehende Benzinsystem integriert..
Als Alternativloesung wenn die andeen aus irgendwelchen Gruenden auch immer nicht moeglich sind und du ungedingt Gas haben willst wuerd ich eine Prins VSI-DI einbauen lassen...
Diese verbraucht aber immer im Gasbetrieb auch ein wenig Benzin mit da ja die Benzinduesen gekuehlt werden muessen und somit kein 100%iger Gasbetrieb moeglich ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Wuerde bei Umruestern nochmal anfragen ob die Prins Liquimax oder Vialle LPDI moeglich ist als allererstes..Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Habe mir die Seite nun mal angeschaut bin mit der Technik nicht so bewandert also würdest du sagen ist das die beste Lösung für meinen Audi?
Falls ja baut die Firma mir die Anlage auch ein ?
Falls nicht dann wuerd ich zur ICOM JTG HP greifen..
Diese 3 bieten die neuste Technik und sind am besten ins bestehende Benzinsystem integriert..Als Alternativloesung wenn die andeen aus irgendwelchen Gruenden auch immer nicht moeglich sind und du ungedingt Gas haben willst wuerd ich eine Prins VSI-DI einbauen lassen...
Diese verbraucht aber immer im Gasbetrieb auch ein wenig Benzin mit da ja die Benzinduesen gekuehlt werden muessen und somit kein 100%iger Gasbetrieb moeglich ist...
Weißt du wo ich sowas am besten erfrage im Gasabschnitt im Forum oder ?
Mir gehts im großen und ganzen nur darum den Verbrauch meines Autos zu senken den Immoment verbrauche ich 110 Euro / Woche.
Die Icom Anlage, wenn die von einem fähigen Umrüster eingebaut wird, ist die beste Anlage. Standfest und einfach ist Die auch noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Zitat:
Original geschrieben von Hakaia22
Weißt du wo ich sowas am besten erfrage im Gasabschnitt im Forum oder ?Zitat:
Original geschrieben von quakex
Wuerde bei Umruestern nochmal anfragen ob die Prins Liquimax oder Vialle LPDI moeglich ist als allererstes..
Falls nicht dann wuerd ich zur ICOM JTG HP greifen..
Diese 3 bieten die neuste Technik und sind am besten ins bestehende Benzinsystem integriert..Als Alternativloesung wenn die andeen aus irgendwelchen Gruenden auch immer nicht moeglich sind und du ungedingt Gas haben willst wuerd ich eine Prins VSI-DI einbauen lassen...
Diese verbraucht aber immer im Gasbetrieb auch ein wenig Benzin mit da ja die Benzinduesen gekuehlt werden muessen und somit kein 100%iger Gasbetrieb moeglich ist...Mir gehts im großen und ganzen nur darum den Verbrauch meines Autos zu senken den Immoment verbrauche ich 110 Euro / Woche.
ich tanke zurzeit 78liter/55€