Autogas über 300PS lohnt sich das ?

Möchte mir einen Gebrauchtwagen kaufen Baujahr zwischen 2003-2004 mit ca. 100.000-150.000 km Laufleistung.

Ich überlge zwischen Audi A8 4.2 oder Mercedes S430 oder S500 die haben alle um die 250-330 PS und verbrauchen in der Stadt um die 15 Liter.

Jetzt wäre meine Frage diesbezüglich Verbrauche ich mit Autogas auch 15l oder weniger ?

Lohnt es sich bei solchen hohen Motoresierungen auf Autogas umzustellen oder lieber gleich einen Diesel nehmen und dafür dementsprechend mehr Steuern zahlen ?

Meine Laufleistung pro jahr beträgt ca. 40.000 km

60 Antworten

2000 EUR ist ein gutes Angebot für einen 4-Zylinder - ich denke unter 3000 ist da nicht viel Angebot.

Meine Meinung: Zähl ALLE Kosten zusammen, dann wirst du sehen wie sauteuer so ein Auto ist und das nicht (nur) wegen der Treibstoffkosten.

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Lehmann


Wenn man alles in allen betrachtet wird man sicherlich einen Durchschnitt von ca. 14-15l haben unter dem geht nicht viel...

Das bedeutet dann ca. 9,45 € / 100km

Mein jetziger: ca. 8,26 / 100km

Spritmonitor A8 LPG

Spritmonitor A8 Benzin

LPG: 16,15 x 0,65€ + 1,3 x 1,36€ (Startbenzin) = 12,27€
Benzin: 13,4 x 1,36€ = 18,22€

Beim Aufstieg vom A3 zum A8 hast Du nur die Wahl zwischen bluten und saumäßig bluten!!!!

So ists halt.

PS. Rechne mit Umrüstkosten von 3.000,-€

PPS: Mit was für Unterhaltskosten ist bei einem Auto mit 150.000TKM noch zu rechnen ???

Ich wollte auch gerade sagen, 14-15 Liter braucht schon mein 3.2 an Gas, wenn ich zügig fahre. Da wird ein 4.2 nicht mit hinkommen! Und 16 Liter wird auch nicht der Schnellfahr-Verbrauch sein!

Was sich bestimmt rechnet, ist der Umstieg in der gleichen Fahrzeug-Klasse, auf einen größeren und damit bequemeren 6Zylinder-Benziner. Das kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Günstig als älteres Fzg. mit wenig KM einkaufen, und dann einige Jahre halten und fahren. Das ist insgesamt eine i.Vgl. zum Diesel wirtschaftliche und dabei komfortable Lösung.

Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Lehmann


Wenn man alles in allen betrachtet wird man sicherlich einen Durchschnitt von ca. 14-15l haben unter dem geht nicht viel...

Das bedeutet dann ca. 9,45 € / 100km

Mein jetziger: ca. 8,26 / 100km

Macht ca. 1,20 € mehr auf 100km macht ingesagt im Monat bei 3000km Laufleistung 35 € aus und selbst wenn es 50 € wenn ich das richtig jetzt so berechnet habe und wenn es selbst 50 € wären würde das mich noch nicht stören sollte halt nur nicht ausufern und die Reichweite von 400km ist auch vollkommen ausreichend...

Habe mal gelesen das der Einbau um die 2000-3500 € kostet stimmt das ungefair ?

Allein der halbjährliche Ölwechsel bei einem so großen Motor wird Dir Tränen abverlangen, dann wie geschrieben der "mechanische" Unterhalt. Wenn Du wirklich wechseln willst, nimm einen kleineren Wagen und rechne mit höheren Überraschungskosten als bei Deinem jetztigen KFZ. Müsste ich mich entscheiden, könnte ich es sciherlich auch nicht so einfach (außer eben, dass ich keinen Benz oder A8 nehmen würde, aber das ist eine subjektive Entscheidung, ich mag einfach keine keine Nackenstützen, die wie Pampers oder ein Oxchair aussehen).

Viel Glück bei der Entscheidung und beste Grüße,
Volvocrasher

Ähnliche Themen

Anwtort

Danke oben für deinen Link zum A8 sm0607 aber das sind aber das ist auch ein Modell aus dem Jahre 1997 und wenn wollte ich mir schon ein Modell um das Jahr 2003-2004 holen, da dürfte der Verbrauch noch bisschen weniger sein...

Alles in allem ist es trotzdem eine relativ teuere Sache zu ein Fahrzeug zu fahren und zu unterhalten gut Versicherung ist O.K. habe ich gerade nachgeschaut und Steuern sind auch O.K. aber dann die Werkstattkosten wie schon erwhähnt sind schon sauteuer...

Naja es gibt ja auch noch die 3.7 l Maschine aber die liegt im Anschaffungspreis gleich wieder deutlich über dem 4.2 l Motor...

Auf den Gesamtverbrauch mal schauen...

http://www.lycos.de/.../...luxurioese-leichtbau-limousine-im-test.html

meiner Meinung nach rechnest Du dir das Ganze einfach nur schön und willst die hier gut gemeinten Ratschläge nicht wahrhaben!

Solche Autos sind definitiv für Leute gedacht, bei denen 50,- mtl. Mehrkosten nicht gerade NOCH OK sind, sondern denen es überhaupt nicht weh tut, wenn sie mal nur als Beispiel einen neuen Satz Reifen für 1000,- kaufen müssen.
Bei solch einem Wagen sind nämlich 225er schon fast Trennscheiben...

Und das ist nur ein Punkt von vielen für den exorbitanten Unterhalt einer solchen Luxuslimousine, die ja nicht zuletzt auch deshalb so genannt wird.

Größere Inspektions- und Werkstattaufenthalte sind nahezu immer mit 4 stelligen Kosten verbunden.
Auch die Versicherer wollen bei solchen Fahrzeugen noch richtig Geld sehen und selbst wenn man schon mit 35% fährt - solche Autos befinden sich immer in den oberen Typenklassen und die kosten bei Vollkasko richtig Geld.

Ein weiterer Punkt ist der hohe Wertverlust eines solchen Wagens und wenn Du eine 3-4 Jahre alte Limousine anpeilst, dann erlebst Du noch einige Zeit mit, wie Jahr für Jahr das Auto tausende von Euro weniger an Zeitwert hat.
Und wenn die Steuer sich zukünftig nach CO² Ausstoß richtet, der widerum an den Verbrauch gekoppelt ist - viel Spaß!

Es gibt natürlich auch die ein oder andere Ausnahme von Mensch, dem es wichtiger ist, ein Statussymbol über unsere Straßen zu chauffieren, als das hart verdiente Geld sinnvoller zu "verschwenden".
Das sind dann solche, die nur noch für´s Auto arbeiten und Löcher in den Socken haben, oder gar nicht mehr wissen, wie Urlaub geschrieben wird.

Mein Fazit:
Entweder man hat das Geld für solch ein Auto übrig und dann sollte man schon zu den Besserverdienern gehören, oder man lässt es sein und fährt ein Auto, was man sich auch leisten kann.

Aber jedem das Seine 😉
"Mann" muss eben Prioritäten setzen...

Gruß
DOIT

Re: Anwtort

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Lehmann


Danke oben für deinen Link zum A8 sm0607 aber das sind aber das ist auch ein Modell aus dem Jahre 1997 und wenn wollte ich mir schon ein Modell um das Jahr 2003-2004 holen, da dürfte der Verbrauch noch bisschen weniger sein...

also der A6 von mein vater bj.2004 verbraucht schon 12L/100 benzin in der stadt bei gas ist es so um die 14L da wirst du mit dem A8 4.2 locker bei 16 wenn nicht mehr liegen. ist nunmal so. und der A6 ist ein 2.4 mit 170PS

p.s. kann mich nur DOIT anschliessen, wenn man sone rechnungen aufstellt sollte man lieber bisschen mehr rechnen anstatt überall sich die werte runter zu rechnen, so ist man wenigstens im nachhinein positiv überrascht.

kleines beispiel, hab mir letztens ein neues auto geholt. auf der suche war ich nach einem BMW 320 E46 da ich fast nur in der stadt unterwegs bin hab ich mich vor dem kauf auf ein verbrauch von 12,7 liter eingestellt, da ich sone werte in den zeitungen gefunden hab, hab also sogar mit 13litern gerechnet ob ich mir das leisten kann, alles vor dem kauf. naja bin zu dem entschluss gekommen das ich es mir leisten kann und hab so ein wagen geholt, und das angenehme ist jetzt das ich im winter bei 10,9L lag und jetzt der Bordcomputer 9,9L anzeigt 🙂

also rechne lieber bisschen mehr als zu wenig, weil wenns dann weniger wird bist du glücklich und positiv überrascht, wenns aber mehr wird weil du bei der rechnung dir alles schön redest, kann es vielleicht dazu kommen das du nach deinen ganzen investitionen dir das auto nicht leisten kannst.

Re: Re: Antwort

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


...PPS: Mit was für Unterhaltskosten ist bei einem Auto mit 150.000TKM noch zu rechnen ???

Hää???

Verschleißen ab 150 tkm keine Bremsen mehr?

Braucht man dann keinen Ölwechsel mehr?

Behalten die 255er 18"-Reifen ihr Profil?

Kaputt geht dann außer der Reihe wohl auch nichts mehr, oder?

Fällt der Versicherungszwang weg?

Lässt einen dann das Finanzamt in Ruhe?

Na da freue ich mich schon, in 25 tkm hat unser Golf nämlich auch die 150.000 erreicht und dann gibts keine Unterhaltskosten mehr.

PS: Ich kann DOIT nur mit jeder Silbe zustimmen, damit hat er alles gesagt.

naja ich habe mir jetzt auch einen s6 gekauft (250kw) und werde auf gas umrüsten. die unterhaltskosten sind etwas höher als bei anderen fahrzeugen aber desdwegen muss man nihct 6000€ verdienen um sich so einen wagen leisten zu können. wenn man ein wnieg selber machen kann passt das schon.

da brauch man nicht viel rechnen damit es sich lohnt. was anch 2018 ist sei was anderes aber bis dahin fahre ich günstig.

Du hast aber mit dem S6 nicht die gleichen Unterhaltskosten wie mit einem 140-PS-Diesel. Darum gehts hier. Das sich die Umrüstung nach ca. 40.000 Kilometern armortisiert ist doch klar. Trotzdem ist dann so ein Auto nicht billig zu unterhalten.

Natürlich kann man so ein Auto auch mit 2000 EUR Einkommen unterhalten - aber dann geht man fast nur fürs Auto arbeiten.

denke mal er hat sich die folgekosten nicht richtig überlegt. bei 40tkm im jahr. da würd eich mir nicht so ein riesen kaufen.

hatte bis letzte woche noch einen a8 3,3diesel. der hatte ein getriebedefekt (nach 1woche vom kauf).
würden die kosten die sich jetzt auf insgesamt bei ca.12 000€ beliefen selber tragen wäre ich wohl von der brücke gesprungen^^

so ein wgaen ist sehr schön aber wehe es fängt was am getriebe, motor oder elektronik an. dann wirds teuer. getriebeoel messen beim a8 nur per pc. kosten 160€. als beispiel.

Antwort

So... Stimmt schon alles die Folgekosten sind schon sehr hoch bei so einem Auto obwohl ich auch für eine große Durchsicht mal eben 550-700 € zahle für einen A4 zum Vergleich wo vielleicht mal was kleines gewechselt wurde und meine Reifen sind auch nicht gerade billig... 235 / 18 Zoll bei 40.000 € im Jahr und dann noch 320 € Steuern usw...

Aber nagut am besten mein fährt mal zum Händler und vereinbart mal eine Probefahrt ( A8 ) und dann wird man sehen was er letzendlich mit Benzin in der Stadt und auf der Autobahn schluckt und kann dies dann mit Autogas ( +20% ) ausrechnen....

ich glaube du hast es nicht ganz verstanden. der sprit ist das kleinste übel bei den wagen.

fahre tun die auch alle sehr gut. nur wenn man was dran ist....und das wird es früher oder später gute nacht. ich kann nicht auf dein konto schaun. will ich ja auch nciht aber kann nur von mir aus gehn bei einem verdienst von 2000€ war der a8 schon hart. man konnt nicht viel selber machen wenn es um die oben 3 genanten´dinge geht. naja motor geht noch.

aber du wirst es schon machen. bzw. wieso den die dicken dinger? reicht dir nicht ein s320 oder so? da sind die teile schon wesentlich günstiger (relativ).

Antwort

Stimmt habe gerade nochmal nachgeschaut und die S320 2004 ist gar nicht so viel teuer im gegenteil....

Und sie Verbraucht auch weniger wie der A8 4.2.... =)

Naja weiß jemand zufällig was die im DURCHSCHNITT verbraucht denke mal mit 12l + 20% Gas kann man rechnen bei 224ps...?

was willst du denn ausgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen