Autogas

Mercedes C-Klasse W203

Wer kann mir seine Erfahrungen mit Umrüstung auf Autogas für einen W203 mitteilen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von and910


Hallo michaelkrams,

ich kann nicht aus Erfahrung helfen, aber gelesen habe ich schon öfter, daß mit LPG möglichst keine Vollgasfahrten gemacht werden sollen.

Das bezieht sich aber nur auf Verdampfer-Anlagen wie z.B. die von Prins, weil der Verdampfer dann nicht mehr hinterher kommt, bei Direkteinspritzer-Anlagen kommt das Problem nicht, da kannste ohne Probleme länger Vollgas fahren, aber bei 210km/h geht das ja noch, beim Kollegen schaltet das Ding ab 160 km/h bei Vollgas um. Deshalb nie Verdampfer-Anlage, dann hat man die ganzen Probleme nicht, deshalb "VAILLE" oder "ICOM" nehmen, dann hat man auch die neueste Technik. Habe meine zwar erst 1,5 Monate drin und erst 2000km gefahren, aber kein einziges Problem, auch kein justieren oder neu einstellen war nötig.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,
wie schon vorher gesagt, hatte ich das gleiche Problem. Die Anzeige im Display kommt daher weil deine Anlage nicht richtig eingestellt ist und oder du falsche Zündkerzen nutzt. Die Fehleranzeige verschwindet nach 2-3 Tagen von alleine(meine Erfahrung). Das auslesen des Fehlerspeichers bringt dir nichts. Ein Tip, gehen zu deinem Gaseinbauer und lasse die Anlage richtig einstellen. Ich kenne einen Gute Werkstatt in NRW solltest du interesse haben Poste einfach hier.

Zitat:

Original geschrieben von michaelkrams


Hallo,
wie schon vorher gesagt, hatte ich das gleiche Problem. Die Anzeige im Display kommt daher weil deine Anlage nicht richtig eingestellt ist und oder du falsche Zündkerzen nutzt. Die Fehleranzeige verschwindet nach 2-3 Tagen von alleine(meine Erfahrung). Das auslesen des Fehlerspeichers bringt dir nichts. Ein Tip, gehen zu deinem Gaseinbauer und lasse die Anlage richtig einstellen. Ich kenne einen Gute Werkstatt in NRW solltest du interesse haben Poste einfach hier.

ich habe 60.000 km auf meinem Tacho

werde jetzt meine Zündkerzen auswechseln

vielleicht nützt das etwas

soll ich die gleichen zündkerzen kaufen die ich in meinem Benz habe oder andere??

kann da mir jmd. ein Tipp geben??

Danke

Hallo,

Die Zündkerzen die Du benötigst sind nicht die Orginale.
Werde später mal in mein Serviceheft schauen und es Posten.
Gruss

Hallo,
Zu den Zündkerzen.
Man benötigt NGK einpolige Zündkerzen.

Hoffe es hilft.
Gruss

Ähnliche Themen

hi,

welchen umrüster könntest du in NRW den Empfehlen???

Gruß Sepp

Zitat:

Original geschrieben von LPG Chicago


hi,

welchen umrüster könntest du in NRW den Empfehlen???

Gruß Sepp

Hi Sepp,

du hast doch schon in zwei anderen Threads geschrieben, dass du die Anlage von "ICOM" in Unna oder Lippstadt nächste Woche einbauen lassen willst, warum fragst du dann hier nochmals nach Empfehlungen?

Gruß,
Clown

hm, eigentlich sollte der beitrag wo anders stehen. ka, weiss net genau wieso er hier nochmal steht.
auf der anderen seite vielleicht gibts noch mehr umrüster in NRW die zu Empfehlen sind, da ich jetzt zB von dem aus Lippstadt auch negatives gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von clown100



Zitat:

Original geschrieben von LPG Chicago


hi,

welchen umrüster könntest du in NRW den Empfehlen???

Gruß Sepp

Hi Sepp,

du hast doch schon in zwei anderen Threads geschrieben, dass du die Anlage von "ICOM" in Unna oder Lippstadt nächste Woche einbauen lassen willst, warum fragst du dann hier nochmals nach Empfehlungen?

Gruß,
Clown

Hallo Sepp,
es gibt auch in Hessen Autogasumrüster, die zu empfehlen sind;
z. B. Fa. BMW Maurer in Braunfels/Taunus.
Diese Fa. verbaut Anlagen von BRC.
Ich habe letzte Woche ebendiese in meinen W203 eingebaut bekommen.
Ich kann bis jetzt (erst 500km gefahren) nur gutes berichten.

Gruß amana

Danke erstmal für die Info, was für einen 203 hast du denn?
Wenn du mir gesagt hättest du bist bereits 100.000km gefahren würde ich sofort zuschlagen;-)

Zitat:

Original geschrieben von amana209


Hallo Sepp,
es gibt auch in Hessen Autogasumrüster, die zu empfehlen sind;
z. B. Fa. BMW Maurer in Braunfels/Taunus.
Diese Fa. verbaut Anlagen von BRC.
Ich habe letzte Woche ebendiese in meinen W203 eingebaut bekommen.
Ich kann bis jetzt (erst 500km gefahren) nur gutes berichten.

Gruß amana

Zitat:

Original geschrieben von LPG Chicago


hm, eigentlich sollte der beitrag wo anders stehen. ka, weiss net genau wieso er hier nochmal steht.
auf der anderen seite vielleicht gibts noch mehr umrüster in NRW die zu Empfehlen sind, da ich jetzt zB von dem aus Lippstadt auch negatives gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von LPG Chicago



Zitat:

Original geschrieben von clown100


Hi Sepp,

du hast doch schon in zwei anderen Threads geschrieben, dass du die Anlage von "ICOM" in Unna oder Lippstadt nächste Woche einbauen lassen willst, warum fragst du dann hier nochmals nach Empfehlungen?

Gruß,
Clown

Hallo,

das würde mich mal brennend interssieren, was du über den Umrüster in Lippstadt negantives gehört hast und vor allem, ob du das von Kunden gehört hast oder von dem Umrüster in Unna?

Gruß,
Clown

hi,

es ist nicht viel negatives, jedoch genug um mein vertrauen zu verlieren. es ist zB ein beitrag aus diesem Forum, wo es die Firma einfach nicht geschaft hat eine icom jtg anlage fehlerfrei einzubauen, der kunde musste x-mal zum nachstellen hin. der andere beitrag kommt aus einem anderen forum. Hier wird dann gesagt das es teilweise inkompetent und unfreundlich zu geht.
nun ja, meine eigene meinung ist: ich glaube nicht da die unfreundlich sind, da ich bereits mit lippstadt telefoniert habe, und inkompetent glaube ich auch nicht da sie mir ein recht informatives angebot gesendet haben.
da ich aber eine anreise von 400km bis unna oder lippstadt habe muss ich einfach sichergehen dass alles stimmt. ich habe keine lust 5,-6mal zum nachstellen in den pott zu fahren.
für kritik von der firma aus unna bin ich auch offen, und ich werde es neutral bewerten, jedoch konnte ich da noh nichts in foren finden.

gruß sepp

OK, danke für die Info...

Zitat:

Original geschrieben von amana209


Wer kann mir seine Erfahrungen mit Umrüstung auf Autogas für einen W203 mitteilen?

Mercedes C180 Kompressor Autogas Rail kickert

Ich habe mir vor 3 Wochen eine landirenzo Anlage in meinen W2003 Bj.2005 einbauen lassen, nicht bei einer Hinterhoffirma sondern bei einem Fachbetrieb im Raum Hannover und Umgebung mit dem teuersten Angebot. Ich hoffe nicht, dass ich diesen Schritt noch bereue, denn bis jetzt habe ich nur Ärger! Das Rail ist mit Kabelbinder am Wasserschlauch befestigt worden mit der Begründung im Motorraum besteht keine Möglichkeit das Rail mit Schrauben zu befestigen. Durch den Platzmangel unter der Haube ist die Schalldämmung innen von der Motorhaube schon beschädigt worden. Das Rail klickert im Leerlauf und im Stadtbetrieb so stark, dass ich nur noch auf der Autobahn mit Gas fahre oder das Radio laut stelle. Mein Ausrüster teilte mir mit, das ist so und er wird daran auch nichts ändern können. Ich muss damit leben!! Meine Frage: Wer hat einen C180 auf Autogas umbauen lassen und kennt diese Probleme nicht? Ach so, etwas Positives muss ich aber auch nach 3000 km mitteilen: Die Motorabstimmung wurde fachmännisch ausgeführt. Ich meine das Auto läuft mit Gas besser als mit Benzin und hat mehr Leistung. Ich hoffe mein Ausrüster liest diesen Bericht und hat mit mir noch erbarmen.

Grüsse von einem genervten Autogasfahrer

hallo, ich habe mein Sportcoupe, 200 Kompressor, Bj. 06/2006 vor 6 Monaten mit einer Prins- Anlage ausgerüstet. Im Kofferraum ein 52 Liter Tank.
Ich bin bis jetzt 11000 km gefahren. Ohne Problem oder aufleuchtenden Lämpchen. Umgerüstet im Raum SHA.
Im Motorraum mußte lediglich die Kunststoffabdeckung vom Motor abgenommen werden.Die Einspritzdüsen liegen oben auf.
Da das Fahrzeug keine Ersatzradmulde hat mußte der Tank halt im Kofferaum aufgelegt werden, wodurch dieser kleiner wurde.

Das Auto biete ich gerade bei MOBILE zum Verkauf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen