Autogas Steuern wieder auf der Kippe

Hallo

Hoffe es ist nur ein Gerücht.
Habe gehört das die LPG-Steuerfestschreibung (oder wie das heisst) bis 2018 wieder im Regierungsgespräch ist und ev. 2009/2010 gekippt werden soll?
Hat da jemand was genaues?Theoretisch könnte das Gesetz geändert werden?
Bei der Regierung weiß man ja nie.
Wollte mir auch eine Anlage einbauen lassen,jetzt weiss ich nicht.
Wäre ja echt der Hammer,wo jetzt so viel nachgerüstet wird.

Gruß

17 Antworten

ich lasse definitiv nicht umrüsten, die wollen das doch.

und wenn genügend umgerüstet haben wirste sehen wie schnell der Preis hochschießt, würde mich nicht wundern wenn der dann innerhalb 3-4 wochen den Benzinpreis überholt, da ja mehr auf Gas umgestiegen sind.

is meine Meinung.

aber seien wir mal ehrlich, noch gehts dem Deutschen zu gut, solange der seine plasma Fernseher daheim hat und sich jeden Tag seinen kasten Bier leisten kann, tut der doch gar nix. das ist traurig!

Da muss es uns erst an allem fehlen das die meisten Deutschen aufstehen, wenns nur einzelne sind die sich melden, was denkt ihr wo die landen? riiichtig in Beugungshaft wegen hetzerei oder sonstwas.

Hab auch schon Flyer ausgedruckt und verteilt, mit der Botschaft das wir uns gegen die Benzinpreise wehren sollen. Was war der dank, hab ne Anzeige gekriegt und wurde nur dumm angeguckt. Die meisten sagten alleine kannste eh nix machen, was das denn für ne Einstellung????

Wozu verteile ich denn das Zeug, eben das ich nicht alleine bin.

Dem gemeinen Deutschen kann man nicht helfen der iss schlichtweg zu demm

Es gibt schon welche, die was tun:

http://www.lz-online.de/.../?...

Dann bleib mal schön beim Benzin. Ich bau jetzt sogar mein Winterauto auf LPG um. Immerhin ist so eine Umrüstung ja bivalent. Und sollte irgendwann das Gas teurer werden als Benzin, dann leg ich den Schalter um und fahr mit Benzin. Oder wieder mit Ethanol. Streuung ist das Schlüsselwort zur Beseitigung von solchen extremen Abhängigkeiten. Wenn ich alles mögliche als Treibstoff nutzen kann, vor allem Sachen die als Abfallprodukt anfallen oder dezentral von mittelständischen Unternehmenangeboten werden, dann kommt auch wieder echter Wettbewerb in den Energiemarkt. Vorher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen