Autogas für V40

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

wir wollen uns einen V40 1,6 od. 1,8l zulegen.
Der Wagen soll dann auf Autogas (LPG) umgerüstet werden.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche Gründe die dem im Wege stehen könnten oder die Umrüstung wesentlich erschweren = teurer werden lassen könnten.

Fährt jemand solch einen V40?
Wie gross wird die Reichweite sein?
Wie siehts mit Leistungsverlust aus - spürt man ihn?

50 Antworten

@ Cham

ich denke der Preis ist o.k., vor allem wenn er vom Volvo-Händler kommt.
Ich habe heute meinen abgeholt. ("nur" vom Gebrauchtwagenhändler) Bj. 8/00 (modell 01) 39.800 km. 1,8l 122PS für 8.600 Euro. Mit Velours(Stoff/Leder und Kindersitzen, Klimatronic, Tempomat etc. Rechne ich jetzt die ca. 2000 Euro drauf bin ich genausoweit wie den, den Du da gsehen hast.

Und 2000 bis 2500 Euro für eine Gasanlage (egal ob Prins der Stargas) habe ich auch gehört und eingeplant.

Gruss
Zwacke

P.S. Ich habe noch keine Alufelgen dabei.

@redrider

nenn doch mal Dein Honda Händler in Köln ...

Gruss
Zwacke

800 €.

Hallo,

ich habe gestern gehörtn,daß es bei uns(Bremen)

für 800€ auf Propan umgerüstet wird.!

Mit TÜV usw.

Dem werde ich nachgehen.!!!

Mfg.Stig.

also da bin ich ja mal gespannt

Ich könnte mir vorstellen, dass es ab 800,- Euro ist und dann handelt es sich um Systeme für Fahrzeuge ohne Kat (obwohl 800,-Euro auch hier schon günstig ist).

Zum zweiten frag mal nach Einbauterminen. In BRD sieht das ganz schön mau aus. Vor Oktober ist generell nichts drin. Und teilweise gehen die Termine je nach Umrüster bis in den Januar hinein.

Gruss
Zwacke

Ähnliche Themen

800 € Umrüstung.

Hallo,
der Preis wurde mir so gennant.

Am Dienstag,Mittwoch weis ich es ganz genau.!!!

Mfg.Stig.

Hier zum Thema 2 interessante Links:
http://www.gibgas.de
http://www.erdgasfahrzeuge.de/appFrameset.html

@BerndH

Bitte nicht die falschen Themen bzw. Links posten.

Du hast Links für Erdgas gepostet.

In diesem Thread wird über Autogas also Flüssiggas gesprochen.

Das sind zwei paar Schuhe.

Gruss
Frank

@Schwedenurlaub:

Ist mir klar. Aber wenn du die Links mal durchblätterst werden dort beide Arten von Gas behandelt ( Unterschiede, Vor- und Nachteile ... ).
Finde ich also nicht ganz so verkehrt. 😉

Gruß,
Bernd

800 €

Hallo,

ich schulde Euch noch ne antwort.

HAbe meinen Kollegen nun getroffen,

Er hat Tatsachlich die Umrüstung für 800€ bekommen.

ABER,in Polen.

Und dann mußte er natürlich hier zum TÜV,Eintragung usw.

Hatte mich schon gefreut.

Mfg.Stig.

Also für 800 Euro würde ich das auch in Polen machen lassen - dafür nehm ich mir sogar ein paar Tage frei 😉

Tom (wird mal 'ne Nacht drüber schlafen)

LPG VIALLE

Hallo Elchfreunde !

Habe auch eine LPG Anlage ! Habe das Auto vor einem Jahr aus Italien importiert. (Familiengeschenk). Habe nur Probleme mit dem Deutschen TÜV. Musste den Tank ausbauen um überhaupt eine Zulassung zu bekommen.
So jetzt bin ich total von den Benzinpreisen angenervt.
Habe bei Vialle in Holland angefragt. Antwort : Neuer Tank nach EC 01 Norm muss her , so ca 1000- 1500 Euro für alles incl Abnahme ! Sin die eigentlich alle wahnsinnig !???

Das Auto war doch vorher mit der LPG- Anlage in Europa zugelassen !

Wer weiß Rat ???

Bitte helft einem armen (bald Arbeitslosen) Familienvater

DANKEDANKE Hallo

Stargas

Hallo,

ich fahre zwar einen S70, habe aber seit einigen Tagen eine Stargas Polaris LPG Anlage drin (Umrüstung bei Uwe Hemp in Düsseldorf). Bislang bin ich sehr zufrieden, Verbrauch ca. 10l/100km. Die Stargasanlage bietet wohl hinsichtlich der freien Programmierbarkeit und damit der detaillierten Abstimmung auf den individuellen Motor weniger Möglichkeiten als andere Marken, aber das war u.a. auch ein Grund, warum ich mich dafür entschieden habe. Und nein 2.5 10 Ventiler ist ja auch kein High End Aggregat...!

Gruß

Hadam

VIALLE LPG PROBLEM GELÖST !!

Hallo Leute !

Habe das Problem gelöst ! Habe jemanden in Baarlo / NL gefunden der auf Vialle spezialisiert ist. Endlich hat der Horror der ein Jahr gedauert hatte ein ENDE !
Habe einen neuen Tank bekommen . Alles hat ca. 4 Std. gedauert. Alles wurde auch sofort eingetragen . Hatte Glück da der Deutsche Tüv Prüfer gerade da war. Problemlos 917 Euro losgeworden. Aber dafür fahre ich jetzt für 56 Cent/lLiter. Die blöden Gesichter an den Tankstellen wenn ich an die Autogas Säule fahre. Alle stehen da und warten wie die blöden wenn der Literpreis für Super 2 Cent billiger geworden ist. Und die Kinnlade erst wenn ich bezahle.
Also Leute rüstet um auf LPG kann ich nur empfehlen. Ich hatte das Glück das ich schon beim Import eine Anlage drin hatte. Ansonsten kostet der Spaß in Holland für eine vernünftige Anlage zwischen 2000-2500 Ören.

Bis bald
Robert

Hallo,
ich habe auch einen V40 1.8 und habe den bereits letztes Jahr im Dezember auf Flüssiggas umrüsten lassen. Ich kann nur sagen.... Super Klasse.
Bei meinem nächten Fahrzeug mache ich das auf jeden Fall wieder.
Ich kann dir so viel sagen:
Bei mir in den Tank passen um die 55l Gas. Der Kofferraum musste zwar an Höhe etwas einbüßen, ist aber nicht dramatisch.
Angeblich soll der Motor nun ein paar PS weniger haben, aber das kann ich nicht merken. Ist mir auch relativ egal. Trete sowieso nicht dauernd auf das Gaspedal. Mit meinem Tank komme ich wirklich weit. Das weiteste war knapp über 560km. Aber meistens tanke ich schon bei 530km. Ich verbrauche jedenfalls ca. 9-10l Gas auf 100km.
Habe damals auch nur 1600Euro für meine Anlage bezahlt. Mein Händler hat damals gerade mit dem Einbau begonnen und mit diesem Preis einigen Leuten die Entscheidung einfacher gemacht.
Es macht jedenfalls Spaß für einen vollen Tank nur 30Euro zu zahlen.
Kann ich nur weiter empfehlen.

Wenn du irgend welche Fragen hast, so meld dich einfach. Ich denke mal in meinen 11 Monaten wo ich jetzt mit Gas fahre, kann ich schon die eine oder andere Frage beantworten.

@LPG Fahrer,
welche Anlage hast Du verbaut bekommen?
Und wie hast Du den Kofferraumboden angehoben?

Gruss
Zwacke

Deine Antwort
Ähnliche Themen