Autogas für V40
Hallo,
wir wollen uns einen V40 1,6 od. 1,8l zulegen.
Der Wagen soll dann auf Autogas (LPG) umgerüstet werden.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche Gründe die dem im Wege stehen könnten oder die Umrüstung wesentlich erschweren = teurer werden lassen könnten.
Fährt jemand solch einen V40?
Wie gross wird die Reichweite sein?
Wie siehts mit Leistungsverlust aus - spürt man ihn?
50 Antworten
Hab grad meinen 4er Golf aus Polen zurückbekommen.
Super saubere Arbeit für 1.600 Euro über einen dt. Vermittler mit dt. Rechnung.
Hallo,
da muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben 🙂
Meine Holde fährt ihren Mini-Elch auch mit LPG. Verbaut wurde in den 2.0t eine Prins VSI und ein 77Liter Radmuldentank, der ca. 10-12cm über steht. Wir haben uns extra für diesen großen Tank entschieden, da wir für größere Sachen eh noch einen "richtigen" Kombi haben...
Den Tank haben wir dann mit einer Holzkiste verkleidet, inkl. doppelten Boden, zusätzlichen Staufächern und "Service-Klappe" für den Tank 😉
Bilder sind zwar nicht so prall, aber ich denke, man kann es schon ganz gut erkennen.
Ach ja, Getränkekisten passen natürlich auch noch unter die Laderaumabdeckung.
Vergaste Grüße
noch eins...
Ähnliche Themen
hallo und guten abend aus berlin
ich fahre seit 5 monaten mit gas - lpg - und bin sehr zufrieden. die reichweite liegt je nach dem fahrstil fest , also
zwischen 450 km & 600 km.
keine probleme mit der umrüstung und bin mit einem lächeln allen tankstellen vorraus ....
🙂
thomas