Autofinanzierung mit 17- Geht das?H
Hallo,
folgende Frage, Ich bin 17 Jahre hab mein Führerschein und werde in 3 Monaten 18. Möchte mir jetz aber schon ein Auto kaufen, da dieses dann auch von meiner Mutter genutzt werden kann. Da ich Azubi bin und ein gutes geregeltes Einkommen habe möchte ich das Auto über mich finanzieren. Der Wagen soll 4000€ kosten ich würde 2000€ anzahlen und den rest halt nach rate. Aber geht das rein vom rechtlichen her? Das Einverständnis meiner Eltern habe ich auf jeden fall!
Danke im Vorraus schon mal für die Antworten!
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Was hat es mit Moralapostelei zu tun, wenn man einem 17jährigen Azubi davon abrät sich einen Kredit in Höhe von 2000 Euro über einen Zeitraum von 2-3 Jahren ans Bein zu binden?
73 Antworten
Ich muss ehrlich sagen das ich dir keine Finanzierung empfehle denn wie bereits gesagt wird dich die erste Reparatur auffressen. Man sagt nicht umsonst das man nicht sein ganzes Geld was man hat für den Kauf hinlegen sollte sondern einen gewissen Betrag für Reparaturen die mit Sicherheit kommen werden bei Seite legen sollte.
Kauf dir lieber erstmal einen günstigen den du selber Finanzieren kannst denn warum noch vor dem 18.ten verschulden? Ich glaube eh nicht das dir jemand unter den Vorraussetzungen einen Kredit geben würde, zumindest keine seriöse Bank.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Achso, dann bezweifelst du wohl eher im Endeffekt wohl eigentlich nur die Angaben der VZ NRW? Naja, für mich klingt's seriös.
Auch Verbraucherzentralen verbreiten gelegendlich Mist, bzw nicht die volle Wahrheit.
Auch wenn es sicher genau zu hinterfragen ist wenn ein Minderjähriger einen Kredit will befürchte ich das die Unterschrift beider Elternteile in der Regel ausreichen um den Gesetzen Genüge zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Auch Verbraucherzentralen verbreiten gelegendlich Mist, bzw nicht die volle Wahrheit.
Auch wenn es sicher genau zu hinterfragen ist wenn ein Minderjähriger einen Kredit will befürchte ich das die Unterschrift beider Elternteile in der Regel ausreichen um den Gesetzen Genüge zu tun.
Es reicht ja wie schon vorher festgestellt die Einwilligung der Eltern. Diese bedarf nicht der Schriftform. Dass es in der Praxis anders gehandhabt werden wird, dürfte ebenso klar sein, keine Bank würde das ohne Unterschrift machen und sich rein auf das gesprochene Wort verlassen. Aber ein MUSS vom Gesetz her ist die Unterschrift nicht...
Fakt ist doch ob eine Bank den Kredit überhaupt gewährt.
Das ist der Knackpunkt.
Das kann nur der Bankberater beantworten, kein MT´ler.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich wollte damals, als ich die Ausbildung mit 16 begann einen Kredit für einen neuen PC aufnehmen, waren etwa 1500€. Bank sagte nein, obwohl Vater zustimmte und Oma gebürgt hätte. Laufzeit war kürzer als die Ausbildungszeit und ich dachte den Betrag könnte ich locker von den 530€ jeden Monat (800€ dann im 3 Lehrjahr) abstottern, hatte ja vor kurzem nur 50€ Taschengeld und kam damit auch zurecht.
Am Ende hat meine Großmutter mir das Geld gegeben und ich habe ihr dann in Raten alles abgezahlt. Ich war dann auch froh, dass ich bei mir mal aussetzen konnte wenn es knapp wurde, weil ich es dann eben doch nicht so dicke über hatte wie gedacht.
Zum 18ten bekam ich dann das Geld wieder. Naja, nachdem ich einen Festvertrag hatte dann doch Kohle von der Bank geholt für irgendwelche Sachen, die ich ja unbedingt brauchte. Heute steht für mich aber fest: Kredit - nie wieder!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Bezahlst du ein Haus auch in bar?Zitat:
Heute steht für mich aber fest: Kredit - nie wieder!
Muss jeder ein Haus kaufen?
Nein aber nie wieder Kredit ist genauso unsinnig. Selbst bei Autos fährt man mit einer Finazierung gut, da dort die Zinssätze recht niedrig sind.
Wieso unsinnig? Wozu braucht man einen Kredit wenn man Sparsam lebt? Ich hab selber ne Mietwohnung, nen Auto, Handy, Tele, Internet, grossen Fernseher, Klamotten und jeden Tag essen ohne Kredit😉
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Bank sagte nein, obwohl Vater zustimmte und Oma gebürgt hätte.
Und genau das ist ja der Punkt, noch kann sich die Bank aussuchen, wem und zu welchen Konditionen sie einen Kredit an irgendjemanden vergibt...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Muss jeder ein Haus kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Bezahlst du ein Haus auch in bar?
Nein, aber für Eigentumswohnungen ist es i.d.R. genauso ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Hallo,ich wollte damals, als ich die Ausbildung mit 16 begann einen Kredit für einen neuen PC aufnehmen, waren etwa 1500€. Bank sagte nein, obwohl Vater zustimmte und Oma gebürgt hätte.
Wenn sich bei euch der Generationenzähler nicht gerade außergewöhnlich schnell erhöht, dürfte deine Oma für die Bank schlicht zu alt gewesen sein (oder war sie gar schon in Rente und diese nicht so wahnsinnig hoch?). Ähnliche Story, als ein ca. 30jähriger Cousin (Job im ÖD) mit verbeamteter Ehefrau und kleinem Kind seine fast 60jährigen Eltern als Bürgen vorgeschlagen hat...
notting
Nein ich nehme keinen Kredit für ein Haus, da ich keines kaufen muss.
Ob meine Oma zu alt war? Keine Ahnung, möchte hier auch nicht zu viel preis geben, aber Sicherheiten sind genügend vorhanden.
Ich bin nicht gegen Kredite, aber ich persönlich hatte mich aufgrund mangelnder Selbstbeherrschung auf Jahre verausgabt, und daher werde ich keinen mehr aufnehmen.
Gegen eine Finanzierung ist generell nichts einzuwenden, egal ob Haus, Auto oder sonstwas.
Sie muss aber auf soliden Beinen stehen, d.h. sie darf nicht bei jeder kleinen Unplanmäßigkeit innerhalb der Laufzeit ins wanken geraten, man muss sie mühelos stemmen können.
Ciao!