Autofinanzierung für Azubi
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, das ich während meiner Ausbildung und danach fahren kann. Nachdem ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, bietet sich für mich bisher eine Finanzierung an.
Von Hersteller zu Hersteller gibt es die verschiedensten Angebote und ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Auswahl.
Meine Kriterien
- monatliche Kosten (Raten, Versicherung, Steuer und Treibstoff) unter 500€
- sportlicher Wagen (über 150 PS)
- guter Look
Ich fahre jeden Tag 30km einfach zur Arbeit und auch so einiges in der Stadt, längere Fahrten eher weniger.
Zur Geld-Frage:
Ich wohne für die Ausbildung daheim und hab somit den Grundbedarf schon mal gedeckt, das Gehalt wäre also zum Großteil für das Auto verfügbar. Ich gehe von 700 Euro aus, 500 Euro fürs Auto wären als Maximum also noch ok. Alles was darunter liegt freut mich natürlich.
Es muss keine Premium-Marke sein was bei dem Preis ja eh nicht drin ist, Hauptsache er sieht gut aus und fährt sich sportlich.
Ein Zweitürer reicht vollkommen.
Generell würde ich einen kleineren Wagen fast bevorzugen, ich muss mit meinem 2m aber reinpassen.
Bei SIXT ist die Versicherung zum Beispiel Freiheitsklassenunabhängig, was für mich mit 18 Jahren von Vorteil wäre, gibt es noch mehr ähnliche Modelle ?
Danke für alle Antworten!
LG, Noah
Beste Antwort im Thema
Habt euch nicht so. Ich bin während meiner Ausbildung auch einen Mercedes gefahren mit 300 PS. Lief immer super und kam alle 15 min an der Bushaltestelle.
46 Antworten
Ok, vielleicht habe ich mit da tatsächlich in die falsche Richtung festgefahren.
Ich dachte nur dass ein neuerer Wagen weniger unerwartete Reparaturkosten etc bringt und die Versicherung über SIXT wäre günstiger als die normale.
Aber danke an alle die das höflich kritisert haben.
Dann schaue ich jetzt wohl mal in die Gebrauchtwagen Ecke. Meine Favoriten wären ältere Mercedes, die kann man zwar nicht so sportlich fahren (in den Kurven) aber ich mag auch diesen alten Flair.
Was gibt es aus dieser älteren ecke noch an Empfehlungen.
Zitat:
@noahlak schrieb am 1. März 2017 um 11:07:12 Uhr:
Ich dachte nur dass ein neuerer Wagen weniger unerwartete Reparaturkosten etc bringt und die Versicherung über SIXT wäre günstiger als die normale.
Das ist an sich ja nicht falsch, nur ausschließlich auf diese beiden Punkte zu schauen, das ist falsch.
Denn umso neuer ein Auto, desto mehr Wertverlust hat es, sprich die Rate ist höher ... und zwar mehr, als das andere ausmacht. Ansonsten wären alle Leute, die ein älteres Auto fahren ja doof.
Je komplexer das Auto und dessen Ausstattungen, desto wahrscheinlicher kann es eben zu - meist teuren - Ausfällen kommen, insbesondere was Komfort- oder Sicherheitsausstattungen anbelangt. Davon haben auch ältere Benzen oft einiges an Bord. Und rosten tun alte MB auch sehr gern. Und es ist eben so, dass große alte Autos eben auch großen Durst haben, oft hohe Versicherungsbeiträge kosten, Steuern sind auch ein Thema, wenn Reifen fällig werden sind die für eine 280er E-Klasse naturgemäß auch teurer als für einen 75PS-Corsa. Das solltest Du bedenken. Ich würde - wenn es denn nun unbedingt ein Benz sein soll - nach etwas eher ungeliebtem (Farbe, Ausstattung, Modell) suchen aus Rentnerersthand mit vollem Scheckheft. Aber auch da gilt - wenn Du etwas schaust, wird es fürs selbe Geld neueres oder besser ausgestattetes geben bei anderen Marken als MB, vor allem wenn das Budget so um 3000€ herum pendelt gibts eben bei MB etwas ab um die 15 Jahre aufwärts.
Such doch mal nach Autos unter 2k€ aus 1. Hand mit ausreichend Leisutng und wenig KM.
Typische Rentnerautosuche. Wenn die Teile wenig Rost haben, kannst du die so lange fahren, bis die Ausbildung rum ist. Wenn es dann Kohle gibt, kannst du auch ein anderes Auto fahren.
Audi A4, 3er BMW, C-Klasse, und vieles Andere. Da muss man keine Vollkasko machen, brauchen einen Liter mehr, aber die Finanzierungsrate ist auch gespart. Dann klappts auch mit allem andren. Weiber, Jungs, Party...
Ähnliche Themen
Ok, danke an euch 3!
Das würde dann ja auch reichen, die Investition ist überschaubar und ich hätte noch etwas für etwaige Reparaturen 😁
Ich glaube meiner Freundin ist es relativ gleich in welches Auto sie steigen wird um das Frauen-Argument mal zu erwidern 😉
Willst du deine Freundin erfreuen, kauf einen MINI.
Aber ich würde bei deiner Körperlänge ohnehin erst einmal in verschiedenen Modellen probesitzen.
Gerade deshalb lohnt sich kein Kredit über mehrere Jahre, denn es wäre ärgerlich, wenn das neue Auto nach ein paar Monaten nun doch unbequem zu sitzen ist. Da wärst du nicht der erste ;-)
Zitat:
@Deloman schrieb am 1. März 2017 um 14:30:05 Uhr:
Willst du deine Freundin erfreuen, kauf einen MINI.
Aber für sie und nicht für dich 😉.
Um die Freundin glücklich zu machen, wäre ein großer Kombi oder Van besser geeignet. Mini sind zu eng
Naja, aber ein Kombi ist per se halt nicht sportlich. Daher sollte man seine Vorlieben berücksichtigen und sich mit der Freundin dann halt verrenken. Genug der Altherrenwitze....
Ganz andere Frage, was lernst du denn? Wenn du meinst, dass die Ausbildung problemlos ist und die Firma nur auf dich gewartet hat (du arbeitest da ja schon), dann red halt mit deinem Chef, ob sich die Firma nicht aufgrund der Zukunftsperspektiven und der Mitarbeiterzufriedenheit beteiligen möchte.
Oder zu 1&1 gehen, da gibts den Telefonvertrag dazu :-)
https://mobile.1und1.de/peugeot-208-leasing (Spoiler: ein Peugeot 208 incl. Versicherung ab 99€/Monat)
Ist jetzt zwar nicht unbedingt was sportliches, aber die Kosten würden sich sehr leicht kalkulieren lassen für die Zeit der Ausbildung, ein Gebrauchtwagen kann schnell teurer sein.
Zitat:
@noahlak [url=http://www.motor-talk.de/.../autofinanzierung-fuer-azubi-t5960708.html
Dann schaue ich jetzt wohl mal in die Gebrauchtwagen Ecke. Meine Favoriten wären ältere Mercedes, die kann man zwar nicht so sportlich fahren (in den Kurven) aber ich mag auch diesen alten Flair.
Was gibt es aus dieser älteren ecke noch an Empfehlungen.
CLK der ersten Serie
+ preislich am absoluten Tiefpunkt
+ zeitloses Design
- Rost
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Schau dich da einfach mal um. Aus meiner Sicht ist das Preis/Attraktivitäts-Verhältnis hier ziemlich gut.
Zitat:
+ zeitloses Design
Gilt aber nicht für Silber, der damaligen Trendfarbe (Mercedes Silberpfeil -> Häkkinen und Coulthard).
In Schwarz ja, stimm ich Dir zu. Auch wenns langweilig klingt. Der wirkt immer noch 5-8 jünger, könnte auch aus der Mitte der 2000er Jahre stammen.
Zitat:
Ich denke schon, dass man mit 500€/Monat und 150PS hinkommen kann. Man darf eben nicht wirklich teuer einkaufen, wobei es vielleicht schon etwas mehr als der Verlinkte sein darf.
Was ich wirklich kritisch sehe ist, dass dann nur 200€ übrig bleiben. Auch wenn er noch zu Hause wohnt, 200€/Monat sind nichts. Da stellt sich also die Frage, wird er noch zusätzlich von den Eltern alimentiert oder nicht? Wenn nein, dann bleibt einfach zu wenig übrig.
Ich bin mit meinem neuen FoFo bei ~650€ unterhalt im Monat bei einer Rate von 300€ und 20tkm
300 rate
80 Versicherung
150 Sprit
20 Reinigung und co
100 Reparaturbudget
Und das bei nem sparsamen Auto mit 1l und minimalem Unterhalt.....
Als Anfänger frisst dir das 150PS Ding die Haare vom Kopf