Autofinanzierung für Azubi

Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, das ich während meiner Ausbildung und danach fahren kann. Nachdem ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, bietet sich für mich bisher eine Finanzierung an.
Von Hersteller zu Hersteller gibt es die verschiedensten Angebote und ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Auswahl.

Meine Kriterien
- monatliche Kosten (Raten, Versicherung, Steuer und Treibstoff) unter 500€
- sportlicher Wagen (über 150 PS)
- guter Look

Ich fahre jeden Tag 30km einfach zur Arbeit und auch so einiges in der Stadt, längere Fahrten eher weniger.

Zur Geld-Frage:
Ich wohne für die Ausbildung daheim und hab somit den Grundbedarf schon mal gedeckt, das Gehalt wäre also zum Großteil für das Auto verfügbar. Ich gehe von 700 Euro aus, 500 Euro fürs Auto wären als Maximum also noch ok. Alles was darunter liegt freut mich natürlich.

Es muss keine Premium-Marke sein was bei dem Preis ja eh nicht drin ist, Hauptsache er sieht gut aus und fährt sich sportlich.
Ein Zweitürer reicht vollkommen.

Generell würde ich einen kleineren Wagen fast bevorzugen, ich muss mit meinem 2m aber reinpassen.

Bei SIXT ist die Versicherung zum Beispiel Freiheitsklassenunabhängig, was für mich mit 18 Jahren von Vorteil wäre, gibt es noch mehr ähnliche Modelle ?

Danke für alle Antworten!

LG, Noah

Beste Antwort im Thema

Habt euch nicht so. Ich bin während meiner Ausbildung auch einen Mercedes gefahren mit 300 PS. Lief immer super und kam alle 15 min an der Bushaltestelle.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich sag mal so, auch 150PS sind tragbar...
Habe mir im Januar einen Corsa E mit 150PS bestellt. Der größte Teil ist aus Barzahlung und Inzahlungnahme bezahlt, Rest Kredit sind 7.330€ auf 3 Jahre - also 203€ im Monat.
Versicherung 600€ vollkasko im Jahr (allerdings SF11) und steuern denke ich so um die 120€. (Hab noch keinen Bescheid weil Auto noch nicht da).

Macht also
- 200€ Rate
- 50€ Versicherung
- 10€ steuern

260€ zzgl Benzin.
Wurden hier bei 1.500km/Monat mit 174€ gerechnet.

Macht alles in allem 434€ pro Monat.
Mit 150PS.

Wenn sich der TE nun ein Auto für 10.500€ sucht und von seinen 4.000€ dann 3.000€ in die Anzahlung steckt und 7.500€ auf 3 Jahre finanziert - bei ebenfalls 200€ im Monat (mit 1.000€ Reserve auf dem konto) kann es passen im Budget zu bleiben.

Selbst wenn es ebenfalls 600€ Versicherung im Jahr TEILKASKO ist (weil er ja nicht schon bei SF11 ist) und Vollkasko nicht unbedingt Pflicht. (Hatte ich die ersten 11 Jahre auch nicht).

Benzin mit 1.500km bei 8 Liter verbrauch bleibt bei jedem Auto gleich was die kosten angeht.

(Korrigiert mich falls die gesamte Rechnung Fehler hat) ...

Meine Bedenken waren nicht, ob es passt, sondern ob es unbedingt sein muss...
Ich finde es immer schade wenn sich jemand übernimmt weil er vielleicht aus Euphorie oder Gedanken Spinnerei nicht bis übermorgen gedacht hat.

@noahlak wenn du zb noch zu hause wohnst, leg dir lieber dafür was zurück.
Meine erst Einrichtung hat mich gut 3.000€ gekostet.

Aber kurz gesagt, auch 150PS sind mit 500€ machbar.

Ein finanziertes Auto nur Teilkasko zu versichern ist kein guter Tipp. Zum einen verlangen viele Banken ohnehin eine Vollkasko, zum anderen kannst du wenn es dumm läuft ohne Auto da stehen und noch ein paar Jahre weiterzahlen, super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen