Autofinanzierung für Azubi

Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, das ich während meiner Ausbildung und danach fahren kann. Nachdem ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe, bietet sich für mich bisher eine Finanzierung an.
Von Hersteller zu Hersteller gibt es die verschiedensten Angebote und ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Auswahl.

Meine Kriterien
- monatliche Kosten (Raten, Versicherung, Steuer und Treibstoff) unter 500€
- sportlicher Wagen (über 150 PS)
- guter Look

Ich fahre jeden Tag 30km einfach zur Arbeit und auch so einiges in der Stadt, längere Fahrten eher weniger.

Zur Geld-Frage:
Ich wohne für die Ausbildung daheim und hab somit den Grundbedarf schon mal gedeckt, das Gehalt wäre also zum Großteil für das Auto verfügbar. Ich gehe von 700 Euro aus, 500 Euro fürs Auto wären als Maximum also noch ok. Alles was darunter liegt freut mich natürlich.

Es muss keine Premium-Marke sein was bei dem Preis ja eh nicht drin ist, Hauptsache er sieht gut aus und fährt sich sportlich.
Ein Zweitürer reicht vollkommen.

Generell würde ich einen kleineren Wagen fast bevorzugen, ich muss mit meinem 2m aber reinpassen.

Bei SIXT ist die Versicherung zum Beispiel Freiheitsklassenunabhängig, was für mich mit 18 Jahren von Vorteil wäre, gibt es noch mehr ähnliche Modelle ?

Danke für alle Antworten!

LG, Noah

Beste Antwort im Thema

Habt euch nicht so. Ich bin während meiner Ausbildung auch einen Mercedes gefahren mit 300 PS. Lief immer super und kam alle 15 min an der Bushaltestelle.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Habt euch nicht so. Ich bin während meiner Ausbildung auch einen Mercedes gefahren mit 300 PS. Lief immer super und kam alle 15 min an der Bushaltestelle.

Mal noch ne frage :
Bist du denn schon Azubi? Hast du die 3 monatige probezeit schon hinter dir?
Oder ist das alles noch Theorie?

Das mag jetzt ein bisschen Off-Topic sein, aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig erschrocken über den TE...

Zunächst einmal bist du 18 Jahre alt, und darfst gerade einmal alleine Auto fahren. Dann schließe ich aus deinen Ausführungen, dass du mit deiner Ausbildung noch nicht begonnen hast (Zitat: "[...]das Gehalt wäre also zum Großteil für das Auto verfügbar. Ich gehe von 700 Euro aus"😉. Du bist dir also noch nicht einmal 100 prozentig sicher, wie viel du netto verdienen wirst? Aber Hauptsache schon mal bis zu 500,- im Monat für das Auto einplanen 🙄

Wenn du 2.000 - 4.000 € für eine Anzahlung zur Verfügung hast, solltest du dir vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob du für das Geld nicht lieber einen Wagen komplett kaufen kannst. Sicher, das wird dann kein 150PS Schlitten, aber Twingo, 206, o. ä. mit bis zu 80PS sind drin und die reichen als Fahranfänger in der Ausbildung mit ungewissem Einkommen und fast nur Stadtverkehr völlig aus. Ist natürlich nicht so cool wie ein 150PS Auto, aber nur noch für irgendeinen Kredit arbeiten gehen finde ich persönlich noch uncooler...

Mein Off-Topic Rat an dich daher: Sieh dich nach einem gebrauchten Kleinwagen mit wenig Laufleistung um. Da brauchst du nichts finanzieren und kannst dir so einen stärker motorisierten Wagen zusammen sparen.

Wenn man mit 18 mind. 150PS braucht, dann doch meist nur für die Anderen, "Schaut her, welch toller Typ ich bin"

Was denken die Anderen tatsächlich: "Wer hats bezahlt? Bank oder Eltern, du armer Tropf..."

Ich hab mit 18 mein erstes Auto für 400 DM (für die Jüngeren, das wären heute 200€) gekauft und hergerichtet. Mein Lehrlingsgehalt hab ich lieber versoffen und in Weiber investiert 🙂

P.S:
Die Mädels hat das Auto selten interessiert.

Ähnliche Themen

Ich arbeite momentan ungelernt im Betrieb, die Ausbildung ist also sicher.

Wie schon gesagt kommt es mir nicht drauf an ein super tolles Auto zu haben. Die PS sind ein Richtwert weil ich es mag wenn das Auto schön anzieht und ich sportlich fahren kann.
Ob sich die anderen denken dass das meine Eltern bezahlen ist mir ja egal, ich selber weiss das ich es mir selbst erarbeite.

Wer hier nicht drauf klar kommt wenn sich ein Azubi ein Auto finanziert brauch ja auch nicht unkonstruktive Antworten da lassen. Ich persönlich möchte das Geld in ein Auto investieren, wer es lieber versäuft kann das gerne machen.

Überleg mal wieso hier solche Kommentare abgegeben werden. Du willst dich für 4 Jahre (immerhin dann fast 1/5 deines bisherigen Lebens) in eine finanzielle Abhängigkeit eines Kredits begeben der dich komplett blank macht. Du wirst es früher oder später bereuen. Das sind es 150 PS einfach nicht wert. In 3 Jahren kann alles ganz anders aussehen. Und bedenke , ein Auto inkl. Wartung und aller Zusatzleistungen plus Finanzierung kannst du mit 500€ vergessen.

Zitat:

@noahlak schrieb am 1. März 2017 um 09:03:02 Uhr:


Die PS sind ein Richtwert weil ich es mag wenn das Auto schön anzieht und ich sportlich fahren kann.
Ob sich die anderen denken dass das meine Eltern bezahlen ist mir ja egal, ich selber weiss das ich es mir selbst erarbeite.

Du verwechselst "sportlich" mit "schnell geradeaus". So wie ich es einschätze, würde dich ein engagierter Fahrer eines echten Mini Cooper aus der letzten Phase (1996-2000) mit seinen mickrigen 63PS glatt stehen lassen - weil sportlich auch etwas mit Beherrschung von Kurven zu tun hat. Wo du mit einem ach so schnellen 150PS-Mobil aus Unerfahrenheit in die Bremsen gehst, fährt der kleine englische Krüppel Kreise um dich. Sportlich hat nix mit Leistung zu tun. Oder jedenfalls deutlich weniger als du dir einbildest.

Ich sehe schon deinen nächsten Thread Ende des Jahres "grenz-finanzierten Audi geschrottet, Bank will Geld, Hilfe".

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 01. März 2017 um 10:2:49 Uhr:


- weil sportlich auch etwas mit Beherrschung von Kurven zu tun hat. Wo du mit einem ach so schnellen 150PS-Mobil aus Unerfahrenheit in die Bremsen gehst, fährt der kleine englische Krüppel Kreise um dich. Sportlich hat nix mit Leistung zu tun. Oder jedenfalls deutlich weniger als du dir einbildest

Ähnlich meinem Kommentar ziemlich weit oben mit dem Corsa D. Diesem empfahl ich wegen guter kurven Lage
Aber es gibt Menschen die lassen sich ungern belehren... Es gibt viele Kommentare und anscheinend hat keiner zum denken angeregt.
Also - mir Rille ob es passt oder nicht.
Helfen wir ihm eine Rakete zu finden! :-)

Des weiteren hoffe ich sehr dass uns der TE dann später auch mitteilt was es geworden ist

Hallo TE,

die Kommentare kommen leider von mehreren Fehlern:

1. 150 PS sind wahrscheinlich möglich, aber nicht mit einer Finanzierung. Also für 2.500 bis 3.000 Euro ein Auto kaufen, z.B. einen Golf IV 2.3 V5 oder einen Astra G Coupe als 2,2 Liter mit 147 PS
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2. Finanzierungen sind mit einem Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze und als Azubi generell nicht zu empfehlen und stößt auf wenig Verständnis bei Älteren. Sorry dafür.

3. Bei 30 km Entfernung zur Arbeit + weitere private Fahrten rechne mal mit 1.500 km im Monat.
Bei 8 Liter/100km und 1,45 €/Liter (Preise steigen gerade wieder) komme ich bereits auf 174 € für Sprit jeden Monat, und die Spritpreise können noch weiter steigen. Mit Finanzierung, Steuer, Versicherung mit Vollkasko sind so die 500 Euro Budget nicht zu halten, tut mir leid. 🙁

Zitat:

@VaPi schrieb am 1. März 2017 um 09:37:27 Uhr:


Überleg mal wieso hier solche Kommentare abgegeben werden. Du willst dich für 4 Jahre (immerhin dann fast 1/5 deines bisherigen Lebens) in eine finanzielle Abhängigkeit eines Kredits begeben der dich komplett blank macht. Du wirst es früher oder später bereuen. Das sind es 150 PS einfach nicht wert. In 3 Jahren kann alles ganz anders aussehen. Und bedenke , ein Auto inkl. Wartung und aller Zusatzleistungen plus Finanzierung kannst du mit 500€ vergessen.

Der Kredit bindet Dich für mehrere Jahre. Zum einen an das Auto, aber zum anderen auch an das wenige Geld was Du übrig hast. Und sobald nur das klitzekleinste schief geht, stehst Du mit blödem Gesicht vor Deinen Eltern. Oft genug gesehen: Auto auf Pump gekauft, nach 2 Wochen von der Bundesstraße abgeflogen und Totalschaden, bei der Bank noch mehr offen als der Karren und die Auszahlung der Vollkasko insgesamt noch Wert ist. Aber halt: Du stehst ja schon vorher mit bittendem Gesicht bei Mama und erbettelst die Bürgschaft (sonst wäre der Wagen gar nicht finanzierbar), erbettelst Dir den Versicherungsvertrag (sonst wäre der Wagen gar nicht versicherbar), was machst Du mit den ersten Inspektionsrechnungen? Willst Du in den Urlaub fahren, oder ist Baggersee cool genug weil Du das Auto hast? Oder nehmen Dich da auch Mama und Papa mit?

Hier wollen Dir die meisten nix böses, mir ists auch idR total egal wer welches Auto fährt. Aber Du machst Dich abhängig, von mehreren Stellen. Und verzögerst damit das Loskommen vom Elternhaus und das Stehen auf den eigenen Füssen.

Und hast Du auch bedacht, was Du mit Deinem Autokredit machst wenn Du zB aus der Ausbildung rausfliegst? Wenn der Arbeitgeber insolvent wird? Wenn der Arbeitgeber verstirbt und das Geschäft aufgelöst wird? Wenn Deine Freundin vor Dir steht und mit dem positiven Schwangerschaftstest wedelt? Wenn Du einen Unfall (meine jetzt nicht mit dem Auto, Skifahren reicht) erleidest und die Ausbildung nicht beenden kannst? Wenn Du selbst feststellst, dass Du die Ausbildung nicht beenden möchtest? Aus der Finanzierung ergeben sich Zwänge, die Du unabhängig von allen möglichen Eventualitäten erfüllen musst. Und manchmal macht es eben richtig stolz, wenn man sich selbst etwas ohne irgendeine Hilfe erarbeitet hat - so habe ich gejobbt und mir mein Auto nach den Sommerferien gekauft (@bsawanderer - meiner hat DM1515 gekostet, satte 39 italienische PS). Das ist ein anderes Gefühl als gesponsort von den Eltern. Damit kann man durchaus auch "angeben". Man muss eben lernen, was man sich von dem zur Verfügung stehenden Budget wirklich leisten kann .... und zum "mal Spass haben" habe ich dann immer mal meinen Vater oder Großvater angesprochen, die haben mir dann auch mal ihr Auto gegeben fürs Erlebnis.

Übrigens (nur weils angesprochen wurde) war bei uns früher in der Schule der coolste mit den besten Chancen Fahrer eines R4-Kastenwagens. Der den BMW M635 von Papa hatte wohnte noch bei Mama, da hatte ich schon meine erste ETW gekauft.

Zitat:

@ChrisnBreak schrieb am 1. März 2017 um 10:06:50 Uhr:


Ähnlich meinem Kommentar ziemlich weit oben mit dem Corsa D. Diesem empfahl ich wegen guter kurven Lage
Aber es gibt Menschen die lassen sich ungern belehren... Es gibt viele Kommentare und anscheinend hat keiner zum denken angeregt.
Also - mir Rille ob es passt oder nicht.
Helfen wir ihm eine Rakete zu finden! :-)

Des weiteren hoffe ich sehr dass uns der TE dann später auch mitteilt was es geworden ist

Mein erstes Auto war ein Corsa D, dem weine ich heute noch hinterher. Bin nicht einmal unplanmässig in der Werkstatt gewesen...

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 1. März 2017 um 10:02:49 Uhr:



Zitat:

@noahlak schrieb am 1. März 2017 um 09:03:02 Uhr:


Die PS sind ein Richtwert weil ich es mag wenn das Auto schön anzieht und ich sportlich fahren kann.
Ob sich die anderen denken dass das meine Eltern bezahlen ist mir ja egal, ich selber weiss das ich es mir selbst erarbeite.

Du verwechselst "sportlich" mit "schnell geradeaus". So wie ich es einschätze, würde dich ein engagierter Fahrer eines echten Mini Cooper aus der letzten Phase (1996-2000) mit seinen mickrigen 63PS glatt stehen lassen - weil sportlich auch etwas mit Beherrschung von Kurven zu tun hat. Wo du mit einem ach so schnellen 150PS-Mobil aus Unerfahrenheit in die Bremsen gehst, fährt der kleine englische Krüppel Kreise um dich. Sportlich hat nix mit Leistung zu tun. Oder jedenfalls deutlich weniger als du dir einbildest.

Das fürchte ich auch. Und kann das mit dem "sportlichen Fahren" bestätigen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 1. März 2017 um 10:11:27 Uhr:


1. 150 PS sind wahrscheinlich möglich, aber nicht mit einer Finanzierung. Also für 2.500 bis 3.000 Euro ein Auto kaufen, z.B. einen Golf IV 2.3 V5 oder einen Astra G Coupe als 2,2 Liter mit 147 PS
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich denke schon, dass man mit 500€/Monat und 150PS hinkommen kann. Man darf eben nicht wirklich teuer einkaufen, wobei es vielleicht schon etwas mehr als der Verlinkte sein darf.

Was ich wirklich kritisch sehe ist, dass dann nur 200€ übrig bleiben. Auch wenn er noch zu Hause wohnt, 200€/Monat sind nichts. Da stellt sich also die Frage, wird er noch zusätzlich von den Eltern alimentiert oder nicht? Wenn nein, dann bleibt einfach zu wenig übrig.

Ja Jupp, man kommt schon hin. Aber nicht mit 200 bis 250 Euro Finanzierungsrate und 100 Euro für Steuer und Versicherung.
Der verlinkte Astra ist mit 500 Euro all-inklusive ohne Vollkasko wahrscheinlich zu stemmen, wenn nichts unvorhergesehenes kaputt geht.

Zitat:

@Deloman schrieb am 1. März 2017 um 10:32:29 Uhr:


Ja Jupp, man kommt schon hin. Aber nicht mit 200 bis 250 Euro Finanzierungsrate und 100 Euro für Steuer und Versicherung.

Warum nicht?
150€ Finanzierung (z.B. ein Auto für rund 5000€ ... ist nach 3 Jahren abbezahlt)
150€ Sprit im Monat
100€ Steuer und Versicherung

Bleibt noch ein Hunderter für Sonstiges ... klingt für mich jetzt nicht komplett unrealistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen