Autofinanzierung - erst bar zahlen und anschließend mit Autofinanzierung finanzieren
Guten Morgen zusammen,
ich schlage mich gerade mit einer Frage herum und finde nirgends eine Antwort darauf. Also hoffe ich auf eure Kompetenz und stelle sie hier einmal zur Diskussion, vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Situation und kann mit seiner Erfahrung Licht ins dunkel bringen.
Ich möchte ein gebrauchtes Auto kaufen. Es kostet 14.000€ und ist verhältnismäßig günstig, so dass ich einen Druck empfinde, den kauf schnell unter Dach und Fach zu bringen.
Ich habe das Geld kurzfristig verfügbar, möchte aber nicht was komplette Geld dafür verwenden, sondern 5000€ als Puffer liegen lassen und diese mit einem autokredit finanzieren.
Also: 9000 Euro aus Barmitteln bezahlen, 5000€ mit einem autokredit finanzieren.
Ich möchte nicht mit dem Händler finanzieren, sondern mit einer externen Bank.
Anders gesagt, ich möchte einen Teil meiner liquiden Mittel mit einem günstigen autokredit-Zinssatz erhalten.
Der klassische Weg ist ja, auto aussuchen, Finanzierung regeln, Geld von der Bank bekommen, Kaufvertrag abschließen und bezahlen.
Ich würde gern saß auto bezahlen, mitnehmen, und anschließen eine autofinanzierung für die 5000€ in die Wege leiten und mir aufs Konto auszahlen lasen. Einerseits habe ich so mehr Ruhe, Finanzierungsangebote zu vergleichen und die Unterlagen zusammen zu tragen, andererseits hätte ich die Gewissheit, dass ich das Auto bekomme und könnte es gleich nutzen.
Hat schon jemand nachträglich einen autokredit abgeschlossen? Sprich, das geld aus eigenen Mittel vorgestreckt, und anschließend mit einem autokredit refinanzieren?
Ich frage mich halt, ob die Bank ein bereit bezahltes Auto überhaupt finanzieren würde oder ob diese Kredite ausschließlich vor Abschluss eines Kaufvertrages abgeschlossen werden können.
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und bedanke mich jetzt schon einmal recht herzlich, auch für die vielen Ratschlägen zu anderen Themen, die mir in der Vergangenheit schon oft als passiver Nutzer geholfen haben.
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Wieso Zinsen bezahlen für einen Puffer?
Wenn Du das Auto jetzt bezahlst, kannst Du ja monatlich Deinen Puffer wieder aufbauen mit dem Geld, das Du sonst für den Autokredit ausgeben würdest.
Sollte kurzfristig was kaputtgehen, was den wieder angewachsenen Pufferbetrag übersteigt, gibt es häufig auch dafür günstige (teilweise auch 0%-Finanzierungen).
Daher, solltest Du die 5.000 € nicht bereits anderweitig verplant haben, würde ich das mit dem Autokredit sein lassen und ein wenig Risiko gehen, anstatt für einen Puffer, den man vermutlich nicht braucht, Zinsen zu bezahlen.
XF-Coupe
20 Antworten
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 23. Juli 2018 um 08:03:29 Uhr:
Die Ing-Diba verlangt doch als Nachweis auch nur den Kaufvertrag und man behält den Brief selber, oder?
genau so ist es. die brauchen nur den vertrag, bzw die rechnung und das reicht. könnte natürlich "ärger" damit geben, das der kaufvertrag vor der finanzierung kam.
ich würde aber auch nicht die summe finanzieren. das macht einfach kein sinn. ein dispo, bzw rahmenkredit wäre doch viel sinniger. wenn man plötzlich doch die 5000€ braucht, kann man die sofort abheben. beim rahmenkredit gewährt die bank bis zu einen fixen betrag, sobald man das geld braucht. es gibt keine kosten solange man das geld nicht abholt und es gibt keine raten oder ähnliches. nur die zinsen müssen bezahlt werden, welche deutlich tiefer liegen das der übliche dispo. man kann dann zb schnell das geld holen wenn man es braucht und sich dann nach einen passenden kredit bemühen und dann "umschulden".
der rahmenkredit ist zb auch super, um finanzierte fahrzeuge freizukaufen, um das fahrzeug mit brief zu verkaufen. oder wenn man ein neues auto kaufen möchte, das alte aber nicht direkt dort in zahlung gibt und selber verkaufen möchte. dann finanziert man das auto über den rahmenkredit zwischen.
wie gesagt könnte es probleme geben, da der kaufvertrag vor den finanzierungsdatum liegt. ansonsten dürfte wohl alles weitere egal sein. und natürlich könnte es passieren, das man kein kredit bekommt - warum auch immer...
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 23. Juli 2018 um 08:03:29 Uhr:
Die Ing-Diba verlangt doch als Nachweis auch nur den Kaufvertrag und man behält den Brief selber, oder?
Bei dem von mir genannten Diba-Kreditrahmen braucht man gar nichts vorzulegen. Einfach den passenden Betrag anfordern, der wird kurzfristigst aufs eigene Girokonto überwiesen - das war es.
Die Bonität und der Kteditrahmen wurde ja im Vorfeld festgelegt.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe das Auto nun gekauft. Der Verkäufer hat erst ganz am Ende im Nebensatz fallen lassen, dass es die Möglichkeit einer 0.0%-Finanzierung gibt.
Ich habe nun also die volle Summe finanziert, und halte das aus meiner Sicht für die beste Lösung.
Ich kann die Kritiker zum Teil verstehen, aus ökonomischer Sicht macht es für mich aber den meisten Sinn. Das Geld fürs Auto wird auf ein anderes Konto geschoben, davon gehen die Raten, am Ende isses bezahlt und wenn es hart auf hart kommt hab ich die Mittel kurzfristig verfügbar.
Danke für die rege Beteiligung, vielleicht hilft es ja auch noch dem ein oder anderen. Bisher habe ich nichts zu diesem Thema gefunden.
Na das ist doch super, viel Spaß mit dem "Neuen". Was ist es denn für einer geworden?
Ähnliche Themen
Mit ner 0% Finanzierung kannst Du nichts falsch machen.
Glückwunsch zum neuen Auto!
XF-Coupe
eine 0% finanzierung ist auch nur ein versteckter rabatt, den man bei barzahlung auch bekommen könnte. die autohäuser zahlen die 0%, weil eine bank macht das natürlich nicht...
glückwunsch und gute fahrt