Autofahrertyp - die Zweite...
Dieser Fragenkatalog scheint mal etwas realistischer zu sein 😁
http://www.sat1.de/auto/fahrertypen/
Mein Ergebnis:
Der „Gelassene“ (rational-nüchterner Typ)
Autofahren betrachten Sie als Mittel zum Zweck. Mit einem unauffälligen, emotionslosen Fahrverhalten repräsentieren Sie den Otto-Normal-Kraftfahrer. Auch wenn Sie sich ab und zu über andere Verkehrsteilnehmer ärgern, beeinflusst dies nicht Ihre grundsätzlich kooperative Einstellung. So pochen Sie nicht grundsätzlich auf Ihr Recht und lassen andere hier und da gewähren, auch wenn dies nicht zwingend nötig wäre.
Die Verkehrsregeln beachten Sie gewissenhaft, wenn auch nicht peinlichst genau. Dort wo kein Risiko für sich selbst und andere besteht, riskieren Sie kleinere Regelverstöße.
Ihr Fahrzeug kennen Sie gut und beherrschen es sicher.
EDIT: Alter 32
24 Antworten
Der „Gelassene“ (rational-nüchterner Typ)
...wie auch schon beim anderen Test
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Und noch ein "gelassener rational-nüchterner Typ"
MfG
W!ldsau
"" ""
ich auch.
gelassener und Vielfahrer....
Also hier sind die Clubmitglieder der gelassenen wohl in der Mehrheit oder ?
Gruß
C.
Auch der „Gelassene“ (rational-nüchterner Typ)
Ist leider nicht ganz die Wahrheit 😁
Man sind wir alle gelassen !
Liegt es an den Vielfahrern oder auch ein wenig am Alter ?
Wäre vielleicht interessant, das Alter mit anzugeben ?!?
Ich selbst werd dieses Jahr 40
Gruß pemowi
Ähnliche Themen
Der „Sportliche“ (funktional-dynamischer Typ)
Ihr Fahrverhalten korrespondiert stark mit Ihrer jeweiligen Situation und Stimmungslage. Grundsätzlich fahren Sie etwas schneller als erlaubt und zeigen bei einer „dunkelgelben“ Ampel eher eine Tendenz zum Gasgeben als zum Bremsen. Die Risiken, die sie dabei eingehen, sind in der Regel kalkulierbar. Doch Achtung: Zeitdruck oder schlechte Laune führen bei Ihnen temporär zu Bleifuß und Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. In diesen Phasen reduzieren sich Stoppschilder schon mal zu Lolipops und Tempolimits zur unverbindlichen Empfehlung.
Glücklicherweise kennen und beherrschen Sie Ihr Fahrzeug besser als der Durchschnitt; was die Polizei jedoch peripher interessiert und weshalb Sie in regelmäßigen Abständen ungewollt die Staatskasse aufbessern.
nicht alle sind so gelassen 😉
noch einer
Der „Sportliche“ (funktional-dynamischer Typ)
gelassen?! wie langweilig 😁
MfG Markus
Der „Sportliche“ (funktional-dynamischer Typ)
eh klar, jung und wild...
auch der "Gelassene"(rational-nüchterner typ)
Mfg camper89
Trotzdem ich aus Brandenburg komme, bin ich trotzdem ein "Gelassener". Zum Teufel mit den Vorurteilen.
MfG
Mingens
Hi,
"Der „Sportliche“ (funktional-dynamischer Typ)
Ihr Fahrverhalten korrespondiert stark mit Ihrer jeweiligen Situation und Stimmungslage. Grundsätzlich fahren Sie etwas schneller als erlaubt und zeigen bei einer „dunkelgelben“ Ampel eher eine Tendenz zum Gasgeben als zum Bremsen. Die Risiken, die sie dabei eingehen, sind in der Regel kalkulierbar. Doch Achtung: Zeitdruck oder schlechte Laune führen bei Ihnen temporär zu Bleifuß und Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. In diesen Phasen reduzieren sich Stoppschilder schon mal zu Lolipops und Tempolimits zur unverbindlichen Empfehlung.
Glücklicherweise kennen und beherrschen Sie Ihr Fahrzeug besser als der Durchschnitt; was die Polizei jedoch peripher interessiert und weshalb Sie in regelmäßigen Abständen ungewollt die Staatskasse aufbessern."
Wie konnte es auch anders sein?!?
Bis denne...