Autofahrer vs. Radfahrer
... als Viel(Rad)fahrer möchte ich Eure Meinung zu Eurem Verhältnis zu Radfahren im Straßenverkehr.
Ich erlebe es täglich, dass ich geschnitten, angehupt oder sonstwie genötigt werde.
An Einmündungen an Radwegen, an denen ich Vorfahrt habe,
passiert es mind. einmal täglich, dass mir diese strittig gemacht wird.
An so einer Stelle wurde ich auch schon einmal vom Rad geholt, Sachschaden ca. 500€, der bis heute nicht vom Verursacher erstattet wurde.
Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.
Meine Meinung, und auch "Erfahrung" ist, dass Radfahrer zumindest aus der Sicht der PKW/ LKW- fahrer nicht als Verkehrsteinehmer anerkannt werden.
Wie sonst ist es zu erklären, dass auf Landstraßen die PKW/ LKW trotz Gegenverkehr so knapp überholen, dass es schon zu Berührungen gekommen ist.
Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.
Das solltet Ihr mal erleben...
Nun zu Euch... Bin auf Eure Meinung gespannt.
PS. Bin nicht der Radrüpel vom Typ Fahrradkurier...
Beste Antwort im Thema
Re: Autofahrer vs. Radfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.
Das muss ich als Autofahrer auch 😉
272 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Fußgänger gehen noch, Radfahrer sind da viel schlimmer, das sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer wo gibt!Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Vergiß nicht die Kennzeichnungspflicht für Fußgänger!Fahren auf Bürgersteigen und wenn man nicht zur Seite springt, wird man umgefahren, sind pampig, nehmen andauernd irgendwelchen Leuten die VOrfahrt und so weiter...
Kurzum:
Eine Kennzeichnungspflicht würd schon 'ne Menge bewirken, dann kann man denjenigen nämlich mal anzeigen und der bekommt dann auch den entsprechenden Bogen!Allein die Möglichkeit, das man schneller ermittelt wird, sollte ausreichend sein, um viele Subjekte zu animieren, sich ein wenig mehr an die Regeln zu halten!
Wieso sind Radfahrer die Schlimmsten? Die Schlimmsten sind die Fußgänger die über rote Ampeln laufen, mich zum Bremsen zwingen und Kindern ein schlechtes beispiel geben. Da gilt das von Dir gesagte genauso
Und dann noch die streunenden Hunde und Katzen, die müssen unbedingt gekennzeichnet werden!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wieso sind Radfahrer die Schlimmsten? Die Schlimmsten sind die Fußgänger die über rote Ampeln laufen, mich zum Bremsen zwingen und Kindern ein schlechtes beispiel geben. Da gilt das von Dir gesagte genausoUnd dann noch die streunenden Hunde und Katzen, die müssen unbedingt gekennzeichnet werden!
Aber wieso denn das, ich habe seine Verfahrensweise dazu schon parat...
Um Herrn P mal wortwörtlich zu zitieren...
Mit denen wäre wohl am besten zu verfahren wie er es mit den Bäumen machen würde... <Zitatanfang>"...die scheiß Bäume einfach umnieten..."<Zitatende>...und noch ein paar Schmankerl aus der Sammlung... dann noch die sch*** anderen Verkehrsteilnehmer die ihn behindern aus dem Verkehr ziehen, alle weiteren langsamen (bzw langsameren als er selber ist) nach rechts verbannen-diese sollten dann auf den Landstraßen noch möglichst in den Grünstreifen fahren das Herr P auch ja weiter überholen kann und am besten alles zubetonieren was "irgendwie" an Unfällen beteiligt sein könnte (Gräben neben der Straße, Schilder weg, uswusw...) das Herr P ja auch freie Fahrt hat und damit die Auslebung seiner persönlichen Freiheit in keinster Weise behindert wird.
...ups...sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
... als Viel(Rad)fahrer möchte ich Eure Meinung zu Eurem Verhältnis zu Radfahren im Straßenverkehr.Ich erlebe es täglich, dass ich geschnitten, angehupt oder sonstwie genötigt werde.
An Einmündungen an Radwegen, an denen ich Vorfahrt habe,
passiert es mind. einmal täglich, dass mir diese strittig gemacht wird.An so einer Stelle wurde ich auch schon einmal vom Rad geholt, Sachschaden ca. 500€, der bis heute nicht vom Verursacher erstattet wurde.
Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.
Meine Meinung, und auch "Erfahrung" ist, dass Radfahrer zumindest aus der Sicht der PKW/ LKW- fahrer nicht als Verkehrsteinehmer anerkannt werden.
Wie sonst ist es zu erklären, dass auf Landstraßen die PKW/ LKW trotz Gegenverkehr so knapp überholen, dass es schon zu Berührungen gekommen ist.
Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.
Das solltet Ihr mal erleben...
Nun zu Euch... Bin auf Eure Meinung gespannt.
PS. Bin nicht der Radrüpel vom Typ Fahrradkurier...
Habe gerade diesen Thread entdeckt.
Bin früher auch viel Fahrrad gefahren (v.a. Großstadt) und fahre zumindest heuten noch fast täglich zur Arbeit (und zurück).
Probleme wie Du sie schilderst habe ich eigentlich nie erlebt, wohl weil ich nicht mit meine "Rechten" unterm Arm fahre sondern mich der Situation anpasse (und aufpasse).
Zitat:
"Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.
Das solltet Ihr mal erleben..."
Was soll man dazu noch sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Aber wieso denn das, ich habe seine Verfahrensweise dazu schon parat...Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wieso sind Radfahrer die Schlimmsten? Die Schlimmsten sind die Fußgänger die über rote Ampeln laufen, mich zum Bremsen zwingen und Kindern ein schlechtes beispiel geben. Da gilt das von Dir gesagte genausoUnd dann noch die streunenden Hunde und Katzen, die müssen unbedingt gekennzeichnet werden!
Um Herrn P mal wortwörtlich zu zitieren...Mit denen wäre wohl am besten zu verfahren wie er es mit den Bäumen machen würde... <Zitatanfang>"...die scheiß Bäume einfach umnieten..."<Zitatende>...und noch ein paar Schmankerl aus der Sammlung... dann noch die sch*** anderen Verkehrsteilnehmer die ihn behindern aus dem Verkehr ziehen, alle weiteren langsamen (bzw langsameren als er selber ist) nach rechts verbannen-diese sollten dann auf den Landstraßen noch möglichst in den Grünstreifen fahren das Herr P auch ja weiter überholen kann und am besten alles zubetonieren was "irgendwie" an Unfällen beteiligt sein könnte (Gräben neben der Straße, Schilder weg, uswusw...) das Herr P ja auch freie Fahrt hat und damit die Auslebung seiner persönlichen Freiheit in keinster Weise behindert wird.
Wenn dem so wäre wie Du schreibst wäre es im Interesse eines reibngslosen Straßenverkehrs aber einfacher, diesen ohne Herrn P. durchzuführen .... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.Das solltet Ihr mal erleben...
Brauche ich nicht. Nötigung im Straßenverkehr braucht kein Mensch. Kein Radfahrer, kein Autofahrer, kein Fußgänger. Und "Selbstjustiz" ist das letzte...
Nicht beschweren, wenn mal ein jähzorniger 40-Tonner-Fahrer einfach mal Gas gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wenn dem so wäre wie Du schreibst wäre es im Interesse eines reibngslosen Straßenverkehrs aber einfacher, diesen ohne Herrn P. durchzuführen .... ;-)
Wie, Wenn? Das sind gesammelte Werke...
Versuch doch mal, es dem Herr P klarzumachen...ich kann Dir jetzt schon sagen, das er es nicht begreift!
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Wie, Wenn? Das sind gesammelte Werke...Versuch doch mal, es dem Herr P klarzumachen...ich kann Dir jetzt schon sagen, das er es nicht begreift!
Na ja, ich stell mich ja auch nicht vor eine Mauer und rufe "fall um". ;-)
@ fubushi
... um Dich zu beruhigen, ich fahre mit dem Rad natürlich nicht auf einer 4,5m breiten Fahrbahn in der Mitte.
Jedoch wenn der Fahrstreifen nur 2m noch was hat, kann man einen Radfahrer bei Gegenverkehr nicht sicher überholen, ohne den gef. Sicherheitabstand ein zu halten.
Es ginge ja alles noch, wenn die PKW/ LKW mit deutlich verringerter Geschwindigkeit vorbei fahren, aber die Realität sieht leider anders aus...
Pkw ziehen mit > 100 Km/h in einen 0,3m Abstand vorbei...
LKW mit > 80 Km/h in einem Abstand jenseits von gut und böse...
Um dieses, und nur dieses Fehlverhalten zu unterbinden, fahre ich auf schmaleren Landstrassen weiter zur Fahrbahnmitte, dass bremst den rückwärtigen Verkehr etwas ab.
Gruss vom Armani-Biker, der gerade verschleisbedingt ein neues Bike braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Vergiß nicht die Kennzeichnungspflicht für Fußgänger!
Fußgänger führen kein Fahrzeug.
Ansonsten sind eigentlich ALLE Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig, nur eben Fahrräder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Schöne Geschichte, aber der Schuss geht gewaltig nach hinten los.Eine Missachtung gleich als Rechtfertigung für eine Gefährdung und anschliessende Körperverletzung zu nutzen ... 😠
Wo?!
Ich sehe hier schwere Beleidigungen sowie eine Sachbeschädigung mit gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, dazu noch ein äußerst überhebliches und egoistisches Verhalten.
Wenn man jemand anderem provoziert und der einem fragt, ob der nicht alle Hühner aufm Balkon hat und nicht mehr ganz dicht ist, sich selbst (und andere) zu gefährden und dann noch als 'Hurensohn' und ähnliches beschimpft zu werden ist natürlich OK, zumal, wenn er das nicht gemacht hätte, er jetzt 'ne schöne Beule in der Tür hätte, für dessen 'entsorgung' er selbst hätte aufkommen müssen.
Jetzt hat er wenigstens wen, der den Schaden bezahlen müsste, dazu Zeugen und das ganze wurd polizeilich aufgenommen, für den Radfahrer kanns noch WIRKLICH lustig werden (Nötigung, gef. EIngriff in Straßenverkehr, Sachbeschädigung, Beleidigung, hab ich noch was vergessen?!)
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und wenn ein Autofahrer für einen Radfahrer mit dem Gegenverkehr kollidiert sollte er besser den Führerschein abgeben. Von fahren auf Sicht hat der wohl noch nie etwas gehört.
Ja, nee, is klar, in 'nem Tunne, wo der Pavian sicherlich ohne Licht unterwegs ist...
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wieso sind Radfahrer die Schlimmsten? Die Schlimmsten sind die Fußgänger die über rote Ampeln laufen, mich zum Bremsen zwingen und Kindern ein schlechtes beispiel geben. Da gilt das von Dir gesagte genauso
Wenn du Zeugen hast, frag sie doch nächstesmal nach ihrem Namen und der Anschrift, wenn er fragt wieso, dann sag ihm, das du ihn gern wegen Nötigung anzeigen möchtest...
Und schonmal 'nen Radfahrer gesehen, der geschaut hat, ob die Straße, auf die er gleich fahren will, frei ist und nicht einfach so gefahren ist?!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Und dann noch die streunenden Hunde und Katzen, die müssen unbedingt gekennzeichnet werden!
Ist sowieso verboten, eigentlich.
Zumindest bei Hunden ists eigentlich Tierquälerei...
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
Um dieses, und nur dieses Fehlverhalten zu unterbinden, fahre ich auf schmaleren Landstrassen weiter zur Fahrbahnmitte, dass bremst den rückwärtigen Verkehr etwas ab.
[provokativ] wunder dich nicht, wenn du wie ein asoziales arschloch behandelt wirst, wenn du dich genauso benimmst [/provokativ]
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
[provokativ wunder dich nicht, wenn du wie ein asoziales arschloch behandelt wirst, wenn du dich genauso benimmst [/provokativ
Genau das - ich verstehe nicht, warum DAS ein Tag braucht...
@ bucklew2
Du musst Dein Niveau nicht auf mich implizieren...
Gruss vom Armani-Biker, der noch Erziehung genossen hat...