Autofahrer vs. Radfahrer

... als Viel(Rad)fahrer möchte ich Eure Meinung zu Eurem Verhältnis zu Radfahren im Straßenverkehr.

Ich erlebe es täglich, dass ich geschnitten, angehupt oder sonstwie genötigt werde.

An Einmündungen an Radwegen, an denen ich Vorfahrt habe,
passiert es mind. einmal täglich, dass mir diese strittig gemacht wird.

An so einer Stelle wurde ich auch schon einmal vom Rad geholt, Sachschaden ca. 500€, der bis heute nicht vom Verursacher erstattet wurde.

Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.

Meine Meinung, und auch "Erfahrung" ist, dass Radfahrer zumindest aus der Sicht der PKW/ LKW- fahrer nicht als Verkehrsteinehmer anerkannt werden.

Wie sonst ist es zu erklären, dass auf Landstraßen die PKW/ LKW trotz Gegenverkehr so knapp überholen, dass es schon zu Berührungen gekommen ist.

Meine Konsequenz; fahre soweit zur Mitte, dass ein Überholen unmöglich wird.

Das solltet Ihr mal erleben...

Nun zu Euch... Bin auf Eure Meinung gespannt.

PS. Bin nicht der Radrüpel vom Typ Fahrradkurier...

Beste Antwort im Thema

Re: Autofahrer vs. Radfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Ich muss also mehrmals täglich auf meine Rechte verzichten, um meine Gesundheit zu schützen.

Das muss ich als Autofahrer auch 😉

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


Du musst Dein Niveau nicht auf mich implizieren...

manche leute (wie du) zeigen ihr niveau durch ihre verhaltensweisen. und ob ich nun ein gaaaaanz niedriges niveau habe, nur weil ich "asoziales arschloch" geschrieben habe oder ob du es hast, weil du dich halt so benimmst - das sei jedem selbst überlassen zu entscheiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


@ bucklew2

Du musst Dein Niveau nicht auf mich implizieren...

Gruss vom Armani-Biker, der noch Erziehung genossen hat...

Nee, anscheinend nicht, denn sonst würdest anderen Leuten, denen du im Wege stehst, das Überholen nicht unnötig erschweren.

Wunder dich mal nicht, wenn auf einmal 'ne Streife dich anhält und ordentlich zusammenscheißt oder gar mitnimmt...

@Payne...

...das was Du als im Wege stehend bezeichnest, ist für mich die Nutzung des vorhandenen Verkehrsraumes...

Gruss vom Armani-Biker, der es nicht jedem Recht machen will...

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


@Payne...

...das was Du als im Wege stehend bezeichnest, ist für mich die Nutzung des vorhandenen Verkehrsraumes...

Gruss vom Armani-Biker, der es nicht jedem Recht machen will...

Sorry, aber du bist ein rücksichtsloser verkehrsrowdy, der die bestehenden Regelungen mutwillig missachtet -> Nötigung.

ABer hey, zahl du nur, wie gut das Unwissenheit nicht vor Strafe schützt 🙄

Und jetzt für dich nochmal §2 (2)

Zitat:

Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


...das was Du als im Wege stehend bezeichnest, ist für mich die Nutzung des vorhandenen Verkehrsraumes...

hoffentlich wird dir mal ein verkehrsrichter sehr eindeutig klarmachen, was für ein verhalten du da an den tag legst - vllt setzt das ja einen denk- und lernprozess bei dir in gang

hauptsache du triffst nicht auf invisible_ghost, dann dürfte der lernprozess zwar schneller sein, aber auch schmerzhafter 😁

@ Payne

Du zitierst nur eine Seite, die der Radfahrer !!!

Ein Überholen dürfte bei Unterschreitung des Sicherheitsabstandes garnicht erfolgen...

Gruss vom Armani-Biker71, der noch nie als Rowdy bezeichnet wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


 
 
Und schonmal 'nen Radfahrer gesehen, der geschaut hat, ob die Straße, auf die er gleich fahren will, frei ist und nicht einfach so gefahren ist?!

 😕

Wenn ich als Radfahrer nicht schauen würde, könnte ich hier wohl nicht mehr mitdiskutieren. 😁

Gruß

Prinzipal

Zitat:

Original geschrieben von prinzipal_gti



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


 
 
Und schonmal 'nen Radfahrer gesehen, der geschaut hat, ob die Straße, auf die er gleich fahren will, frei ist und nicht einfach so gefahren ist?!
 😕
Wenn ich als Radfahrer nicht schauen würde, könnte ich hier wohl nicht mehr mitdiskutieren. 😁
 
Gruß
Prinzipal

Tja, dann bist schon 'ne ganz schöne ausnahme, die Regel ist, das man ohne groß zu schauen auffe Straße fährt, der Autofahrer hinter einem muss halt verzögern...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Tja, dann bist schon 'ne ganz schöne ausnahme, die Regel ist, das man ohne groß zu schauen auffe Straße fährt, der Autofahrer hinter einem muss halt verzögern...

Hallo,

ich bin auch eine schöne Ausnahme (in doppelter Hinsicht?). Ich achte immer darauf, wohin ich fahre. Das diktiert mir mein Selbsterhaltungstrieb. Es gibt also mindestens 2 Radfahrer in Deutschland, die ihre Augen benutzen.

Bist Du Dir eigentlich sicher, daß bei Deinem Auto noch eine Bremsanlage verbaut ist? Ich habe ein wenig den Eindruck, Du möchtest grundsätzlich ungebremst an Dein Ziel kommen. Ja, die anderen Verkehrsteilnehmer sind wirklich lästig.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von prinzipal_gti



😕
Wenn ich als Radfahrer nicht schauen würde, könnte ich hier wohl nicht mehr mitdiskutieren. 😁

Gruß
Prinzipal
Tja, dann bist schon 'ne ganz schöne ausnahme, die Regel ist, das man ohne groß zu schauen auffe Straße fährt, der Autofahrer hinter einem muss halt verzögern...

Mach halt mal die Augen auf beim Autofahren - wer als Radfahrer nicht ständig schaut was um ihn herum passiert und für Vorder- und Hintermann mitdenkt hat binnen 5min ein Gesundheitsproblem.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Vergiß nicht die Kennzeichnungspflicht für Fußgänger!
Fußgänger führen kein Fahrzeug.

Ansonsten sind eigentlich ALLE Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig, nur eben Fahrräder nicht...

Kraftfahrzeuge schon. Die Logik ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Wieso sind Radfahrer die Schlimmsten? Die Schlimmsten sind die Fußgänger die über rote Ampeln laufen, mich zum Bremsen zwingen und Kindern ein schlechtes beispiel geben. Da gilt das von Dir gesagte genauso
Wenn du Zeugen hast, frag sie doch nächstesmal nach ihrem Namen und der Anschrift, wenn er fragt wieso, dann sag ihm, das du ihn gern wegen Nötigung anzeigen möchtest...

So wie Du das bei Deinen bösen Radfahrern machst?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und dann noch die streunenden Hunde und Katzen, die müssen unbedingt gekennzeichnet werden!
Ist sowieso verboten, eigentlich.

So wie es verboten ist, als Radfahrer gegen die StVO zu verstoßen?

Irgendwann müsstest doch sogar Du mal die Absurdität Deiner Ideen erkennen. Oder bin ich einfach nur unverbesserlich naiver Optimist?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Ansonsten sind eigentlich ALLE Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig, nur eben Fahrräder nicht...
Kraftfahrzeuge schon. Die Logik ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen...

Moin,

andersherum: Kein muskelgetriebenes Fahrzeug hat Kennzeichen. Wo soll die Grenze gezogen werden? Bei Einrädern? Oder bei Dreirädern? 😉

Und dann bleibt das übliche Problem wie bei Kraftfahrern: Da hat der Radfahrer mit dem Kennzeichen ABC-123 durch Begehen einer Ordnungswidrigkeit nun beinahe einen Unfall verursacht, ist weggefahren und keiner hat ihn erkannt. Nur dass er T-Shirt und Jeans trug. So'n Mist! Ermitteln unmöglich.

In meinem Bekanntenkreis hatten übrigens mehrere Radfahrer "Kontakt" zu Autos, andersherum noch nicht - und das bis auf einmal ohne eigenes Verschulden.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


In meinem Bekanntenkreis hatten übrigens mehrere Radfahrer "Kontakt" zu Autos, andersherum noch nicht - und das bis auf einmal ohne eigenes Verschulden.

Sagen wir mal so - wenn das mit den Kennzeichen was bringen würde, dann würde ich pro Radausfahrt so ca. 2 bis 3 Autofahrern den Führerschein kosten. Und das wären dann nur die ganz schweren Fälle.

Umgekehrt hätte ich in den letzten 25 Jahren Autofahren noch keinen einzigen Radfahrer angezeigt...

Ähnliche Themen