Autofahren sollte teurer werden
Quelle: http://www.zeit.de/auto/2013-02/autofahren-kosten-studie
Zitat:
Der Pkw-Verkehr in Deutschland erzeugt Milliardenkosten für die Allgemeinheit. Eigentlich müsste jeder Kilometer 15 Cent teurer sein, zeigt eine neue Studie.
Autofahrer in Deutschland verursachen im Jahr Kosten von 88 Milliarden Euro, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Das stellt eine neue Studie der Technischen Universität Dresden über solche sogenannte externe Kosten des Autofahrens fest. Erstellt hat die Expertise Udo Becker, der an der TU Dresden den Lehrstuhl für Verkehrsökologie innehat. "Je Pkw liegen die nicht bezahlten Kosten bei ungefähr 2.100 Euro pro Jahr", sagt er.
Becker hat errechnet, dass jeder Autofahrer pro zurückgelegtem Kilometer mit etwa 15 Cent zusätzlich rechnen müsste, wenn die Kosten auf die Verursacher umgelegt würden. Allein die Kosten für den Klimawandel betragen rund 50 Euro pro 1.000 Fahrzeugkilometern. Daraus könne eine streckenabhängige "Klimaschutzgebühr" von fünf Cent je Kilometer abgeleitet werden, um dem Verursacherprinzip näher zu kommen, schreibt Becker in der Studie, die im Auftrag der Grünen im Europaparlament erstellt wurde.
Als externe Kosten berücksichtigen Becker und sein Team die Folgen von Unfällen, Abgasen, Lärm und Boden- und Wasserverschmutzung sowie Klimaschäden und die Kosten für die Fahrzeugherstellung und Entsorgung. Nicht eingeflossen sind Kosten der Infrastruktur und Staukosten. Die größten Kostenblöcke sind demnach die nicht durch Versicherungen abgedeckten Folgekosten von Unfällen sowie die vom Autoverkehr verursachten Kosten des Klimawandels.
Die Grünen im Europaparlament...prost Mahlzeit! Da wird noch einiges auf uns zukommen...
Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden. Da das aber erfahrungsgemäß nicht passieren wird, weiß ich bereits jetzt, wo ich mein Kreuzchen bei der Wahl nicht machen werde...
Beste Antwort im Thema
Es hat schon seinen Grund, warum ich diese editiert - twindance/MT-Moderation nicht wähle.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
....Mir ist relativ egal, wer in ein paar Jahrzehnten meinen Alterslebensstand sichert.....
Daß mittlerweile ziemlich viele so denken ist eine der Ursachen der Misere. Alle sind wahnsinnig ökologisch, vor allem darin,
anderendas Fahren zu verbieten oder sonst das Leben einzuschränken, alle retten die Erde für künftige Generationen und fühlen sich ganz toll und wichtig dabei.
Und letztlich interessieren sie sich doch nur für sich selbst und dafür, wie wunderbar progressiv und verantwortungsbewusst sie doch erscheinen.
So löst man keine Probleme. 🙄
Mausezahn 😉
Wenn ich in gut 40 Jahren mal in Rente gehe, werde ich mindestens 5 Jahre im Ausland und 10 Jahre in Deutschland (auswärts mit Hotelübernachtung) auf Montage/IBS gewesen sein. Ich leiste meinen Teil zum technischen Fortschritt der Menschheit. Mein nächster Auslandsaufenthalt wird 6 Monate dauern und vielleicht 3-4 Heimfahrten für ein je 2-3 Tage beinhalten...
Davon gibts jede Menge Leute. Leute, die einen erheblichen Teil ihrer Freizeit damit verbringen im Ausland im Hotel zu hocken, um dort Arbeit zu leisten, die kein Anderer machen will...
Nimms mir nicht übel, aber ich bins leid, dass mir "Heimtoilettenbenutzer", die jede Nacht zuhause im eigenen Bett schlafen, andauernd einen vorlabern, was wir doch für eine faule Generation sind usw.
Was wisst ihr schon von harter Arbeit oder der Welt? 😁
Was tust du so zur Lösung der Probleme? Ich mein außer mir lustige PNs schreiben und Moralpredigten im Forum halten? 😉
Zitat:
Den eigentlich Punkt hast du immer noch nicht verstanden, daher auch der kleine Exkurs auf den Bauernhof weiter unten.
Von den Griechen verlangen wir das einfach, scheiss egal wie die davon leben können. Und selbst gönnen wir uns mal eben den Luxus fast 25% unseres Bundeshaushaltes in die Rentenkasse zu schaufeln... obwohl wir jedes Jahr neue Schulden machen... die Griechen müssen also bei den Rentnern kürzen, während wir neue Schulden für die Renten machen dürfen. Das ist reichlich absurd...Und was ist an der durchschnittlichen Nettorente von 1000 EUR verkehrt? Es gibt mehr als genug Leute in diesem Land, die verdienen soviel mit 40h Arbeit pro Woche 😉
Der eigentliche Punkt ist:
Wenn man schon sparen will, dann muss man an alle Positionen ran. Nicht nur an die ALGII-Empfänger oder die Studenten, auch an die Rentner...
Ich finde von Deutschen gezahltes Steuergeld (die in deutschland lebenden und arbeitenden Ausländer schließe Ich da natürlich mit ein bevor mir wieder was unterstellt wird) sollte in erster Linie den Deutschensozialsystememen zu gute kommen.Warum sollen deutsche Rentner sich einschränken nur damit es den griechen besser geht?Im übrigen würden die Griechen doch genauso wenig auf ihre "Luxus"-Rente verzichten wollen wenn die Situation umgekehrt wäre.Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Jaja. Und einige sind nun mal der Auffassung, daß es nun an der Zeit ist, daß eben mal andere zahlen, oder die ewig gleichen noch mehr. Je nach Standpunkt.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das mag sein, aber nach dem Sankt-Florian-Prinzip "Nimms woanders, nicht von mir" kommen wir auch nicht weiter. Es wird immer betroffene Gruppen geben. Nur wer das ist, das ändert sich vielleicht hin und wieder (je nach Standpunkt / Mehrheiten).
Einige sind nunmal grundsätzlich der Auffassung, selbst immer mehr zu zahlen und böser geschröpft zu werden als alle anderen.
Ähnliche Themen
Ohman... wer hat nun wieder gesagt, man solle sparen, um den Griechen Geld zu geben? Mal davon abgesehen, dass "die Griechen" von den Milliarden keinen Cent sehen, das geht alles an (unsere) Banken und Wirtschaftsunternehmen, Rüstung zum Beispiel...
Der Punkt ist:
Hier wurde gesagt, man solle bitte mal die Einnahmen zurück schrauben. Und da habe ich gesagt "Gerne, fangen wir bei der Rente an, da ist am Meisten zu holen"
In einem anderen Thread wurde genau diese These vertreten:
Man solle dort anfangen, wo man absolut am meisten einsparen kann. Und nicht beim Tempolimit auf der Autobahn, weil das nur kleine Summen bringt...
Hier dreht sich diese These nun wieder um, weil es gerade nicht so Recht ins Weltbild passen will. Es ist einfach phantastisch, wie sich jedes, aber wirkliches jedes Vorurteil gegen Otto Normal bestätigt 😁
Er will sparen, aber nicht bei sich und denen die er kennt...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ohman... wer hat nun wieder gesagt, man solle sparen, um den Griechen Geld zu geben? Mal davon abgesehen, dass "die Griechen" von den Milliarden keinen Cent sehen, das geht alles an (unsere) Banken und Wirtschaftsunternehmen, Rüstung zum Beispiel...Der Punkt ist:
Hier wurde gesagt, man solle bitte mal die Einnahmen zurück schrauben. Und da habe ich gesagt "Gerne, fangen wir bei der Rente an, da ist am Meisten zu holen"In einem anderen Thread wurde genau diese These vertreten:
Man solle dort anfangen, wo man absolut am meisten einsparen kann. Und nicht beim Tempolimit auf der Autobahn, weil das nur kleine Summen bringt...Hier dreht sich diese These nun wieder um, weil es gerade nicht so Recht ins Weltbild passen will. Es ist einfach phantastisch, wie sich jedes, aber wirkliches jedes Vorurteil gegen Otto Normal bestätigt 😁
Er will sparen, aber nicht bei sich und denen die er kennt...
Na du hast doch gesagt das die armen Griechen nix haben während wir für die Renten 25 % des Bundeshaushaltes ausgeben...was wolltest du sonst damit sagen?etwa das die deutschen Rentner sich einschränken sollen damit die Griechen sagen können: klasse uns gehts zwar dreckig aber wenigstens gehts den deutschen Rentnern auch nicht besser?
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Tja, so einfach ist das, meinst du, gell.... nur, was machst du dann mit den ganzen "Dödeln", wie du sie freundlich bezeichnest:Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Noch eine Anmerkung zur Rente, würden nur die Einzahler im Rahmen ihrer Beiträge eine Rente aus der Rentenkasse beziehen gäbe es bei langjährigen Einzahlern kaum finanzielle Probleme im Alter. Das Problem ist das man jedem Dödel der nie oder kaum einzahlte eine Rente aus diesem Topf zahlt.
....
Behinderten, Unfallopfern, Blinden...
Frauen, die Kinder erzogen haben,
Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten,
und so weiter...
Ja ja, ganz so einfach ist unsere Gesellschaft nicht...
Die Rentenversicherung hatte mal die Aufgabe Denen eine Rente zu zahlen die auch Beiträge leisteten und nicht das einige Beitragszahler geschröpft werden um nach 50 Jahren Arbeit die gleiche Rente zu bekommen wie Die die nichts einbezahlt haben.
Die Rente der Nichteinzahler könnte der Staat selbst bezahlen, hätte den positiven Nebeneffekt das es für Wirtschaftsflüchtlinge nicht mehr so lukrativ wäre nach Deutschland zu kommen.
Der Glauben das Wir Weltsozialamt spielen können wird nicht mehr lange gutgehen und wenn Deutschland Pleite ist wird kein Land bereit sein Uns mit Milliarden aus der Klemme zu helfen, weder werden sie können noch wollen.
Eine Anmerkung zu den Griechen, hätten sie nicht seit ihrer Unabhängikeit ständig über ihre Verhältnisse gelebt und sich nicht mit Lug und Betrug in die Eurozone gelogen hätten Sie die heutigen Probleme nicht.
Davon abgesehen haben sie Erfahrung mit Staatspleiten, ist ja "erst" die Dritte und jedesmal sind sie wieder auf die Beine gekommen. Auch sind sie zu einem guten Teil selbst Schuld, wenn man keine Steuern zahlt ist kaum zu erwarten das der Staat Welches hat und die Rentenkassen betrügen sie ja auch nicht unbedingt in kleinem Stil, aber den Staat oder anderen Staaten zu betrügen ist dort offensichtlich Volkssport.
Donald, der Regelsatz des "Weltsozialamts" beträgt 374 Euro. Damit ist ein wirklich ein tolles Leben in Saus und Braus möglich.
Tach!
In 80% der Welt wären 374 Eur ein mittelständisches Einkommen.
Dass unser Sozialsystem dringend extrem gestrafft werden müsste, weiß ja eigentlich jeder.
Nur will eben niemand selbst betroffen sein.
Irgendwann crasht die Sache und wir fangen wieder von vorne an. Auch o.k. für mich.
Vielleicht können wir dann auch eine Vmin von 160 auf der Autobahn einführen...
Gruß,
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Irgendwann crasht die Sache und wir fangen wieder von vorne an. Auch o.k. für mich.
Habe ich auch schon lange darüber nachgedacht.
Der Staat ist bekannt dafür uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn auf Benzinkosten schon das doppelte an Steuern lasten, müssen wir Autosteuer auch bezahlen. In manchen Ländern muss man noch dafür zahlen um auf der Autobahn fahren zu dürfen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Donald, der Regelsatz des "Weltsozialamts" beträgt 374 Euro. Damit ist ein wirklich ein tolles Leben in Saus und Braus möglich.
Wird bei ein Arbeiter wie €0,01 mehr verdiend denn vorgesehen auch der Stadwerke gezählt? Hat der auch Freistellung von div. Zahlungen..?
Kann ein schönes Beispiel nennen:
Ich selbständig mit ein kleine Firma in NL
Frau Japanische
Sohn 3 Jahre
=
Kein Kinder Geld
Kein Rabatte
Pflicht Privat versichert
Kein recht auf alles ( sowohl in NL und in D)
Kräftig Steuer zählen
Usw
€374,- frei auszugeben ist leider zu wenig für der meisten, weil gedämpft, gesoffen usw musst werden!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Eine Anmerkung zu den Griechen, hätten sie nicht seit ihrer Unabhängikeit ständig über ihre Verhältnisse gelebt und sich nicht mit Lug und Betrug in die Eurozone gelogen hätten Sie die heutigen Probleme nicht.
Auch wenn ich Einigem zustimme, so bedenke bitte, dass die auf der Straße stehenden Griechen nicht dieselben Leute sind wie die, die sich in die Währung gemogelt haben.
Und ob das immer so demokratisch legitimierte Personen sind, wenn man genauer hinguckt, ist auch die Frage. Wieviel so ein Wahlrecht wert sein kann, sieht man ja an Deutschland.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wieviel so ein Wahlrecht wert sein kann, sieht man ja an Deutschland.
Hallo
Klär mich mal bitte auf?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nö, wie wäre es mal mit ein wenig mehr Disziplin auf der Ausgabenseite...?Jeder private Haushalt der in finanzielle Schiefalge gerät dampft unnötige Ausgaben ein. Diesbezüglich würden mir bei unseren Staatsausgaben so einiges einfallen...
Schön. Nur: 1. Kommt zu irgendwann zu Ausgaben die du vielleicht nicht mehr "disziplinieren" kannst und 2. Vielleicht macht dies unsere Regierung ja. Da viele nicht wollen dass meinetwegen bei der Rente gekürzt wird, andere sich wiedreum darüber aufregen dass ein Badewannenlift (den man sich in der gegebenen finanziellen Situation auch hätte selbst leihen oder kaufen können) nicht bezahlt wird und deshalb eher noch mehr Leistungen wollen... nun, dann wird eben bei den Mitteln des Verkehrsministeriums gespart. Passt ja dann aber auch wieder vielen nicht.
Es ist ja nicht per se so dass die Regierung uns das Geld nimmt und im Ofen verheizt. Es wird umverteilt d.h. es landet wieder im Kreislauf.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Schön. Nur: 1. Kommt zu irgendwann zu Ausgaben die du vielleicht nicht mehr "disziplinieren" kannst und 2. Vielleicht macht dies unsere Regierung ja. Da viele nicht wollen dass meinetwegen bei der Rente gekürzt wird, andere sich wiedreum darüber aufregen dass ein Badewannenlift (den man sich in der gegebenen finanziellen Situation auch hätte selbst leihen oder kaufen können) nicht bezahlt wird und deshalb eher noch mehr Leistungen wollen... nun, dann wird eben bei den Mitteln des Verkehrsministeriums gespart. Passt ja dann aber auch wieder vielen nicht.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nö, wie wäre es mal mit ein wenig mehr Disziplin auf der Ausgabenseite...?Jeder private Haushalt der in finanzielle Schiefalge gerät dampft unnötige Ausgaben ein. Diesbezüglich würden mir bei unseren Staatsausgaben so einiges einfallen...
Es ist ja nicht per se so dass die Regierung uns das Geld nimmt und im Ofen verheizt. Es wird umverteilt d.h. es landet wieder im Kreislauf.
Richtig, aber Disziplin auf Ausgabenseite kann auch heißen, die Effizienz ansich zu erhöhen ohne Leistungen zu streichen. Aber auch sowas läuft ja schon, aber es geht sicherlich noch mehr und besser.