Autofahren sollte teurer werden

Quelle: http://www.zeit.de/auto/2013-02/autofahren-kosten-studie

Zitat:

Der Pkw-Verkehr in Deutschland erzeugt Milliardenkosten für die Allgemeinheit. Eigentlich müsste jeder Kilometer 15 Cent teurer sein, zeigt eine neue Studie.

Autofahrer in Deutschland verursachen im Jahr Kosten von 88 Milliarden Euro, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Das stellt eine neue Studie der Technischen Universität Dresden über solche sogenannte externe Kosten des Autofahrens fest. Erstellt hat die Expertise Udo Becker, der an der TU Dresden den Lehrstuhl für Verkehrsökologie innehat. "Je Pkw liegen die nicht bezahlten Kosten bei ungefähr 2.100 Euro pro Jahr", sagt er.

Becker hat errechnet, dass jeder Autofahrer pro zurückgelegtem Kilometer mit etwa 15 Cent zusätzlich rechnen müsste, wenn die Kosten auf die Verursacher umgelegt würden. Allein die Kosten für den Klimawandel betragen rund 50 Euro pro 1.000 Fahrzeugkilometern. Daraus könne eine streckenabhängige "Klimaschutzgebühr" von fünf Cent je Kilometer abgeleitet werden, um dem Verursacherprinzip näher zu kommen, schreibt Becker in der Studie, die im Auftrag der Grünen im Europaparlament erstellt wurde.

Als externe Kosten berücksichtigen Becker und sein Team die Folgen von Unfällen, Abgasen, Lärm und Boden- und Wasserverschmutzung sowie Klimaschäden und die Kosten für die Fahrzeugherstellung und Entsorgung. Nicht eingeflossen sind Kosten der Infrastruktur und Staukosten. Die größten Kostenblöcke sind demnach die nicht durch Versicherungen abgedeckten Folgekosten von Unfällen sowie die vom Autoverkehr verursachten Kosten des Klimawandels.

Die Grünen im Europaparlament...prost Mahlzeit! Da wird noch einiges auf uns zukommen...

Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden. Da das aber erfahrungsgemäß nicht passieren wird, weiß ich bereits jetzt, wo ich mein Kreuzchen bei der Wahl nicht machen werde...

Beste Antwort im Thema

Es hat schon seinen Grund, warum ich diese editiert - twindance/MT-Moderation nicht wähle.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Noch eine Anmerkung zur Rente, würden nur die Einzahler im Rahmen ihrer Beiträge eine Rente aus der Rentenkasse beziehen gäbe es bei langjährigen Einzahlern kaum finanzielle Probleme im Alter. Das Problem ist das man jedem Dödel der nie oder kaum einzahlte eine Rente aus diesem Topf zahlt.
....

Tja, so einfach ist das, meinst du, gell.... nur, was machst du dann mit den ganzen "Dödeln", wie du sie freundlich bezeichnest:

Behinderten, Unfallopfern, Blinden...

Frauen, die Kinder erzogen haben,

Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten,

und so weiter...

Ja ja, ganz so einfach ist unsere Gesellschaft nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß



Tja, so einfach ist das, meinst du, gell.... nur, was machst du dann mit den ganzen "Dödeln", wie du sie freundlich bezeichnest:
Behinderten, Unfallopfern, Blinden...
Frauen, die Kinder erzogen haben,
Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten,
und so weiter...
Ja ja, ganz so einfach ist unsere Gesellschaft nicht...

Für manche scheinbar schon :-)

Wie hier schon mehrfach geschrieben: Bestes Beispiel GKV. Für max. 7300 EUR im Jahr bekommt jeder eine hochwertige medizinische versorgung. Ok, schmeißen wir jetzt dort noch all die Arbeitlosen, Armen, Dummen...wie auch immer raus, wird es vielleicht sogar für die verbliebenen sogar noch günstiger. Nehmen wir einfach mal großzügig dann 3500 EUR pro Jahr an. Ei, da kommt Freude auf (bei denen die sich als die armen ausgebeuteten sehen). Tja, einmal das Bein gebrochen ist der gesamte Beitrag für 2 Jahre weg. D.h. bei der nächsten Grippe: Pech gehabt. Nur noch gegen Bares :-). Vielleicht denkt man dann auch noch so weit dass ja die ganzen "Sozialschmarotzer" als Leistungsnehmer wegfallen, die sterben ja dann einfach. D.h. aber auch dass sich die Leistungsbringer irgendwo umsehen müssen um diese Einnahmeausfälle auszugleichen. Das einfachste dürfte sein einfach mehr für die Leistungen zu verlangen. Oder schmeißt man die raus ? Aber dann sind wir ja wieder bei der Thematik was für ein ganz bedeutender Wirtschaftsfaktor bei uns das Gesundheitswesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wir fangen dann am besten bei Deinen Eltern und Großeltern an. Für dessen Lebensunterhalt wirst Du dann sicherlich gerne aufkommen.

Diese einfältige Antwort musste irgendwann kommen...

Nein... ich fange mit Sicherheit nicht bei meinen Eltern und Großeltern an, denn ich bin ja schließlich NICHT derjenige, der alle 2 Tage hier jammert, warum denn die Steuern so hoch sind...

Ich zahl gerne Lohnsteuer, Soli und sogar Kirchensteuer, weil damit unsere Gesellschaft finanziert wird. Also pöbel bitte die Leute an, die diese Grundfeste angreifen wollen, indem sie eine "jeder zahlt nur das, was er auch wirklich braucht"-Gesellschaft errichten wollen 🙄

Hätte ich keine Verpflegungsmehraufwände und/oder Auslandseinsätze, würde ich noch nichtmal ne Steuererklärung machen, um mir da wiederzuholen was mir angeblich "zusteht", weil man jeden möglichen Unfug absetzen kann. Da könntest du ja mal anfangen, du kriegst ja sicherlich ein paar tausend EUR wegen Pendelei zurück, jedes Jahr. Völlig unberechtigt in meinen Augen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wir fangen dann am besten bei Deinen Eltern und Großeltern an. Für dessen Lebensunterhalt wirst Du dann sicherlich gerne aufkommen.
Diese einfältige Antwort musste irgendwann kommen...

Nein... ich fange mit Sicherheit nicht bei meinen Eltern und Großeltern an, denn ich bin ja schließlich NICHT derjenige, der alle 2 Tage hier jammert, warum denn die Steuern so hoch sind...

Na dann verstehe ich Deinen Post nicht.

Zitat:

Ich sage ja schon andauernd, macht bitte euren Eltern und Großeltern endlich klar, dass wir denen nicht mehr mit 80 Milliarden EUR pro Jahr die Renten subventionieren können. Das läuft nicht, die müssen gefälligst auf 50% verzichten...

War es Ironie die ich nicht bemerkt habe ?😕

Dann entschuldige ich mich in meiner Einfalt bei Dir.

Ähnliche Themen

edit.

Och, das war doch nur wieder der übliche Antwortstil, als wenn die Staatsausgaben nur aus Rentenzahlungen bestehen würde bzw. wurden die ja auch garnicht explizit genannt.

Zitat:

Ich hingegen halte es für bedenklich das viele Beitragszahler bereits nach wenigen Wochen oder Monaten, beispielsweise nach einen vergleichsweise harmlosen Unfall, schon in erhebliche finanzielle Schieflage geraten können, bis zum Ruin.

Kann man so sehen oder so, dass er für seine mögliche Gesundung eine Grundversorgung erhält und nicht sofort in ein Finanzloch fällt. Irgendwo ist immer die Grenze oder wir haben nur noch solche Leute(um mal den üblichen Diskussionsstil aufzunehmen)...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Och, das war doch nur wieder der übliche Antwortstil, als wenn die Staatsausgaben nur aus Rentenzahlungen bestehen würde bzw. wurden die ja auch garnicht explizit genannt.

80 Milliarden sind fast 25% des Bundeshaushaltes... ich kann dir gerne andere Posten nennen:

Zinsschuld, etwa 40 Milliarden. Den größten Teil dieser Zinsschuld haben wir, weil wir gewisse Gebiete im östlichen Teil der Bundesrepublik aufgenommen und wiederaufgebaut haben. Wenn man die Eurokrise mal außen vor lässt. Aber vom EUR haben wir zumindest wirtschaftlich profitiert... von der Wiedervereinigung eher nicht...

Militär, etwa 25-30 Milliarden EUR. Finanziert wird davon der Krieg gegen den Terror und so stümperhafte Dinge wie G36, die man im heissen Wüstensand nur 5mal abfeuern darf, bevor sie überhitzen, zu teure Transportflugzeuge, die nichtmal den vorgesehen Schützenpanzer in voller Ausrüstung laden können, überteuerte Eurofighter, die ohne Kampfeinsatz in 30-40 Jahren wieder in die Tonne wandern usw. 😉

Damit haben wir schon 150 Milliarden weg. Fast die Hälfte. Dann noch ein bißchen ALGII, ich glaube das sind insgesamt gerade mal 20 Milliarden oder so...

Zufrieden?

@Dicke
Ich dachte die Ironie wäre deutlich, weil meine politische Einstellung hier hinlänglich bekannt sein dürfte... ich bin jedenfalls weit entfernt vom "Jeder kämpft für sich, lasst die armen doch abgelaufene Lebensmittel und Abfall fressen"-FDP-Weltbild 😉

Zitat:

Militär, etwa 25-30 Milliarden EUR. Finanziert wird davon der Krieg gegen den Terror und so stümperhafte Dinge wie G36, die man im heissen Wüstensand nur 5mal abfeuern darf, bevor sie überhitzen, zu teure Transportflugzeuge, die nichtmal den vorgesehen Schützenpanzer in voller Ausrüstung laden können, überteuerte Eurofighter, die ohne Kampfeinsatz in 30-40 Jahren wieder in die Tonne wandern usw.

sieh mal an, du nennst ja doch selber schon Punkte wo Verbesserungs und somit auch Einsparpotential besteht, geht doch

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Disziplin auf der Ausgabenseite... klar das ist gut...

Ich sage ja schon andauernd, macht bitte euren Eltern und Großeltern endlich klar, dass wir denen nicht mehr mit 80 Milliarden EUR pro Jahr die Renten subventionieren können. Das läuft nicht, die müssen gefälligst auf 50% verzichten...

Wie kommst Du darauf, dass allein die Rentner sich um 50% einschränken sollen? Bist Du selbst auch bereit, auf 50% deiner späteren Rente zu verzichten? Wie sollen denn nach deiner Meinung nach einer 50%igen Rentenkürzung die Rentner ihren Lebensunterhalt finanzieren? Wie sollen dabei die Beamtenpensionen behandelt werden?

Nach meiner Meinung ist deine Äußerung ziemlich unausgegoren.

Zitat:

Original geschrieben von rigide



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Disziplin auf der Ausgabenseite... klar das ist gut...

Ich sage ja schon andauernd, macht bitte euren Eltern und Großeltern endlich klar, dass wir denen nicht mehr mit 80 Milliarden EUR pro Jahr die Renten subventionieren können. Das läuft nicht, die müssen gefälligst auf 50% verzichten...

Wie kommst Du darauf, dass allein die Rentner sich um 50% einschränken sollen? Bist Du selbst auch bereit, auf 50% deiner späteren Rente zu verzichten? Wie sollen denn nach deiner Meinung nach einer 50%igen Rentenkürzung die Rentner ihren Lebensunterhalt finanzieren? Wie sollen dabei die Beamtenpensionen behandelt werden?
Nach meiner Meinung ist deine Äußerung ziemlich unausgegoren.

Also ehrlich, die Ironie hätte man schon erkennen können und sie wurde jetzt auch nochmal deutlich gemacht und dann der Kommentar...

Einen interessanten Aspekt gibts übrigen noch, weil hier alle immer auf die junge Generation schimpfen wie die Rohrspatzen:

Hätte die heutige Rentnergeneration damals nicht so rangeklotzt, hätten wir heute viel weniger, das ist vollkommen richtig. Wir wären kein Exportweltmeister (gewesen), wir hätten keine gute Bildung für jedermann, usw.

Aber, und das wird gerne vergessen, wir wären dann auch nicht in der Lage heute annähernd soviel Geld zu erwirtschaften, dass wir 80 Milliarden EUR davon jedes Jahr in die Rente blasen könnten, damit die Rentner einen hübschen Lebensabend haben 😉

Im Übrigen:
Die Griechen verzichten gerade auf bis zu 30% ihres Gehaltes bzw. ihrer Rente. Da interessiert sich kein Mensch dafür, wie die das schaffen sollen. Wieso sollte es also mich interessieren? Meine Rente liegt noch so fern, bis dahin fliegen wir vielleicht schon bemannt zum Mars und planen den Flug nach Proxima Centauri...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


.

Militär, etwa 25-30 Milliarden EUR. Finanziert wird davon der Krieg gegen den Terror

Hallo

Köstlich😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Einen interessanten Aspekt gibts übrigen noch, weil hier alle immer auf die junge Generation schimpfen wie die Rohrspatzen:

Hätte die heutige Rentnergeneration damals nicht so rangeklotzt, hätten wir heute viel weniger, das ist vollkommen richtig. Wir wären kein Exportweltmeister (gewesen), wir hätten keine gute Bildung für jedermann, usw.

Aber, und das wird gerne vergessen, wir wären dann auch nicht in der Lage heute annähernd soviel Geld zu erwirtschaften, dass wir 80 Milliarden EUR davon jedes Jahr in die Rente blasen könnten, damit die Rentner einen hübschen Lebensabend haben 😉

Im Übrigen:
Die Griechen verzichten gerade auf bis zu 30% ihres Gehaltes bzw. ihrer Rente. Da interessiert sich kein Mensch dafür, wie die das schaffen sollen. Wieso sollte es also mich interessieren? Meine Rente liegt noch so fern, bis dahin fliegen wir vielleicht schon bemannt zum Mars und planen den Flug nach Proxima Centauri...

Die Durchschnitts-Nettorente in Deutschland liegt in etwa bei 1000 Euro/Monat. Wie kann man damit einen hübschen Lebensabend haben? Wenn man diese Durchschnittsrente noch um 50% kürzt?

Würdest Du auch auf 30% deines Gehaltes aus Solidarität zu den Griechen verzichten? Sichert es deinen Alterslebensstandard wenn wir bemannt bis zum Mars fliegen?

Deine Ansichten und Begründungen sind nichts mehr als gequirlte Sch....

äh??? das war ironisch gemeint, auch wenn ich mich wiederhole...

Zitat:

Original geschrieben von rigide


Die Durchschnitts-Nettorente in Deutschland liegt in etwa bei 1000 Euro/Monat. Wie kann man damit einen hübschen Lebensabend haben? Wenn man diese Durchschnittsrente noch um 50% kürzt?
Würdest Du auch auf 30% deines Gehaltes aus Solidarität zu den Griechen verzichten? Sichert es deinen Alterslebensstandard wenn wir bemannt bis zum Mars fliegen?

Mir ist relativ egal, wer in ein paar Jahrzehnten meinen Alterslebensstand sichert. Die zu dem dortigen Zeitpunkt arbeitenden Bevölkerung wird es wohl kaum sein, denn bis dahin dürfte auf einen Erwerbstätigen eine Horde von 2-3 Rentnern kommen...

Natürlich verzichte ich nicht auf mein Gehalt? Warum auch? Ich geb schon fast 45% davon weg 😉

Den eigentlich Punkt hast du immer noch nicht verstanden, daher auch der kleine Exkurs auf den Bauernhof weiter unten.
Von den Griechen verlangen wir das einfach, scheiss egal wie die davon leben können. Und selbst gönnen wir uns mal eben den Luxus fast 25% unseres Bundeshaushaltes in die Rentenkasse zu schaufeln... obwohl wir jedes Jahr neue Schulden machen... die Griechen müssen also bei den Rentnern kürzen, während wir neue Schulden für die Renten machen dürfen. Das ist reichlich absurd...

Und was ist an der durchschnittlichen Nettorente von 1000 EUR verkehrt? Es gibt mehr als genug Leute in diesem Land, die verdienen soviel mit 40h Arbeit pro Woche 😉

Der eigentliche Punkt ist:
Wenn man schon sparen will, dann muss man an alle Positionen ran. Nicht nur an die ALGII-Empfänger oder die Studenten, auch an die Rentner...

Zitat:

Deine Ansichten und Begründungen sind nichts mehr als gequirlte Sch....

Hehe... da sagt das Schwein im Stall zum Bauern "Du Sau" 😁 köstlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen