Autofahren bald unbezahlbar?
In der einschlägigen Boulevard-Presse habe ich heute die Schlagzeile gelesen „Autofahren bald unbezahlbar?“. Die Benzinpreise sind ja in den letzten Wochen wirklich auf einem sehr, sehr hohem Niveau und sollen dort auch bleiben bzw. noch höher gehen. Aber kann von euch einer feststellen, das jemand – vielleicht sogar ihr selbst – irgendwelche Sparmaßnahmen einleitet.
Es wird doch weiterhin Optimax getankt mit quietschenden Reifen von der Tankstelle weggefahren und jeder kleinste Lücke im Gegenverkehr für’s Runterschalten und überholen benutzt. Also nicht unbedingt eine spritsparende Fahrweise praktiziert.
Haben vielleicht wirklich alle noch große „Geldreserven“ und jammern nur aus Protest und weil es modern ist?
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
Gruß Lomax
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Biodiesel ist von den Emissionen her Scheiße und Nicht-Bio-Diesel unterlegen - jedenfalls ohne Partikelfilter. Woran man wieder mal sieht, daß Bio nicht immer gleich besser ist. Gruß
Ich geb dir noch ein paar Argumente, die sind genauso stichhaltig wie deine Aussage Sch...
Die werden aber immer und von jedem nachgeplappert.
Bio macht/ist.
verätzt Lack
Lößt alles an Gummi oder Platik auf.
Macht die Einspritzpumpe kaputt.
Macht die Einspritzdüsen kaputt.
Auch deshalb, weil kein Schwefel zur SChmierung drin ist.
Ist Wasser drin, macht wieder viel kaputt
Ist nicht Lagerfähig (wird schlecht)
Setzt Bakterienstämme an
Qualmt, das es die Sicht nimmt.
Stinkt wie eine Frittenbude.
Gerät ins Motoröl das dann immer mehr wird bis wieder alles kaputt ist.
MAn braucht viel mehr Sprit.
Man hat viel weniger Leistung.
Setzt wegen der vielen Schwebstoffe und Bakterienkulturen das Filter zu.
Ergebnis wie beim Motoröl: Ständig wechseln, sonst ist nicht nur die ES-Pumpe, die ES-Düse und alles, sondern vorher schon der Motor hin.
Das plaudert auszugsweise jeder nach, weil's schon mal einer vorgesagt hat.
Gruß, tempomat
"Glaubst du wirklich nur weil die auf dem Sprit noch zuschlag draufschlagen das es woanders billiger wird."
naja glaubst du das wenn sie es nicht machen das irgendwo geld regnen wird? in einer zeit wo die rentenkassen leer sind, das habt ihr deutschen doch selber zuverantworten. ich sag ja egoismus und der elterndurst wird mit kleinen hunden gestillt, aber kein schwein macht mehr kinder, weil keiner mehr verantwortung übernehemen will und lieber 250 auf der autobahn fahren, aber das ist ne andere sache.......schweif ab
"Wie kann man nur so naiv sein. Es ist alles Teuerer geworden und glaubst du durch die Ökosteuer haben wir jetzt weniger Arbeitslose. Im Gegenteil der hohe Spritpreis schadet die Wirtschaft."
ja aber du mußt unterscheiden warum alles teuer geworden ist, durch den euro meißtens, aber da kann net der staat dafür das irgendwelche schlauen einzelhändler die preise erhöhen aber vergessen das das dann keiner kauft, du bist naiv wenn du denkst das es eine versteckte geldqualle gibt die man nur einfach finden muss und dann kommen die euros aus dem sprudel nur so rausgekrochen. 🙄
"Und solange Manager 30 Millioen € Abfindung kriegen und es Groß – Konzerne gibt, die so eben mal 50 Milliarden € Steuer Absetzen können, kann es Deutschland so schlecht nicht gehen."
hallo? die manager von großbanken wie der deutschen bank hat ja wohl nix mit demn staat zutun? und wenn vodafone ne gesetzeslücke findet, tja pech gehabt.
Also irgendwie kriege ich in den letzten 10 Beiträgen keinen Konsenz mehr.
Also, da hat sich jemand zu Biodiesel geäußert und ich hab ihm/ihnen geantwortet.
Aber ich weiß nicht was MumiMB möchte?!
@ Tempomat:
Ich bin ja lernfähig. Mein Informationsstand war wohl ein paar Jahre alt, offensichtlich hat sich da was gehändert, auch wenn sich die Experten noch streiten:
"Ziel der Untersuchungen war es, Aussagen zum Emissionsverhalten der Kraftstoffe zu gewinnen. Darüber hinaus sollten Angaben aus der schwedischen Chalmers-Universität Göteborg überprüft werden, nach denen Biodiesel gegenüber schwedischem Dieselkraftstoff MK1 zu erheblichen Emissionsnachteilen insbesondere bei Benzol und Ozonvorläufersubstanzen führen soll.
Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse der Versuchsreihe, dass die Kraftstoffqualität einen erheblichen Einfluss auf die Emissionen und die mutagenen Wirkungen hat. Daher ist die systematische Kraftstoffforschung ein geeignetes Instrument, um die motorische Verbrennung zu optimieren.
Ein weiteres Ergebnis der Untersuchungen ist die erstmalige experimentelle Widerlegung der oben angeführten Behauptung aus der Chalmers-Universität. In den Untersuchungen konnte bei RME im Vergleich zu schwedischem Dieselkraftstoff MK1 eine sehr deutliche Absenkung von Alkenen, Aldehyden und Benzol festgestellt werden. Dieser Trend wurde auch im Vergleich zu DK und (mit Ausnahme der Aldehyde) zu DK05 bestätigt.
Meist führte RME gegenüber DK zu deutlichen Vorteilen hinsichtlich der Emissionen und dem mutagenen Potenzial, denen aber leichte Anstiege der NOx-Emissionen und ein erhöhter Ausstoß von ultrafeinen Partikeln gegenüber stehen. Bei den ultrafeinen Partikeln könnte es sich jedoch teilweise um unverbrannten Kraftstoff ohne Kohlenstoffkern handeln. Diese Fragestellung soll in sich anschließenden Untersuchungen geklärt werden."
http://idw-online.de/public/pmid-68515/zeige_pm.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber ich weiß nicht was MumiMB möchte?!
ich diskutiere ja auch nicht mit dir!
@MumiMB
ich bin kein Deutscher. Aber das mit dem Kinder machen, da gebe ich dir recht. Die deutschen wollen echt keine Verantwortung übernehen bei der sache
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
ich diskutiere ja auch nicht mit dir!
Tschuldigung, das ich nachgefragt habe, habe ja nur den Versuch gemacht das in Zusammenhang mit der allgemeinen Thematik zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Meist führte RME gegenüber DK zu deutlichen Vorteilen hinsichtlich der Emissionen und dem mutagenen Potenzial, denen aber leichte Anstiege der NOx-Emissionen und ein erhöhter Ausstoß von ultrafeinen Partikeln gegenüber stehen. Bei den ultrafeinen Partikeln könnte es sich jedoch teilweise um unverbrannten Kraftstoff ohne Kohlenstoffkern handeln. Diese Fragestellung soll in sich anschließenden Untersuchungen geklärt werden."http://idw-online.de/public/pmid-68515/zeige_pm.html
Das sieht ja garnichtmal so schlecht aus.
Ich wünsche also den Wissenschaftlern gute und schnelle Forschungsergebnisse damit gewährleistet ist/wird das die Schadstoffemissionen von RME, als nachwachsender Rohstoff, weinger gefährlich sind als Dino-Diesel.
Aber die über schimpfenden Teilnehmer hier im posting juckt das wenig, denn die wollen ja nur schimpfen und zahlen weiter und wollen nix verändern.
Deshalb wird diese Alternmative mit RME hier weitestgehned ignoriert oder mit nicht nachgeprüften Schlagworten schlecht geredet.
Gruß, Tempomat
Um mal beiläufig auf die Geschichte mit den Kindern einzugehen:
Ich glaube nicht, dass es den Leuten an Verantwortungsbewusstsein mangelt. Wir leben nur leider in einem der wenigen Länder, bei denen es Eltern schlechter geht als Singles.
Ich möchte es mir ersparen hier ins Detail zu gehen oder mit Kinderlosen zu diskutieren. Jeder der Kinder hat, wird mich an dieser Stelle verstehen. Das fängt an bei der finanziellen Versorgung während der Erziehungsjahre (Erziehungsgeld LoL), geht über die Versorgung der Kinder nach den Erziehungsjahren (Berufstätigkeit des zweiten Elternteils) und hört bei den Steuerabgaben auf.
In Deutschland wird man bestraft dafür Kinder zu haben!
gez.
ein Vater
Zitat:
Original geschrieben von Geisterfahrer
Das fängt an bei der finanziellen Versorgung während der Erziehungsjahre (Erziehungsgeld LoL), geht über die Versorgung der Kinder nach den Erziehungsjahren (Berufstätigkeit des zweiten Elternteils) und hört bei den Steuerabgaben auf.
In Deutschland wird man bestraft dafür Kinder zu haben!
gez.
ein Vater
Gehört jetzt wirklich nicht in den Thread aber ist es wirklich so schlimm.
Haben verheiratete Eltern mit zwei oder drei Kindern wirklich keinerlei Steuererleichtungen, kein Kindergeld, keine Förderung beim Hausbau, usw.
Das ganze kann man ja ganz Faccettenreich und sehr lange sonstwo diskutieren.
gez. noch'n Vater
Ist das eine Frage? Ich denk Du bist Vater?!
Ja Geisterfahrer, ich bin's, ich bin auch ein feuriger Liebhaber und ich mag gerne Spekulatius aber ich möchte hier zum Thema
`Autofahren bald unbezahlbar´ mich austauschen.
Bitte, bitte verstehen.
Hier geben sich ein paar Leute die Mühe sich diesbzüglich zu äußern und das interessiert dan keinen Menschen mehr wenn er ins Forum reingeht, glaubt an dem Thema teilnehmen zu wollen und ließt dann was über Kindererziehung oder das er Kinderfeindlich ist.
Alles das sind natürlich Themen die ganz ganz wichtig sind.
Bitte, ich weiche auch scho mal vom Thema ab, aber wenn ich drauf bestehe das zu diskutieren dann unter der richtigen Überschrift.
Meine letzten Beiträge zum Thema bezogen sich auf RME.
SChönen Gruß, Tempomat
Hast Du recht! Aber da es in den letzten 15 Posts nicht mehr wirklich um das Thema ging, bin ich mal auf das eingegangen was hier einfach so in den Raum gestellt wurde.
Du hast recht, die letzten 15 Beiträge mit artfremden Themen haben dafür gesorgt, das niemand der sich für's Theam interessiert reinschaut.
Der Thread ist tot.
Nein, irgendwann ist halt alles gesagt und man reitet auf der Stelle.