Autoempfehlung
Hallo zusammen,
das ist nun schon das 3. Forum mit derselben Frage: Viele gute Antworten, aber auch viel Streit (Benzin/Diesel).
Zur Frage:
ich möchte für unsere Familie (Frau, kleiner Sohn (2) und ich) einen gebrauchten Kombi kaufen. Wir fahren ca. 20.000 - 25.000 km im Jahr, die Verteilung Autobahn/Stadt liegt bei etwa 30/70 meiner Meinung nach.
Ich will maximal 6.500 EUR ausgeben und überlege ob es ein VW Passat B5, ein Audi A4 B5 (Typ 8D) , oder eben ein A6 C4 (Typ 4A) oder doch neuer, werden soll.
Ich suche ein robustes Auto, ohne die üblichen Macken, also ohne ewige Werkstattaufenthalte und keines Falls einen untermotorisierten Wagen.
Nun zu meinen Fragen:
- Zu welchem Auto würdet Ihr (bitte ganz objektiv) tendieren?
- Für 6.500 EUR müssten doch ein guter A4 8D zu bekommen sein, oder?
- Welches Modell, bzw. welche Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen?
- Lohnt sich bei ca. 25.000 km Eurer Meinung nach schon ein Diesel?
- Worauf soll ich beim Kauf des Wagens (A4) besonders achten?
- Gibt/Gab es in der Baureihe grobe Schwachstellen?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Hilfe und hoffe auf einige Antworten.
Schöne Grüße,
Kellkov
17 Antworten
Ja, ist ein Facelift.
Preis ist für dies Baujahr und die Laufleistung OK, ist ja ein Händler. Manche verlangen da noch mehr für. Avant mit der Motorisierung sind gefragt.
Der hat wenig Sonderausstattung, das meiste, was da aufgezählt wird, ist 99 eh Serie gewesen. Das soll nicht negativ gemeint sein, sondern nur als Info.
Probefahrt machen und Servicehistorie abkären (Zahnriemen wann?).
Mein Vater fährt den A4 FL mit dem 1.9 TDi. Ist ein super Auto.
Aber wenn er einen guten A6 C4 erwischt (ist aber heute mittlerweile schwer) könnte der noch besser sein. Zumindest wartungsfreundlicheres und robusteres Fahrwerk und mehr Platz im Avant. Weiß aber nicht ob der 1.9er mit 90 PS ausreichen würde, im A4 tut er dies (gechippt^^).
Würde den A6 gar nicht von vornherein streichen.
Zitat:
Original geschrieben von 320hengst
Mein Vater fährt den A4 FL mit dem 1.9 TDi. Ist ein super Auto.
Aber wenn er einen guten A6 C4 erwischt (ist aber heute mittlerweile schwer) könnte der noch besser sein. Zumindest wartungsfreundlicheres und robusteres Fahrwerk und mehr Platz im Avant. Weiß aber nicht ob der 1.9er mit 90 PS ausreichen würde, im A4 tut er dies (gechippt^^).
Würde den A6 gar nicht von vornherein streichen.
Hey Danke. Guter Tipp. Ich hatte die gleiche Frage im A6 C4 Forum gestellt, weil mich der Wagen auch von Anfang an interessierte. Ist aber doch ganz schön schwer da was vernünftiges zu bekommen, finde ich.
Grüße,
Kellkov