AutoBildAllrad: XC90 V8 im Test gegen Q7, Commander u. Cadillac

Volvo S60 1 (R)

In AutoBildAllesAllrad wurden 7-Sitzer V8 SUV getestet. Ergebnis:
1. Audi Q7, 2. Jeep Commander (Hemi V8), 3. XC90, 4. Cadillac SRX

Der XC90 landet aber nur wegen der Geländewertung hinter dem Jeep (klar, da kommt keiner gegen den Commander an, auch der Q7 nicht) und weil der Jeep der kostengünstigste V8 auf dem Markt ist.

Unterm Strich denke ich sind die Testergebnisse ok., der Audi scheint mir aber etwas "überbewertet", seine schiere Größe (d.h. Außenlänge, innen ist er vergleichsweise knapp) hat wohl auch den Testern imponiert.

Ansonsten das übliche Lob und Tadel, speziell auch die Frage nach dem V8-Sinn (angesichts steigender Spritpreise).

rolo

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich kann übrigens nicht verstehen, warum die vorklappbare Beifahrerlehne nicht längst von anderen Herstellern abgekupfert wurde....ist so simpel und doch so effektiv!!

Wer ein deutsches Premiumfabrikat fährt kauft eben ned bei Okea sondern bei manufactum. Und da läßt man liefern. Also völlig unnötig

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


... sondern bei manufactum. Und da läßt man liefern.

Die haben aber wirklich tolle Produkte... 😛

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Wer ein deutsches Premiumfabrikat fährt kauft eben ned bei Okea sondern bei manufactum. Und da läßt man liefern. Also völlig unnötig

Rapace

Aber wenn meine OHL ihre beiden Ilex-Bäumchen (2,3 Meter hoch) vom Gartenmarkt SOFORT mitnehmen will??? Beim X5 mussten wir da letzte Woche die runden Kronen hinten raushängen lassen.... 😉

Gruss Michael (Verfechter des Rolo-Beifahrersitzsystems vom XC90!!)

...falls es jemanden interessiert - einen ähnlichen Test, ohne Jeep, gibt es hier als Filmchen:

http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/03360/

Viele Grüße

Marco

Ähnliche Themen

... und ich dachte noch, dass gab es doch so ähnlich schon mal... 😁

Gruß
Jürgen

kann sowas ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber wenn meine OHL ihre beiden Ilex-Bäumchen (2,3 Meter hoch) vom Gartenmarkt SOFORT mitnehmen will??? Beim X5 mussten wir da letzte Woche die runden Kronen hinten raushängen lassen.... 😉
Gruss Michael (Verfechter des Rolo-Beifahrersitzsystems vom XC90!!)

Habe jetzt einen entdeckt, der sowas ähnliches kann wie der XC90 - das Auto heißt Hyundai Santa Fe. Immerhin kann der die Beifahrersitzlehne komplett nach hinten flachlegen.

rolo

Re: kann sowas ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Habe jetzt einen entdeckt, der sowas ähnliches kann wie der XC90 - das Auto heißt Hyundai Santa Fe. Immerhin kann der die Beifahrersitzlehne komplett nach hinten flachlegen.

rolo

Wie kommt man(n) denn aus der Position noch an das Lenkrad? Oder wofür soll die gut sein? 😁

//Marc

Re: kann sowas ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Habe jetzt einen entdeckt, der sowas ähnliches kann wie der XC90 - das Auto heißt Hyundai Santa Fe.

Den Trick gab es schon Anno 1982 bei Suzuki - die Technik ist eigentlich bei japanischen Herstellern recht verbreitet, weil die Lehnenverstellung meistens "nur" über den simplen Klappmechanismus mit Hebel funktioniert, während die deutschen Hersteller an dem Drehrad festhalten. Bis man die Lehne dann heruntergekurbelt hat...

Daß Euch so 'nen umklappbarer Beifahrersitz derart begeistern kann... 😉

Gruß

Derk

Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch daran erinnern, dass man dieses Ausstattungsmerkmal früher schlicht als Liegesitz bezeichnete. Z. B. in französischen Autos Serienausstattung schon seit kurz nach der Erschaffung der Welt oder den frühen siebziger Jahren.

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen