Autobild vergleicht V70 D5 mit A6 2,7 TDI

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

in ihrer heutigen Printausgabe hat sich AutoBild darin versucht, den V70 D5 (185 PS) mit dem Audi A6 Avant 2,7 TDI zu vergleichen.

Von einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. Beurteilung des V-70 Armaturenbretts, welches seit Jahren von der gesamten Fachpresse zu Recht gelobt wird) ist der Artikel insgesamt dennoch recht ausgewogen. Obwohl der 5 Jahre jüngere und deutlich größere A6 praktisch alle Testkriterien mehr oder weniger für sich entscheidet, obsiegt letzlich der V70, weil deutlich günstiger in der Anschaffung.

Der Vergleichstest zeigt erneut, wie schwer es ist, den V70 mit "Klassenkameraden" zu vergleichen - es gibt sie praktisch nicht.

Der A6 als auch die DC E-Klasse spielen m.E. (zumindest preislich) in einer anderen Liga, nämlich dort, wo seit Jahren das Fehlen des neuen V 90 - Konfort / Raumwunders zu beklagen ist.

Umgekehrt kann der V70 auch nicht z.B. mit einem Ford Mondeo verglichen werden, obwohl die Aussen-, Innen- und Kofferraummaße auf eine "Klasse" hindeuten.

Leute, wird das ein Fest, wenn Volvo - hoffentlich bald - mit dem V90, z.B. als D5 BiTurbo, D6 und D8 wieder richtig Flagge im Oberhaus zeigt und zugleich die Dieselpalette komplettiert !

Ein schönes Wochenende !

Ulli

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich seh keinen Sinn darin Steuern zu sparen, koste es was es wolle. Aber bei dem Wort "Steuersparen" schalten viele ihr Gehirn ab.

Es geht ja nur darum, ob, wenn ich das Geld habe, es überhaupt Sinn macht, ein Fahrzeug zu leasen!?

Zitat:

Original geschrieben von rapace


aber wenn man es von der Steuer absetzen kann sind 6TEuro doch ok. man spart ja 3TEuro Steuer.

Man sollte aber mal für diejenigen, die nicht in den "Genuss" kommen, das anwenden zu dürfen, klären, dass man die Steuer

für

3.000,-€ spart, und nicht die 3.000,-€! Habe da schon komische Interpretationen erlebt!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Also geht es Dir nicht so gut!?!?!? 😉

Gruß

Martin

In Gelddingen manchmal nur homo oeconmicus 😉

Außerdem habe ich ja noch einen Volvo für mich vor der Tür.

@all:
Steuern sparen.
Wenn diese Worte fallen, sind viele nicht mehr zu halten.
In solchen Fällen sage ich gerne, daß ich eine Beratungsrechnung über 10.000 € schreiben könnte, der Steuerspareffekt wäre doch immens 🙂.
Komischerweise finden die Mandanten das selten witzig, stimmen mir dann aber zu, daß Steuern sparen kein Selbstzweck sein darf.

Meine Meinung:
Wenn ich 100 ausgebe und 50 Steuern spare, habe ich erstens immer noch 100 ausgegeben und zweitens 50 mehr als ohne Ausgabe.

Also: Steuern sparen = klar, wenn die Ausgabe sich rentiert.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


In Gelddingen manchmal nur homo oeconmicus 😉

Außerdem habe ich ja noch einen Volvo für mich vor der Tür.

@all:
Steuern sparen.
Wenn diese Worte fallen, sind viele nicht mehr zu halten.
In solchen Fällen sage ich gerne, daß ich eine Beratungsrechnung über 10.000 € schreiben könnte, der Steuerspareffekt wäre doch immens 🙂.
Komischerweise finden die Mandanten das selten witzig, stimmen mir dann aber zu, daß Steuern sparen kein Selbstzweck sein darf.

Meine Meinung:
Wenn ich 100 ausgebe und 50 Steuern spare, habe ich erstens immer noch 100 ausgegeben und zweitens 50 mehr als ohne Ausgabe.

Also: Steuern sparen = klar, wenn die Ausgabe sich rentiert.

Jein - bei 100 zu versteuerndem Einkommen mit 50 % Steuersatz - sind 50 immer weg - einmal zum Staat - einmal für mich selber ... !?

keine Investition
100 in Kasse - 50 zum Staat - 50 in der Kasse
= ich besitze 50 Geldeinheiten

Investition
100 investiert - 50 kommen vom Staat - 50 aus der kasse
= ich besitze eine Investition von 100, aber keine geldeinheiten

jetzt stellt sich die Frage, ist die Investition 100 wert ?

ME häufig nicht, weil zb geschlossene Immofonds od ähnl. einen objektiven Wert von null haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


keine Investition
100 in Kasse - 50 zum Staat - 50 in der Kasse
= ich besitze 50 Geldeinheiten

Investition
100 investiert - 50 kommen vom Staat - 50 aus der kasse
= ich besitze eine Investition von 100, aber keine geldeinheiten

jetzt stellt sich die Frage, ist die Investition 100 wert ?

ME häufig nicht, weil zb geschlossene Immofonds od ähnl. einen objektiven Wert von null haben.

Investition

100 investiert - 50 kommen vom Staat - 50 aus der kasse

= ich besitze eine Investition von 100, HABE ABER NUR 50 BEZAHLT !? 😉 😁

Grüße vom eMkay

Investition
100 investiert - 100 kommen vom Staat - 0 aus der kasse
= ich besitze eine Investition von 100, HABE ABER NUR 0 BEZAHLT !?

HARTZ IV - Version 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Investition
100 investiert - 100 kommen vom Staat - 0 aus der kasse
= ich besitze eine Investition von 100, HABE ABER NUR 0 BEZAHLT !?

HARTZ IV - Version 😉

Gruß

Martin

😠 - ganau !!!

Jetzt weißt Du auch, warum Du die anderen 50 abdrücken mußt ....

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


😠 - ganau !!!

Jetzt weißt Du auch, warum Du die anderen 50 abdrücken mußt ....

Rechnet noch etwas weiter und ihr bekommt was raus und habt in der Kasse 50 Euro mehr.

Das wiederholt ihr dann 1000 mal dann habt ihr das Geld den Audi oder V70 bar zu bezahlen - und könnt ihn dann von der Steuer abzusetzen.

@ Martin
Es ist doch allgemein bekannt, dass Selbständige, Unternehmer und anderes Ungeziefer das Auto umsonst fahren können. Erzählt man mir jedenfalls immer. Leugnen vollkommen zwecklos. Nur Angestellte mit Firmenwagen müßen auch einen Privatanteil zahlen. Ein hartes Los, Zuerst zum PD-TDI gezwungen und dann auch noch dafür zahlen...

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Rechnet noch etwas weiter und ihr bekommt was raus und habt in der Kasse 50 Euro mehr.

Das wiederholt ihr dann 1000 mal dann habt ihr das Geld den Audi oder V70 bar zu bezahlen - und könnt ihn dann von der Steuer abzusetzen.

@ Martin
Es ist doch allgemein bekannt, dass Selbständige, Unternehmer und anderes Ungeziefer das Auto umsonst fahren können. Erzählt man mir jedenfalls immer. Leugnen vollkommen zwecklos. Nur Angestellte mit Firmenwagen müßen auch einen Privatanteil zahlen. Ein hartes Los, Zuerst zum PD-TDI gezwungen und dann auch noch dafür zahlen...

Rapace

Mist - enttarnt ........ 😰

Warnung an alle Heuschrecken, kapitalistische Ausbeuter, Aushöhler der Arbeitnehmerrechte und notorischen Steuerhinterzieher !!!!
Wir knechten unsre MA, betrügen den Fiskus und sanieren uns auf Kosten der redlichen Steuerzahler, nur um für lau unsere Luxusgefährte / -elche durch die Gegend zu fahren.
Natürlich nur auf dem Weg zum Golfplatz, zur Cote azur, ins Sternerestaurant oder auf dem Weg zum Flughafen zum Flug nach Brasilien - zum Entspannen - wo wir dann die ganzen von uns bestochenen Betriebsräte treffen ........ 🙄

eMkay - muß da irgendwas verpaßt haben ...... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


eMkay - muß da irgendwas verpaßt haben ...... 🙁

Tja, da du ein typisches Vertreterauto fährst hat man dich für einen Angestellten gehalten und dich nicht mitgenommen. pech gehabt 😉

Müßtest eben Volvo T5 fahren. Das typische Auto des Besitzers eines Ingenieurbüros (da wo sie die Pläne nach Vorgaben der manager erstellen) 😁

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Tja, da du ein typisches Vertreterauto fährst hat man dich für einen Angestellten gehalten und dich nicht mitgenommen. pech gehabt

Rapace

SO habe ich das noch nie gesehen ...... 🙄

Ich dachte immer die Vertreter fahren die PD-Passis, da bin ich mit mit meinem VEP-Trecker doch schon ein Fossil ... 😉 😁 😁

eMkay - immer für neue Einsichten dankbar ....... 😉

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mist - enttarnt ........ 😰
... auf dem Weg zum Flughafen zum Flug nach Brasilien - zum Entspannen...

😁 STIMMT: Am 18. Dezember! 😁

Gruß

Jürgen

kann jetzt jammern, wann es da endlich losgeht - und das Schönste ist (fast OnT), wenn man wiederkommt und endlich wieder in seinen Elch steigen kann!

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


SO habe ich das noch nie gesehen ......
Ich dachte immer die Vertreter fahren die PD-Passis, da bin ich mit mit meinem VEP-Trecker doch schon ein Fossil ...

Du hast halt das Modell für "Vertreter für landwirtschaftliche Nutzgeräte", die beim Besuch des Kunden auch mal ´nen Feldweg "erklimmen" müssen...

...ausserdem hört die Bäuerin da keinen Unterschied, ob ihr Mann mal wieder die Kohle für ´nen neuen Pflug raushaut oder der Gemahl selbst mit dem alten Lanz Bulldog unterwegs ist 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Du hast halt das Modell für "Vertreter für landwirtschaftliche Nutzgeräte", die beim Besuch des Kunden auch mal ´nen Feldweg "erklimmen" müssen...

...ausserdem hört die Bäuerin da keinen Unterschied, ob ihr Mann mal wieder die Kohle für ´nen neuen Pflug raushaut oder der Gemahl selbst mit dem alten Lanz Bulldog unterwegs ist 😁

Gruß

Martin

😁 😁

eMkay, der gerne das Drehmoment von dem ollen Lanz unter der Motorhaube hätte 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen