Autobild und Dekra testen wieder einmal...

Klick!

Ich lach mich scheckig. Die werfen einfach paar völlig unterschiedliche Produkte in einen Topf und vergleichen.... hmmm, was eigentlich?

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Kloppern wie da drin frage ich mich als regelmäßiger Leser der AutoBild wirklich, warum ich eigentlich so sorglos davon ausgehe, daß die nur im Pflegebereich so inkompetent sind 😰

35 weitere Antworten
35 Antworten

Versuch macht Klug 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Aber ich vermute mal, da kommt ein Textbaustein zurück und das wars.

...

Vermutlich;-)

Denke nicht dass sie zugeben, dass Vergleichstests gerne gesponsort werden:-)

Gruß,

Micha

PS.......Aber "Testsponsoring" findet man überall, auch in durchaus "seriösen" Magazinen...

Naja, Testsponsoring ist das eine, aber Äpfel mit Birnen und Schweinebraten zu vergleichen, das ist ja schon ne ganz eigene Qualität.

Es ist wieder mal soweit - AutoBild testet Polituren. Wohl völlig zusammenhangslos und ohne weitere Informationen zum Equipment und der Vorgehensweise für den Leser.

Link

mfg

Ähnliche Themen

ist doch wie jedes Jahr, das nur die sogenannten "Baumarkt" Produkte getestet werden.
Somit kann man diesen Beitrag nur überlesen😉

Klar haben auch diese ihre Berechtigung, da ja nicht jeder so ist wie wir😁

Naja, immerhin testen sie dieses mal auch nur Produkte aus einer Produktgruppe. In einem anderen Test,d er hier kursiert wurden ja wild Polituren mit PreCleanern und Wachsen in einen Topf geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


ist doch wie jedes Jahr, das nur die sogenannten "Baumarkt" Produkte getestet werden.
Somit kann man diesen Beitrag nur überlesen😉

Klar haben auch diese ihre Berechtigung, da ja nicht jeder so ist wie wir😁

Naja, am Ende gibt es noch Leute, die das glauben. Die kaufen den Mist dann und wurndern sich, warum sich da nix tut. 😁

Am Ende ist es ja nur zur Pflegeforums-Belustigung gedacht.

Aber wenn man das hier mal chronisch verfolgt:

2010 kam der Bericht über Poliermaschinen. 2013 einer zu Polituren. Wenn der Leser jetzt noch bis 2016 wartet, dann weiß er auch, mit welchen Tüchern er arbeiten kann. 😎😁

mfg

... interessiert sich eigentlich jemand für das Abperlverhalten von Polituren ?? 🙄 

Da sind 2 Produkte dabei, die ich vor paar Jahren noch selber genutzt habe, über das Testergebnis bin ich jetzt sehr erstaunt 😁. Die "Rote Sonax" schneidet besser ab als die "Extreme3". In meiner Praxis war die Extreme3 in allen Bereichen besser, deshalb hatte ich auch den fast doppelten Preis zur "Roten" akzeptiert. Auspoliert hatte ich damals übrigens noch mit Polierwatte, wann testen die mal sowas 😁 ...

Das sehe ich anders. Die AutoBild richtet sich ganz sicher nicht an Pflege-Enthusiasten, wie sie sich hier im Forum rumtreiben. Die meisten von uns dürften mit Baumarkt-Ware angefangen haben und waren mit den damit erzielten Ergebnissen zufrieden. Und um nichts anderes geht es doch, oder?

Früher habe ich die A1-Produkte aufs Auto geklatscht und mich übers Ergebnis gefreut. Heute racker ich mich mit der Maschine ab und freu mich übers Ergebnis. Wenn ich aber sehe, welche Detailversessenheit andere User hier an den Tag legen, dann bin ich dagegen ein Stümper. Na und? Für mich ist das Ergebnis ok - und für den AutoBild-Leser ist sein Ergebnis auch ok.

Natürlich steigt mit der Zeit der Anspruch an das Ergebnis und das ist auch gut so. Das ist dann der Moment, wo man sich von der Baumarkt-Ware abwendet und nach "mehr" sucht.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... interessiert sich eigentlich jemand für das Abperlverhalten von Polituren ?? 🙄 

Also ich hab im Bekanntenkreis viele (Auto)Putzlaien (vor 2 Jahren war ich da auch noch in der Gruppe), und die benennen das abnehmen eines Produktes als "polieren". Ob das nur ein Precleaner wäre, eine Politur, ein Kombiprodukt oder ein Wachs.

Die wären für die Autobildformulierung schon mal definitiv Zielgruppe. Und wenn die "poliert" haben, interessieren sie sich auch fürs abperln.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Wenn ich aber sehe, welche Detailversessenheit andere User hier an den Tag legen, dann bin ich dagegen ein Stümper. Na und? Für mich ist das Ergebnis ok - und für den AutoBild-Leser ist sein Ergebnis auch ok.

Alles hat seine Zeit, wenn erst der Sprössling nach seinen Pampers schreit und die Autosteckdose vom Milchaufwärmer belegt ist, dann bleibt die Autopflege auf den nächsten Regenschauer beschränkt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Wenn ich aber sehe, welche Detailversessenheit andere User hier an den Tag legen, dann bin ich dagegen ein Stümper. Na und? Für mich ist das Ergebnis ok - und für den AutoBild-Leser ist sein Ergebnis auch ok.
Alles hat seine Zeit, wenn erst der Sprössling nach seinen Pampers schreit und die Autosteckdose vom Milchaufwärmer belegt ist, dann bleibt die Autopflege auf den nächsten Regenschauer beschränkt.😁

Und selbst, wenn man es hat soweit kommen lassen ,fragt irgendwann der ehemalige Säugling: Papa, wann gehen wir wieder Auto waschen?

Wenn dann die lieben Kleinen noch verschiedene Tücher unterscheiden können, dann haben sie was gelernt, was sie in der Schule nicht lernen werden. 😉😁

Na ja: wenn ich das hier lese -->

Schwitz-Öl-bla-bla

wälze ich mich immer vor Lachen auf dem Boden.

Denn:

Carnauba-Wachs-Kaufen

Aber es war schon immer so: diejenigen, die so richtig verarscht werden, wollen es am wenigsten wahrhaben und verteidigen die Scharlatane, die ihnen um 1000% überteuerte Produkte andrehen am heftigsten 🙂

😉 SRAM

Ich weiß nicht so recht...

Eine Hand voll Rohweizen mit Kilopreis auf nem Foto und darunter das fertige Brot und der Endpreis beim Bäcker, käme vermutlich auf das Gleiche raus. Ich glaube das fehlen ein paar kostenintensive Schritte dazwischen...

Aber ich gebe zu, ich kenne in meiner Region keinen Bäcker, der werbetechnisch so dick aufträgt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Naja, am Ende gibt es noch Leute, die das glauben. Die kaufen den Mist dann und wurndern sich, warum sich da nix tut. 😁

Die Leute, die nach dem Bericht in den Baumarkt rennen und die Produkte testen, sind genau diejenigen, die bis dahin schön mit dem Fliegenschwamm über den Lack geschrubbt haben, das Auto mit Spüli gewaschen und... naja, man kennt die Vorgehensweise 😁

Nachbar ist auch so einer, Auto dreckig und voll mit Salz, er nimmt einen Eimer mit Wasser (keine Zusätze) und ein altes T-Shirt... damit wäscht er sein Auto und freut sich, weil es wieder sauber wird. Am Ende nimmt er den Eimer mit dem Dreckwasser und kippt ihn übers Dach... zum abspülen 🙄

Ich würde mal sagen, für solche Pflegefälle sind die AB Tests gedacht. Unsereiner lächelt nur müde drüber, aber die Zeitung spricht nun mal auch eher die breite Masse an und nicht die Pflegebesessenen hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen