ShineMate EB212 im Test – 75 mm Akku-Poliermaschine mit überraschend viel Power
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen die ShineMate EB212 zugelegt – eine kompakte Akku-Exzenterpoliermaschine, die bei mir inzwischen einiges an Lack gesehen hat. Ursprünglich wollte ich eigentlich zur Flex PXE 80 greifen. Dann kam die ChemicalWorkz EVO DA12 ins Spiel, aber im Vergleich zu leistungsstarken kabelgebundenen Maschinen erschien mir die Leistung doch zu schwach auf der Brust.
Ein Kumpel hat mir dann ein Unboxing-Video der EB212 geschickt – und ich war direkt neugierig. Kompakte Bauweise, brushless Motor, angenehmes Handling und ordentlich Power – klang genau nach dem, was ich suchte. Also bestellt.
Ich bin kein Anfänger, was das Polieren angeht: Vor vielen Jahren habe ich mehrere Monate in einer Detailing-Werkstatt bei einem Bekannten mitgearbeitet – damals wegen eines Wettbewerbsverbots in meinem eigentlichen Beruf. Seit dem ist Detailing meine Leidenschaft. Die ShineMate durfte bisher ran an einen alten BMW 1er, den Tank meiner BMW GS und – kein Scherz – auch an unsere Haustür. Und sie hat bei allem einen sehr guten Job gemacht.
Der Akku hält überraschend lange, was man der kompakten Bauweise gar nicht unbedingt zutraut. Klar, man könnte kritisieren, dass nur ein Akku dabei ist. Aber wenn man den Preis betrachtet – vor allem im Vergleich zu deutlich teureren Geräten wie z.?B. von Mirka – ist das Paket mit Maschine, Ladegerät, Koffer, Polierpads und Akku echt fair geschnürt.
Was den Service betrifft, muss man sich ebenfalls keine Sorgen machen. Der Vertrieb in Deutschland und Österreich läuft über die KRÜGER GmbH mit Sitz in Limburg – in der Autopflegeszene längst ein Begriff. Auch Marken wie Gtechniq werden dort vertrieben, und man hört nur Gutes über die Zuverlässigkeit. Bei mir lief’s perfekt: Bestellt um 15 Uhr, am nächsten Morgen mit DHL da.
Bestellt habe ich übrigens direkt bei Chemical-Shark.de, dem offiziellen Webshop der Krüger GmbH. Dort gibt’s die EB212 in zwei Varianten: einmal als Standard-Set und einmal als erweitertes Bundle mit Politur, Entfetter und zusätzlichem Pad. Kleines Extra, das mich ehrlich gefreut hat: Die Maschine wird dort mit einem schwarzen Trigger ausgeliefert – sieht schicker aus als das übliche Gelb, und mein Schwager in Australien, der die Maschine dort ebenfalls nutzt, war direkt neidisch drauf.
Zum Schluss noch ein paar Bilder und spannende Videos zur EB212 – einfach mal reinschauen, lohnt sich!
Fast eine Stunde - Poliermaschinen-Tests
Ersteindruck von Chemical-Shark.de
Ich werde in den nächsten Wochen noch weitere Eindrücke teilen.
Viele Grüße,
Michael