Autobild und DaimlerChrysler: Bericht in Stern TV

Volvo

Hallo,

ich habe gestern einen Bericht auf Stern TV gesehen, bei dem mit einiges in der Berichterstattung klar geworden ist.

DC bietet für die neue S-Klasse ein verbessertes Notbremssystem an, das - offenbar unter Verwendung der Komponenten der Distronic - auch im Nebel funktionieren soll. Auto Bild wurde von DC zum Test geladen. Stern TV sollte Dokumentieren und hat das - Hut ab - auch gemacht. denn es gab offensichtlich erhebliche Pannen, weil das System nicht funktionierte. Der Redakteur von Auto Bild semmelte die S-Klasse auf den Vordermann.

Peinlich nur: Er wußte vorher, daß das System nicht funktioniert. Es ist ihm gesagt worden. Man hatte dann ein Brett in die Teststrecke gelegt, bei dessen überfahren der redakteur Bremsen sollte. Klappte aber nicht gut genug.

Trotzdem versuchte man, den Redakteuren von Stern TV vorzugaukeln, das es ein Einzelfall sei und baute einen neuen Versuch auf.

Immerhin: Der verantwortliche DC-Ingenieur räumte in der Sendung den Fake ein.

Fazit: Ich habe schon immer geahnt, daß die Autozeitschriften mächtig gesponsort sind, aber das man sich zur Mitarbeit an solchen Fakes hinreißen läßt, finde ich nicht OK.

Gruß, Hagen

104 Antworten

und bild hat natürlich nix gelernt:

http://www.bildblog.de/?p=963

http://rapidshare.de/files/8090282/sterntv_s-klasse.avi.html

der zweite teil eine woche später inkl dem ab-chefredakteur im studio. natürlich haben die nix gemacht und die sterntv-redaktion "konstruiert sich da was" 😉

Volvo arbeitet wohl an einem änlichen System (CAR COLLISION WARNING SENSOR). Hoffentlich lernen sie von DC.

http://www.automotive-technology.com/projects/volvo_safety_car/

Grüsse

Volvo 174

werden sie sicherlich, lexus arbeitet auch an so etwas. lexus' system wird sogar einen polder vor dem auto erkennen können

Ähnliche Themen

Moin,

in einem Schreiben an die eigenen Mitarbeiter hat die Geschäftsleitung von AB noch einmal Stellung zu dem Thema genommen und den ganzen Sachverhalt chronologisch aufgeschlüsselt.

Zusammengefasst geht aus dem Brief hervor, dass AB definitiv nichts von dem getürkten Test gewusst hat, und sie sich auch nicht erklären können warum ihr Chefreporter weder ihnen noch SternTV etwas gesagt hat.

AB verweist auf die zahlreichen Mißstände, die sie in der Vergangenheit aufgedeckt haben bzw. über die berichtet wurden.

Das war von mir nun wirklich stark zusammengefasst.

Gruß
Stefan

doch, autobild wusste davon. schließlich hat sterntv sie ja ins studio eingeladen und dabei haben sie ihnen sicher die story gezeigt und um eine stellungnahme gebeten. und da das einige tage vorlauf gehabt haben muss (können ja nicht ne stunde vorher anrufen und hallo sagen), müssen sie davon gewusst haben. aber das bild sich die wahrheit gern so dreht wie sie es wollen ist ja bekannt.

Ich gehe mal davon aus, dass die sich auf den Zeitraum im Vorfeld der Sendung beziehen. Also zu dem Zeitpunkt, wo die Tests gemacht wurden und die Sachen aufgezeichnet wurden.

Aber nichts genaues weiß man nicht....

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Volvo arbeitet wohl an einem änlichen System (CAR COLLISION WARNING SENSOR). Hoffentlich lernen sie von DC.

http://www.automotive-technology.com/projects/volvo_safety_car/

Grüsse

Volvo 174

Wer oder was ist/ war BLIS????😉

Gruß Martin

BLIS ist doch für den Spiegel gedacht.

Hier geht es um das vorausfahrende Fahrzeug:

"between the Volvo and the car ahead is too narrow"

Grüsse

Volvo 174

ich finde auch,Specht is nur ein "Bauernopfer"

und nehmen wird Ihn auch keiner mehr,mit diesem Ruf???

Also ein Zukünftiger Harz4 empfänger,vermutlich.....

Eigenartig ist die Ruhe bei DC. Von personellen Konsequenzen bisher keine Rede.
In einem Focus Bericht nennt man die Angelegenheit offen Betrug am Publikum.
http://blog.focus.msn.de/auto/archives/47

Abgesehen vom Imageschaden für Mercedes könnten bei dieser Medienerstattung auch andere Hersteller Schaden nehmen. Da wird so mancher Kunde verunsichert sein und hat schnell verallgemeinert.

Grüsse

Volvo 174

Boa ey is der überheblich von der AB WEIA

hier der Bericht von Mittwoch im Stern TV

http://www.stern.de/tv/sterntv/550281.html?nv=sb

Auch wenn es am Anfang so aussieht,is keine Wiederholung von der letzten Woche 😉

Die Wiederholung hat bereits stattgefunden und war in der letzten Stern-TV Sendung zu sehen!
Fahrer waren diesmal freiwillig gemeldete Zuschauer und es hat auch alles wie zu erwarten funktioniert das stand ja auch nie zur Debatte.

Problem ist und war nur der Umgang der Beteiligten mit dem mislungenen Test in der Halle.

Eine weitere Frechheit von AutoBild ist meiner Meinung nach die Stellungnahme in der aktuellen Ausgabe.
Hier wird es nun so dargestellt, als ob die Kameragier und der Wunsch nach spektakulären Bildern also mit anderen Worten Stern-TV Schuld an der ganzen Geschichte sei!

Axel

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Eigenartig ist die Ruhe bei DC. Von personellen Konsequenzen bisher keine Rede.

Hast du das wirklich schon erwartet? Das hat sogar damals bei dem Elchtest gedauert, und da waren einige DC-Mitarbeiter im Rampenlicht weil sie das Problem abgestritten haben. Kann gut sein, dass es nur ein paar Karriereknicks gibt.

Rapace

Ich melde mich noch mal hier in diesem Fred, weil ich gerade eine Postille von DC (den "HIGHTECHREPORT"😉 auf dem Schreibtisch habe. Schwerpunktthema Technologie-Pakete für mehr Sicherheit u. a. auch die Leckerchen, die in der S-Klasse verbaut werden. Da kam ich dan auf die Idee, mal das Mercedes-Forum zu konsultieren.

Da hab' ich beim Stöbern in MT was lustiges zum Thema gefunden:

Zitat:

Man muss sich schliesslich darauf verlassen können, dass weder ein Rad während der Fahrt verloren geht, noch die Systeme Fehler haben, die einen ums Leben bringen könnten.

MEGA😕

Ich glaube, der Verfasser ist stark suizidgefährdet.

Entdeckt habe ich das hier.

Gruß
DeWeDo - mit BremsfußPLUS 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen