AutoBild über XV und Outback, Ausgabe 4.5.2012

Subaru

Hallo,

wollte nur darauf aufmerksam machen, dass in der gestrigen AutoBild vom 4.5.2012 u.a. Vergleichstests mit Outback (Passat Alltrack, Audi A4 Allroad), sowie XV (Mini Gelände, ASX, Yeti) drin sind.

Während die vergangenen Subaru-Tests sowohl in AutoBild Allrad, wie auch in der normalen, sehr positiv ausfielen, ist hier reichlich Kritik mit enthalten.

(Wir brauchen über AutoBild an sich hier nicht diskutieren, das soll hier nur der Info dienen!)

Beim Outback wird i.Vgl. zu den deutschen das Fahrverhalten Onroad als etwas rückständig bemängelt, ebenso Fahrwerk und Lenkung. Ein Stück davon nachvollziehbar, ein Stück fand ich übertrieben.

Beim XV wird - für mich unverständlich- sehr viel herumgemäkelt: lieblose Verarbeitung, wankt durch die Kurven, trister Innenraum, hoher Preis als 2.0D Exclusiv.

dh. der XV Test ist so ungefähr das Gegenteil des Eindrucks, zu dem die meisten anderern Motorjournalisten gekommen sind. Warum auch immer...

aber Autobild lebt ja, wie auch Bild, vom Polarisieren und vom Schüren der Emotionen... 😉

viele Grüße
Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xmit


Persönliche Beleidigungen ist nicht so mein Ding, ...

Nein ?

Und was sollen dann diese Bemerkungen von dir?

Zitat: Er hat es ja verstanden, Du scheinbar nicht
Zitat: Entschuldige, ich wollte dich nicht belehren, das wäre wohl zwecklos.

Faß dich erst mal an die eigene Nase bevor du solche Bemerkungen vom Stapel läßt. Denk auch bitte daran: wie man in den Wald hinein ruft so schallt es wieder raus.
Aber ich will dich auf keinen Fall belehren. Du must selber wissen wie man gesittet in einem Forum miteinander umgeht.
Das du das kannst hast du in anderen Beiträgen gezeigt, wrum dann hier diese Entgleisungen?

33 weitere Antworten
33 Antworten

eigentlich wäre es ja zu erwarten, und auch nur normal, wenn Subaru mit mutmaßlich steigendem Renditedruck (Geldgeber Toyota), sowie steigender technischen Komplexität, sowie wachsender Produktionszahlen, auch eine größere Anzahl an Problemen in den Fahrzeugen kriegen würde.

wenn ich das richtig sehe, ist es ja auch so: verstärkte Rückrufe, z.b. in USA. Eben wie die anderen Hersteller auch!

Ansonsten würden sie ja das "Wunder" schaffen, dass sie Entwicklungs-Reifegrade und Produktions-Qualitätsmanagement auf einem anderen Niveau schaffen, als die anderen Hersteller.

Dass das Niveau der Probleme "japanerbedingt" immer noch unter dem europäischen liegen sollte, ist dann auch zu erwarten.

insofern bin ich zum Beispiel gespannt, ob es mit EyeSight auch mal elektronische Probleme geben wird.

Worauf ich auch gespannt bin, ist die Langzeithaltbarkeit sowie Defektanfälligkeite der verbauten Komponenten.

Wir haben beruflich öfter mit Zulieferern zu tun, und der permanente extrem Kostendruck ist ja kein Geheimnis. Es würde mich wundern, wenn das in Japan anders wäre.

Sollte Subaru, anders als die anderen, nicht nur "so gut wie nötig" bauen, sondern "mehr als nötig"? Ich würde es mir wünschen, kann es mir aber praktisch eigentlich nicht vorstellen!

Zusätzlich zeigen sich eben auch möglicherweise konstruktionsbedingte Probleme, die man vielleicht nicht so gravierend eingeschätzt hat, wie die Forester-Kupplung. Wenn ich das richtig gelesen habe, soll ein kurzer erster Gang des MT eine Untersetzung erübrigen. Dadurch scheint es wohl so zu sein, dass das Fahren im normalen Verkehr nicht so reibungs- und problemlos klappt, wie es sollte.

Ich denke auch, dass Subaru wie die anderen nur mit Wasser kocht. Und sie fahren eine recht starke Fehler-Vermeidungs-Strategie, indem sie Neues nur sehr langsam bringen. Bei Mercdedes hieß es in den 80er-jahren, die haben ihre Qualität durch riesige QS-Prüffelder in die Autos hineingeprüft. Das zahlt heute keiner mehr...

viele Grüße
Oliver

Heute in der AutoBild Allrad (Juni 2012) ist auch wieder ein Vergleichstest mit dem XV, sowie dem RR Evoque und dem Mini SUV. Thema ist: ein Individualisten-SUV, abseits der maximalen Vernunftslösung (wie Quasqai oder Tiguan).

Hier sind die gesamten Beschreibungen wieder sehr sachlich, wie ich es die letzten 12-15 Ausgaben immer zu Subaru in der Allrad-Ausgabe angetroffen hatte. Es werden sowohl Stärken wie Schwächen genannt. Insofern bleibt der polemische AutoBild-Verriss des XV von letztem Freitag wirklich die Ausnahme der letzten Zeit...

viele Grüße
Oliver

PS: ich konnte das hier oben nicht mehr anhängen, weil das Posting schon zu lange her war...

Und wieder ärgert es mich, das über einen x-beliebigen Test eine Meinung formuliert wird, aber eine inhaltliche Auseinandersetzung nicht statt finden kann und ich keine Ahnung habe, was ich davon halten soll.
Der Inhalt steht nicht zur Verfügung, kein Link, kein Zitat und schunkelt der XV immer noch um die Kurve - man weis es nicht nach all den persönlichen Erfahrungen und Beiträgen hier. Doch weil der neue Test nun positiv ist, ist er auch sachlich, und wenn er negativ wäre, dann ist möglicherweiser wieder der Autor schuld, niemals der selbstverständlich zuverlässige und verschroben liebenswerte Kompromiss-Anti-Prestige-Toyota-Subaru? Soll ich also auch diese Autoblöd kaufen? Aber nein, denken Sie jetzt nicht an einen blauen Elefanten, ein promoten auch dieses Artikels war unbeabsichtigt. Einfach mal die gut gemeinte Zusammenfassung glauben, Bild dir oder mir eine Meinung, egal und einerlei. 😠

Es ist in Autoforen üblich, dass Berichte über die Modelle erwähnt werden. Wer Interesse hat, kauft diese dann, oder liest sie beim Frisör... So weit, so üblich, seit Jahren...
Wenn es nicht in der Form ist, die Dir gefällt oder genehm ist, dann fass dir an deine eigene Nase, und produziere etwas besser geeignetes.

Und wenn Du evt. ein grundsätzliches Problem mit AutoBild oder deren Ablegern hast, dann wende dich doch bitte an die, aber bitte dann nicht jedes mal an mich!

ich habe hier auch keinen Vertrag unterzeichnet, Berichte so zusammenzufassen, dass es anderen die Lektüre der Zeitung erspart. ich weiss nicht, woher du das Recht für diese wiederholten Belehrungen von oben herab nehmen willst, auf welche Weise man einen Test zitieren darf und auf welche nicht...

hier herrscht auch keine Vorgabe zur Zitierweise, zu Quellenangaben etc. Das berücksichtige ich in Büchern und Artikeln, aber hier ganz gewiss nicht.

ich bin schon mal aus einem Mercedes-Forum gegangen, weil dort ein Stänkerer und Provozierer war, der immer wieder anderen User mit übellaunigen Kommentaren und Lästerein die Laune verderben wollte. so war er halt, er wollte sich auch nicht bremsen. Der hat dort viele User vergrault und die vormals gute Stimmung versaut. Ich weiss nicht, was im einzelnen deine Motivation ist, aber ich hoffe Du kannst dich bremsen.
Es gibt noch andere Subaru-Foren, und mich nervst Du damit mittlerweile sehr deutlich; es wurde ja auch schon von anderen zuvor das gleiche zurückgespiegelt.

beim ersten Mal habe ich es als Schrulle von Dir abgehakt, aber jetzt wird es aufdringlich, zudringlich, und es verdirbt mir nachhaltig die positive Stimmung, hier Energie einzubringen.

Ich hoffe, das ist jetzt nochmal ganz deutlich angekommen, nachdem dir andere das gleiche bereits zuvor gesagt haben. Ich hoffe, soviel Selbstdisziplin und Kinderstube sowie Zuhörbereitschaft ist jetzt vorhanden, aus Respekt vor mind. 3 Usern, die Dich hierzu mittlerweile aufgefordert haben, und dir ihren Ärger mitgeteilt haben.

ich bin persönlich verärgert über dein Auftreten hier,
Oliver

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen