1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Autobild Tüv Report

Autobild Tüv Report

Opel Omega B

Hallo Leute,
habe gerade den neuen Autobild Tüv Report gekauft. Man, schreiben die ein Müll über den Omi. Beispiel.;
'.... aber ESP oder neuere Schutzsysteme wie Seitenairbags oder Bremsassistent gab es nie.' Ok, Bremsassistent ist soweit richtig, aber ESP gab es ja zumindest bei den 6 Zylindern und Seitenairbags ja schon ab Modelljahr 98.
Dann der lobenswerte Hinweis, daß der Zahnriemen geprüft werden soll aber leider kein Hinweis, daß die Diesel keinen haben.....
Die gute Nachricht zum Schluß : bei den 3-jährigen schneidet der Omi besser ab als MB W210

Gruß

27 Antworten

Ich habe mir früher solche Zeitungen auch öfters gekauft und was soll ich sagen, Opel wurde meistens in der Luft zerrissen.
In meiner Familie wird seit 20 Jahren Opel gefahren (2xKadett E,2x Corsa B,2xOmega B VFL und ein Omega B FL) und wir hatten mit keinem dieser Fahrzeugen irgendwelche gravierende Mängel.
Es gab zwar ein paar Kleinigkeiten, aber sonst wurden nur Verschleißteile gwechselt.

Fazit:
Ich würde mir jeder Zeit wieder ein Opel kaufen!!!

MfG
Mr. 24V

Hi

Wir haben beides!!!!!! meine Frau fährt ein MB und ich Omega,beide Autos sind gut und haben ihre kleinen problemchen!!!!!

Gruss Dirk

Eben, ich selbst habe lange genug nach nem brauchbaren Omega gesucht und hab dann irgendwann entnervt aufgegeben.
Entweder völlige Grotten oder total überteuert. (Für nen 95er Modell kann ich keine 8000€ verlangen).
Bin dann über einen e34BMW gestolpert. Da ist es zwar auch so ne Sache mit dem Image, aber eher weil jeder denkt du bistn Proll oder hast Kohle ohne Ende.
Das die Karren nix mehr kosten und sich die Kosten bei normaler Pflege in Grenzen halten, daran denkt wieder mal keiner.
Ich hätte aber auch keine Probleme nen Omega zu fahren. Aber in den Zeitungen wird nunmal ein Bild gemalt als wenn Opel immer noch die letzte Rübe wär.
Das die Tests Schrott sind, sieht man ja schon bei den Verbrauchsangaben. Ich weiß ja nicht was die machen, aber wenn die so fahren wie sie Sprit verbrauchen, dann wundert mich nicht das die Karren schnell hinüber sind.
Eisenschwein

Hallo!

Opel selbst ist nicht ganz unschuldig an seinem Image. Wenn ich nur an meinen Vectra B Bj 7/97 denke krieg ich jetzt noch die Krätze, das war ein Scheiss Opel ,wirklich das allerletzte. Über die Testergebnisse kann man ja geteilter Meinung sein , aber wenn die 10 führenden europäischen Autozeitungen, den Vectra C auf den Vorletzten Platz wählen dann gibt mir das zu Denken. Opel verschläft einfach zuviel ,bestes Beispiel der neue 3.0V6 Diesel ,alle anderen Diesel in dieser Klasse liegen jenseits der 200Ps warum kann Opel sowas nicht. Oder der Vectra C OPC ,2.8l mit Turbo ,andere holen aus 3.0 -3.5l hubraum 280Ps ohne Turbo und mit Heckantrieb. Warum bekomme ich sowas von Opel nicht? Also der Omega war Definitiv mein letzter Opel , einen Vectra C werde ich mir auf keinen Fall antun. Eigentlich Schade den ich fahre seit 1979 auschließlich Opel , aber Mangels ansprechender Autos wars das dann.

Mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

hi leute

also ich sehe da genauso mit opel. wenn die sich mehr ins zeug legen würden wär der imageverlust auch nicht so groß obwohl ich sagen muß da ich auch bisher überwiegend gute erfahrungen mit opel gemacht hab. finde das größte problem von opel war einfach der rost nicht mal technische sachen. hatte bißher nen atsra bj97 nen kadett bj89 nen omega b bj98 und jetzt nen omega a bj93 und alle haben als mangel eigentlich nur den rost, selbst bei dem 98 omega waren dann schon von unten roststellen auszumachen. aber von der technik her hat mich bis jetzt noch nie ein opel im stich gelassen höchstens mal ein paar kleine macken die aber auch andere automarken haben. denke wenn die alten opels von der karosserie besser gewesen wären dann hätte opel jetzt auch nen besseren stand bei den leuten.aber auch autos von sogenannten premiummarken haben ganz schön probleme mein arbeitskollege fährt ne e klasse 320 cdi und der hatte schon massive getriebeprobleme, mein kumpel fährt nen tt 225ps und der war mit der kiste öfters in der werkstatt als ich mit meinen ganzen autos zusammen. mein anderer kollege fährt nen a6 2,5 tdi und der hat die karre gerade mal ein viertel jahr und war schon wegen getriebe glimmkerzen bremse und noch irgendwas in der werkstatt , sowas kann ich nicht verstehe denn diese hersteller sagen doch von sich das sie premiummarken sind und da darf sowas nicht vorkommen beiden preisen. aber die besitzer geben sowas nie zu weil sie ja was besonderes fahren.da kann ich mich nur immer totlachen. aber ich muß auch sagen das bei den autos natürlich auch viele sachen gut sind die opel biß jetzt noch nicht hinkriegt.und es ist natürlich was anderes wenn ich mit meinem 93 omega fahre oder mit dem a6 oder tt oderbenz von meinen kollegen die autos sind natürlich schon besser aber auch der preis war höher. denke jeder muß für sich das beste raussuchen womit er zufrieden is und nicht die anderen. wenn mein gedbeutel nicht für nen a6 reicht dann kann ich ebend keinen fahren sondern nur nen 93omega und nen spaßauto in der garage aber deswegen bin ich bestimmt kein schlechterer mensch. is halt die gesellschaft die solche bilder immer vorgibt. kenne auch viele die fahren ne große karre aber der kühlschrank is leer da kanna ich nur sagen die haben probleme.

gruß normen

@suprafun
Stimme dir zu. Nur eine Bitte. Es gibt Tasten mit denen kann man Großbuchstaben machen und Kommas setzen. Bitte mach das hin und wieder. Wenn ich deinen Text lese kriege ich Augenkrebs *g*.
Eisenschwein

Dann wäre Opel mit dem neuen Antara (?) motormäßig aber auf den richtigen Weg. 1,9 Liter Hubraum, Diesel, Biturbo und 212 PS.
Ich gebe aber allen Vorrednern Recht, Opel hat vieles verschlafen. Die Dieseltechnologie komplett. Da wurden Motoren von Fiat und Isuzu zugekauft, obwohl Opel mit dem GT(in den 70igern) reihenweise Weltrekorde aufgestellt hat. Schade drum !

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


@suprafun
Stimme dir zu. Nur eine Bitte. Es gibt Tasten mit denen kann man Großbuchstaben machen und Kommas setzen. Bitte mach das hin und wieder. Wenn ich deinen Text lese kriege ich Augenkrebs *g*.
Eisenschwein

Du sprichst mir aus der Seele!

auto-bild

die auto bild muss ich mir auch manchmal zwangsläufig kaufen, weil im ausland gibts keine flash oder andere gute zeitungen, aber, mir is extrem aufgefallen wie VW lastig (soorry) die zeitschrift is!!! dfa schreit ja förmlich nach gekaufter presse. ich muss sagen, meine omi, ausser rost, hat GAR KEINE macken, nix. null. niente. nada. fahr im jahr um die 55tkm (europa-montage), hab die 3. maschine drin (c20xe, hält länger, sogar eingetragen!) ich nehm da lieber ne anprechende zeitung, auto strassenverkehr etc. aja, auf vox kommt grad bei dem automagazin en opel-firmenporträt.

Eisenschwein & DottiDiesel

Sorry aber bin leider so ein KLEINSCHREIBER. Versuche mich zu bessern.

Normen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Opel selbst ist nicht ganz unschuldig an seinem Image. Wenn ich nur an meinen Vectra B Bj 7/97 denke krieg ich jetzt noch die Krätze, das war ein Scheiss Opel ,wirklich das allerletzte. Über die Testergebnisse kann man ja geteilter Meinung sein , aber wenn die 10 führenden europäischen Autozeitungen, den Vectra C auf den Vorletzten Platz wählen dann gibt mir das zu Denken. Opel verschläft einfach zuviel ,bestes Beispiel der neue 3.0V6 Diesel ,alle anderen Diesel in dieser Klasse liegen jenseits der 200Ps warum kann Opel sowas nicht. Oder der Vectra C OPC ,2.8l mit Turbo ,andere holen aus 3.0 -3.5l hubraum 280Ps ohne Turbo und mit Heckantrieb. Warum bekomme ich sowas von Opel nicht? Also der Omega war Definitiv mein letzter Opel , einen Vectra C werde ich mir auf keinen Fall antun. Eigentlich Schade den ich fahre seit 1979 auschließlich Opel , aber Mangels ansprechender Autos wars das dann.

Mfg
FalkeFoen

Dann nimm das Nächstliegende - nen Cadillac CTS 😁 Komt dem Vectra C ziemlich nah, is von GM, aber n Gesicht in der Menge - und taucht in sonem Test erst gar nicht auf 😁

Ach Mist, wieder auf n Oldtimer reingefallen

Hi
Es ist doch auch so, wenn Du Dir ein Benz oder BMW kaufst und man ne Panne hat, rufst Du nicht den ADAC sondern den Merci oder BMW Dienst. Diese Fahrzeuge fallen auch deswegen in der Pannenstatistik durch. Deswegen kann man diese Statistiken auch in in die Tonne treten. Die haben genausoviele Probleme, wie Opel oder andere Marken, können also vom ADAC gar nicht aufgenommen werden. Jede Marke hat ihre Probleme, nur halt werden nur die Statistiken vom ADAC veröffentlich. Und Zeitungen veröffenlichenlichen ja auch nur diese Statistiken und lassen Mercedes und co. gut dastehen.
Ich fahr gerne Opel. Er ist ehrlich.
Scheiß auf Zeitungen.

Viele Grüße

Nobby

Hallo.
Das stimmt. Muss immer noch schmunzeln wenn ich an das eine Erlebnis auf der A3 bei Würzburg denke. War ein riesen Stau, sau heiss, zig Kilometer stop and go, und da standen sie alle mit offenen Motorhauben und ratlosen Gesichtern auf dem Pannenstreifen.. Die Benz, BMW, Audi und VW fahrer mit ihren Neuwagen. Und ich bin vorbeigerollt, mit meinem 18 Jahre altem A Ommi mit 350 000 km auf der Uhr. War scho irgendwie witzig.
Und das obwohl der A Ommi immer laut Auto Blöd ja sooo schlecht ist. Pah, Autotester sind Pfeifen.
Gruss Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen