Autobild Dauertest 100 000km
Hi,
habe gerade den Test in der neuen Autobild gelesen.
Fnde der Meriva schneidet echt gut ab, habe schon einige Dauertests gelesen, und da ist im laufe der 100 000km schon einiges passiert.
Sieht man mal vom einmaligem stehenbleiben des Wagens wegen dem DVD Systems ab (haben wahrscheinlich eh die wenigstens) dann liegt der Meriva in der Tabelle auf Platz 3, so ist er auf 10 gelandet.
Kritik gab es teilweise am Dieselmotor im kaltlauf, und am Getriebe/Schaltung im Winter .
Viel Lob gab es für die Flexibilität, Fahrwerk und Motor im warmen Zustand.
Aber lest selbst, auch in Ihrem Kiosk ;-)
Gruß
28 Antworten
Re: Autobild Dauertest 100 000km
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
...Sieht man mal vom einmaligem stehenbleiben des Wagens wegen dem DVD Systems ab (haben wahrscheinlich eh die wenigstens) dann liegt der Meriva in der Tabelle auf Platz 3, so ist er auf 10 gelandet....
jepp, die Rechnung hab ich mir auch schon aufgemacht ;o)))
Und laut AutoBild übrigens: "..Opel besserte Ende 2004 nach und schenkte den 337 DVD-Besitzern ein Software-Update..."
War dann ja wirklich dünn, bei dem Preis wohl klar, ist ja auch sonst im Handel bereits für 2xx Euro ein Kompakt-TFT mit DVD zu bekommen.
Die 2 Inspektionen hätten sie ruhig mal auflisten können im Detail der dortigen Arbeiten.
Die empfohlene Motorwäsche hab ich noch nicht gemacht/machen lassen. Von Euch einer und wenn ja wo/zu welchem Preis ?!?
Ich hab mir den Test mal im Supermarkt angeguckt.
Kaufen lohnt sich m. E. nicht.
AutoBild ist und bleibt eine VW Zeitung.
Zitat:
Original geschrieben von fripo
Ich hab mir den Test mal im Supermarkt angeguckt.
Kaufen lohnt sich m. E. nicht.AutoBild ist und bleibt eine VW Zeitung.
Die haben die Verkäufer wohl am liebsten:
zuerst Hefte teilweise lesen, zurücklegen und dann erst noch meckern ...
100 000km Dauertest Opel Meriva 1.7CDTI Cosmo
Moin Gemeinde,
hab selber seit 2 Jahren nen neuen Meriva 1.6 16V Cosmo.
Ausser Inspektion nach Wartungsrechner und 3 ausserplanmässigen Aufenthalten zwecks ESP-Fehler in der Werkstatt((Garantie),war bis jetzt noch nichts grösseres.Man kann hier echt von japanischer Zuverlässigkeit sprechen.
Hätte mir selbst das DVD-Entertaiment System nicht gekauft.
Mit dem Meriva fährt Opel aus der von GM verursachten Krise.
Schönes Wochenende
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fripo
AutoBild ist und bleibt eine VW Zeitung.
Ich kanns echt nicht mehr hören! Und dann noch meist von Leuten, die die AB wenn überhaupt nur gelegentlich lesen. Klar, wie kann die AB es wagen, in diesem ansonsten eigentlich sehr positiven Bericht auch etwas Kritik zu üben... Gerade der Meriva ist das schlechteste Bsp. für diese Behauptung bei den vielen Tests, die er (zu Recht) gewonnen hat.
Und wenn überhaupt, wäre die AB eine Mercedes- und Japaner Zeitung, denn diese gewinnen die Tests statistisch gesehen am häufigsten.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Ich kanns echt nicht mehr hören! Und dann noch meist von Leuten, die die AB wenn überhaupt nur gelegentlich lesen.
Ich lese die ABlöd regelmäßig und ich kann auch nur sagen, dass sie schon sehr pro-VW eingestellt sind. Als aufmerksamer Leser kriegt man das sehr schnell mit.
Kann aber auch daran liegen, dass ich sehr auf Kleinigkeiten achte. 😉
Wenn es danach geht, guck dir mal den Vergleichstest in der AMS an. Meriva ist letzter, hat das schlechteste Fahrwerk, Motor, Lenkung. Nissan auf 1 und Fusion auf 2???
Bisher haben alle genau Fahrwerk und Lenkung gelobt.
Das mit dem 1.6 TP kann ich allerding verstehen. Doll finde ich den nicht. Das Problem ist, der Meriva kommt in die Jahre. Obwohl der Fusion auch schon alt ist.
Verwöhnter Dieselbär
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Wenn es danach geht, guck dir mal den Vergleichstest in der AMS an. Meriva ist letzter, hat das schlechteste Fahrwerk, Motor, Lenkung. Nissan auf 1 und Fusion auf 2???
Bisher haben alle genau Fahrwerk und Lenkung gelobt.
Das mit dem 1.6 TP kann ich allerding verstehen. Doll finde ich den nicht. Das Problem ist, der Meriva kommt in die Jahre. Obwohl der Fusion auch schon alt ist.Verwöhnter Dieselbär
Moin
komisch ist es schon oder,dass der meriva bisher alle Vergleichstest mit Bravour und 1.Platz gemacht hat,egal in welcher Zeitschrift.Also erst lesen,dann schreiben:-)
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
Zitat:
Original geschrieben von IMatch_Fan
Die haben die Verkäufer wohl am liebsten:
zuerst Hefte teilweise lesen, zurücklegen und dann erst noch meckern ...
Hä? Wieso Hefte? Hast Du mich gesehen?
@ e19w126
Ich habe lange genug die AutoBild gelesen und kann mir sicher ein Urteil dazu erlauben. Die negative Stimmung gegen bestimmte Autohersteller (speziell Opel und Ford) hat mich dazu bewogen diese Zeitschrift nicht mehr zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ich lese die ABlöd regelmäßig und ich kann auch nur sagen, dass sie schon sehr pro-VW eingestellt sind. Als aufmerksamer Leser kriegt man das sehr schnell mit.
Die ABlöd ist in dem Maße pro-VW eingestellt, wie es eben gutes darüber zu berichten gibt. Will sagen, VW macht eben auch gute (und teure) Autos, und ebendies bestätigt AB- nicht mehr und nicht weniger, meiner Meinung nach. Gerade im Polo/Lupo-Sektor sind es aber eben nicht mehr nur VW, die Tests gewinnen, sondern zunehmend auch die Japaner. Ford, Franzosen und Italiener als Gewinner sind zugegebenermaßen eher die Ausnahme.
@fripo: hier würde ich differenzieren: Opel hat bei der AB sicher einen besseren Stand als Ford. Das lag vielleicht auch an der Krise bei Opel, durch die man eine gewisse Beziehung aufgebaut hat. Aber das so zu verallgemeinern, widerstrebt mir einfach.. das hängt doch noch viel mehr vom einzelnen Testredakteur ab! Wenn Du lange genug AB gelesen hast, dann war das wohl noch vor Erscheinen des Meriva. Sonst sind dir wohl die div. Tests entgangen, die der Meriva gewonnen hat. Leider hat das Opel Marketing damals nicht mehr daraus gemacht! Auch die einstige große Hoffnung Vectra bekam anfangs sehr gute Beurteilungen bei der AB, speziell Fahrwerk und Fahreigenschaften. Dass er vom Kunden einfach nicht angenommen wird, wie man jede Woche in den Zulassungszahlen sehen kann, liegt am Design und Marketing von Opel und bestimmt nicht an AB. Da erinnere ich mich gerade wieder an den Caravan als Testsieger.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaGang2004
Also erst lesen,dann schreiben:-)
Wie meinst Du denn das? AMS Heft 9 ist er letzter! 48 Punkte hinter dem Nissan.
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Wie meinst Du denn das? AMS Heft 9 ist er letzter! 48 Punkte hinter dem Nissan.
Ach ja, die ams... die hab ich mal gelesen, bevor ich zur AB kam. Damals eine überzahlte oberflächliche Hochglanzpostille. Die Tests lasen sich stereotyp, uninspiriert, als wenn die Redakteure kaum noch Bock hatten. Und technische Inhalte hatten sich auch fast völlig verabschiedet.
Hat sich daran eigentlich inzwischen was geändert..?😁
Wenn ich mir so manchen Test angucke nicht. Hatte vorher die mot, aber die ist pleite. Besser ihr Nachfolger motors. Jetzt kommt dafür die ams. Allerdings bin ich nicht wirklich glücklich darüber. Mal gucken ob die bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Die ABlöd ist in dem Maße pro-VW eingestellt, wie es eben gutes darüber zu berichten gibt. Will sagen, VW macht eben auch gute (und teure) Autos, und ebendies bestätigt AB- nicht mehr und nicht weniger, meiner Meinung nach.
Mag sein, dass VW gute Autos baut, aber es ist eben auch Fakt, dass die AutoBlöd VW gerne in den Himmel lobt. Das sieht man sehr oft. Ich könnte jetzt unzählige Beispiele nennen (Neuvorstellungen von VW grundsätzlich auf den ersten Seiten (andere Hersteller-Neuheiten am Schluss), Negativ-Punkte fallen gern mal unter den Tisch, etc. pp.).
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Gerade im Polo/Lupo-Sektor sind es aber eben nicht mehr nur VW, die Tests gewinnen, sondern zunehmend auch die Japaner. Ford, Franzosen und Italiener als Gewinner sind zugegebenermaßen eher die Ausnahme.
Das bestreite ich auch nicht. 😉