Autobild-corolla verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

hallo ihr .....
ich lese gerade die neue autobild - und frage mich ob das alles stimmt ??
ich fahre einen corolla verso aussttung sol ( bj 06/2004)
aber ich habe in meinem verso fensterheber elektr.hinten serienmäßig und eine außentemperaturanzeige habe ich auch...

und auch einen temporegler habe ich auch seriemäßig!!

wer weiß ob die messwerte alle stimmen (von autobild) wenn nicht mal das stimmt !!!

laut autobild gibt es elektr. fensterheber hinten erst ab ( executive ausstattung ) und nur der opel zafira liefert ab werk serienmäßig einen temporegler....

warum machen die das ?? oder ist der redakteur bestochen....

na ja ich kann nur sagen - ich bin mit meinem toyota zufrieden....

gruß max

ex. audi avant fahrer .

56 Antworten

Alle Teile kommen aus meine Heimat im Osten,
egal ob VW, Opel, und sw.
das ist wie mit Jeans wenn die würden aus Deutschland kommen, dann würden die 350 € kosten...

ich hatte gedacht das autobild wenigsten´s mal im internet nachschaut bzw. sich ein prospekt durchliest ( aber herr horn war wohl mit anderen dingen beschäftigt ....geld zählen vielleicht )
aber sorry - das sind doch fackten die kann jedes kind nachlese. ( fensterheben serie - temperaturanzeige oder tempomat )
vor allem wenn ich eine millionen auflage haben !

aber das ist vielleicht das problem zuviele kaufen das blatt - und sie sind sich ihrere auflage sicher. da kannste schreiben was du willst die kaufen ja doch....

übrigens welchen platz ist relativ egal - aber die fakten sollten schon stimmen !!
wenn die nicht mal wissen ob was serie ist oder nicht - stellt sich die fragen ob die überhaupt eine verbrauchsmessung usw. gemacht haben !!

gruß max

@andy

Es ist aber halt so wie er gesagt hat, Toyota hat den höhsten Umsatz und den höhsten Operativen Gewinn weltweit in der Branche, daher kann man sich die Werbung auch "locker" leisten. Das Toyota Deutschland finanzielle unterstützung bekommt ist ja logisch....

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


@andy

Es ist aber halt so wie er gesagt hat, Toyota hat den höhsten Umsatz und den höhsten Operativen Gewinn weltweit in der Branche, daher kann man sich die Werbung auch "locker" leisten. Das Toyota Deutschland finanzielle unterstützung bekommt ist ja logisch....

Toyota ist in Deutschland nicht aus purer Nächstenliebe vertreten sondern schlicht und ergreifend um Geld zu verdienen. Wenn Sie beim deutschen Markt drauflegen würden, gäbe es keinen Grund mehr für ein gewinnstrebendes Unternehmen wie Toyota hier Autos zu verkaufen.

Mir kommt es jedenfalls nicht so vor, als ob Toyota (#2 Importeur) wesentlich mehr Werbung macht als z.B. Renault (#1 Importeur).

Gruß
hankblank

Ähnliche Themen

Toyota ist seit kurzer Zeit Importeuer #1.

Ich sage ja nicht das Toyota viel mehr Werbung macht aber es fällt doch auf das Toyota ihre Werbepräsenz seit geraumer Zeit steigert.

@hankblank
Also noch mal nach gefragt und nach gelesen:
In der Bedienungsanleitung steht :Vorzugsweise 5W30
Und mein Händler meint es sei nur dieses von Toyota frei gegeben,obwohl eigentlich für unsere breiten (Sachsen) vom Temp bereich 10W ausreiend wäre.
Da werde ich halt noch mal richtig bei Toyota nach fragen. Es macht zwar nicht viel aus vom Gelde aber Kleinvieh macht auch mist ....

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Toyota ist seit kurzer Zeit Importeuer #1.

Woher stammt diese Weisheit?

Laut Kraftfahrtbundesamt sind folgende (Stück-) Zahlen aktuell

(Januar-September 2005):

1. VW 458.150

(..)

7. Renault 126.262

8. Toyota 98.907

9. Peugeot 87.936

Zitat:

Original geschrieben von fundive


Woher stammt diese Weisheit?
Laut Kraftfahrtbundesamt sind folgende (Stück-) Zahlen aktuell
(Januar-September 2005):
1. VW 458.150
(..)
7. Renault 126.262
8. Toyota 98.907
9. Peugeot 87.936

Mh würd mich jetzt auch interessieren.

Also meine Quelle findet sich hier:
http://www.kba.de/

und nachzulesen auch bei diversen Autozeitschriften, auch online (www.autobild.de etc.)

Ach ja: auch zusammen mit Lexus hat Toyota "nur" 101.032 Autos zugelassen... und auch wenn ich noch Daihatsu dazurechne, bleibt Renault weiter vorne, bei denen man dann eigentlich Nissan dazurechnen müsste, wenn man den ganzen Konzern vergleichen will..
Ich kann also nix erkennen, das darauf schliessen lässt, das Toyota die #1 sein soll ...

nett fände ich

nett fände ich

wenn man die Quelle solcher Test anfügen würde

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9863

Man muss allerdings um alles lesen zu können 0,98€ investieren.

Ob sich das lohnt??? SInd ja echt sehr viele Fehler drin😕

@ Verso05 (Beitrag auf der ersten Seite dieses Threads)

vielen Dank für die Mühe dieses ausführlichen Beitrags.
Sowas finde ich echt informativ, wenn auch niederschmetternd für Toyota und hochinteressant, so kann man sich auf Dinge konzentrieren, von denen ein Verkäufer vermtlich abzulenken versucht.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Und wer hat die bestochen? Opel und Mazda?

Mal überlegt das evtl einfach ein Fehler unterlaufen ist?

Komischer Weise unterläuft Autobild IMMER solche Fehler ...

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Komischer Weise unterläuft Autobild IMMER solche Fehler ...

Und natürlich immer gegen Toyota 😉

Wer ein Auto nach Testergebnissen irgendeiner Zeitung kauft ist selber schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen