Autobau

Audi A6 C6/4F

Gibt es eigentlich einen Link oder irgend eine Beschreibung wie der Bau so eines A6 genau abläuft? Inkl. zeitlichen Aspekten und die verschiedenen Schritte in der Fabrik?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Private Führungen sind in NSU und IN kein Problem, man geht dann einfach bei einer Gruppe mit. Kostet auch nicht die Welt, 3 oder 5 Euro wenn mich nicht alles täuscht. Oder man holt einen Wagen ab, dann ist es kostenlos...

toll danke. das werde ich bestimmt mal machen.

Zitat:

Original geschrieben von morri1


da haben wir schon ein proble. ich brauche eine nummer, welche man auch aus der ch wählen kann.... aber das werde ich schon noch herausfinden. aber danke für die auskunft.

[/QUOTE

Du musst nur noch ne 0 vorn dran stellen und dann funzt es auch aus den Bergen 🙂.

Aber mal ne Frage: Kannst Du denn eigentlich Selbstabholung machen? Hat nicht diese wichtige AMAG Schinznach als Generalimproteur was dagegen?

ne, ne ich bin nur an der führung interessiert (ohne abholung).

Re: Autobau

Zitat:

Original geschrieben von morri1


Gibt es eigentlich einen Link oder irgend eine Beschreibung wie der Bau so eines A6 genau abläuft? Inkl. zeitlichen Aspekten und die verschiedenen Schritte in der Fabrik?

Soweit ich es beurteilen kann, muss man davon ausgehen, dass Audi den A6 im Dunklen baut, unter Höchst-Tempo - bei den zahlreichen Mängeln. 😁

Hier steht noch bisschen was:

http://www.stimme.de/.../art2088,644441.html?...

Schade, dass du den Tag der offenen Tür verpasst hast. Das ist auf jeden Fall interessanter als eine Werksführung!

http://www.swr.de/.../index.html

Abkolung in Ingolstadt

Also so ein Autobau ist generell sehr interessant. Ich selbst habe meinen A6 Avant in Ingolstadt abgeholt (er wird aber in Neckarsulm gebaut) und habe dort eine 90minütige Werksführung mitgemacht. Das kann und diesen Tag der offenen Tür kann ich jedem empfehlen.
Der Autobau ist wirklich interessant und da fahren die Karroserien durch die Linien und kriegen genau die Ausstattung die für dieses Fahrzeug vorgesehen ist.

Ja und beim Rundgang durch das Ingolstädter Werk aufgefallen ist, dass damals sehr viele S3 produziert wurden.

Deine Antwort