Autobatteriewechsel AHK Motor startet nicht Kombiinstrument keine Reaktion

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe mir eine E Klasse w212 E220 Diesel vorfacelift Bj. 2009 Automatik gekauft.

Vor dem anmelden wollte ich noch eine AHK einbauen...gesagt, getan. Hab mich für die Westfalia entschieden. Als ich an dem E-Satz war, habe ich die Batterie abgeklemmt, nach dem Einbau wieder angeklemmt und siehe da... Der Wagen lässt sich nicht mehr starten. Schlüssel lässt sich in die erste und 2te Position drehen, Lenkradschloss entsperrt, Radio funktioniert aber kein Lampencheck und auch sonst keine Anzeichen. Der Schaltknauf lässt sich auch nicht aus der P-Position bewegen.

Hab im I-net gelesen, dass es evtl. an der Batterie liegen könnte...Hab überbrückt, leider ohne Erfolg.

Was kann ich SELBER machen?

23 Antworten

Schau bitte mal folgende Sicherungen nochmal genau an bzw. prüfe, ob überhaupt Strom da ist: 6,7,19,20 und 27 und guck auch mal, ob die Batterie genügend Saft hat.

hallo nochmal.
Ihr hattet vollkommen recht. Im Speicher ist der Fehler ELV unplausibel.
läst sich löschen, beim erneutem Versuch zu starten kommt der Fehler wieder.
Die oben aufgeführten Sicherungen und alle anderen sind in Ordnung.
Wie muss ich weiter vorgehen?

Elv reparieren oder tauschen lassen

War halt ein blöder Zufall das es direkt nach Einbau der Anhängerkupplung passiert ist.
Ja wie mein Vorredner geschrieben hat reparieren lassen oder erneuern lassen.
Bei Mercedes erneuern lassen ist Recht teuer, meine das kommt so auf ca. 1000€.
Wenn sie auf entriegelt hängt kannst du Glück haben und die ELV läßt sich gut ausbauen.
Gruß

Ähnliche Themen

hab im Internet einen gefunden der einen Simulator einbaut inkl. anlernen will der 250 Euro haben.
vor einem Jahr ist die elv in meiner c klasse w203 abgeschmiert. hab einen Simulator eingebaut. funktioniert bis heute. bei w203 braucht aber nichts anlernen...

hallo,
ich wollte heute die elv ausbauen, dann kam ein Kumpel von mir vorbei und wollte natürlich auch noch mal ausprobieren. Hat rumgespielt u.a. an der Höhenverstellung des Lenkrads.
Und jetzt funktioniert auch die zv nicht mehr ausserdem lässt sich der Schlüssel nicht mehr aus dem zündschloss ziehen. auf Position 1 und 2 lässt der sich aber schon drehen.
die Sicherungen 19 und 27 hab ich schon nachgeschaut. alles ok. alle anderen auch.
hat jemand eine idee

Hast du das Getriebe aus der P Stellung über die Notentriegelung rausgeholt?
Dann geht der Schlüssel erst raus wenn wieder P drin ist.
Wenn der Schlüssel steckt geht die ZV nach meinem wissen nicht, das sollte normal sein.
Gruß

Wollte mal nachfragen ob dein Auto wieder läuft,
und ob noch was anderes kaputt war?
Gruß

hallo. wollte nur ein kurzes feedback geben.
es die elv.
rieeeeeeesen zufall dass die genau dann kaputtgegangen war als ich die ahk ei gebaut habe.
habe die eingeschickt zum reparieren. es war nur der kleine motor in der elv kaputt. hat exkl. versand 100 euro gekostet. ein und ausgebaut hab ich selber

Deine Antwort
Ähnliche Themen