AHK programmiert?? oder vielleicht doch nicht?

Mercedes E-Klasse W212

im Rahmen der Montage einer AHK (freie Werkstatt mit Erfahrung in der AHK-Montage) sollte auch die Elektrik angeschlossen + die AHK "programmiert" werden.

Die Elektrik funktioniert zwar am Hänger, doch fällt mir auf, dass bei Rückwärtsfahrten mit Hänger die Sensoren in der Heckstoßstange bereits anschlagen, weil der Hänger montiert ist. Außerdem schaltet am Zugfahrzeug die Nebelschlussleuchte nicht ab.

Gesehen habe ich im Rahmen der Montage, dass der Monteur sein Laptop mit dem Fahrezug verbunden hat.

Hat er etwas falsch/unvollständig gemacht oder ist das Verhalten im Anhängerbetrieb normal??

Kann durch Nicht- oder fehlerhafte Programmierung etwas "schief" laufen?? Fehlermeldungen gab es auch im Hängerbetreib nicht.

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hast recht. Ich mag auch keine Schalke-Fans😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn Dein PTS noch aktiv ist, dann ist da auf jeden Fall was nicht bzw. falsch codiert.

Ebenso dürfte die ESP Stabilisierung nicht laufen.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 7. Juni 2016 um 12:48:46 Uhr:


Ebenso dürfte die ESP Stabilisierung nicht laufen.

Was heißt/ist das?

Du meinst das ESP ist aus?

Nein das ESP hat einen speziellen "Modus" für den Anhängerbetrieb.

Schau mal hier:
http://m.mercedes-benz.de/de_DE/esp_trailer_stabilisation/detail.html

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 7. Juni 2016 um 13:02:05 Uhr:


Nein das ESP hat einen speziellen "Modus" für den Anhängerbetrieb.

Schau mal hier:
http://m.mercedes-benz.de/de_DE/esp_trailer_stabilisation/detail.html

Ah, danke!
Woher weiß das Fahrzeug, daß es ein Hänger ist?
Ich fahre nie mit Hänger aber mit Fahrradträger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:20:33 Uhr:



Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 7. Juni 2016 um 13:02:05 Uhr:


Nein das ESP hat einen speziellen "Modus" für den Anhängerbetrieb.

Schau mal hier:
http://m.mercedes-benz.de/de_DE/esp_trailer_stabilisation/detail.html

Ah, danke!
Woher weiß das Fahrzeug, daß es ein Hänger ist?
Ich fahre nie mit Hänger aber mit Fahrradträger.

steht da Sie erkennt den Anhänger, wenn der elektrische Anschlussstecker des Anhängers mit dem Zugwagen verbunden ist

Fahrradträger...sollten meiner Ansicht verboten werden

Zitat:

@winsfalke schrieb am 7. Juni 2016 um 16:06:51 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:20:33 Uhr:


Ah, danke!
Woher weiß das Fahrzeug, daß es ein Hänger ist?
Ich fahre nie mit Hänger aber mit Fahrradträger.

steht da Sie erkennt den Anhänger, wenn der elektrische Anschlussstecker des Anhängers mit dem Zugwagen verbunden ist

Ach, und das Auto weiß, was am Ende des Anschlusssteckers für ein Gerät hängt.

Ja nee is klar!

Zitat:

Fahrradträger...sollten meiner Ansicht verboten werden

😕

Häh? Welchen Fetisch hast du denn?

@TE: Dann ist die AHK nicht richtig programmiert. Es muss sich abschalten:
- der Totewinkelassy
- das PTC hinten
- die NSL

@Bert1956:
Dem Anhänger-ESP ist egal, was auf der AHK steckt. Es reagiert nur, wenn die E durch den Hänger ins Pendeln versetzt wird. Ein Fahrradträger vermag das nicht zu leisten; daher wird hier kein Regeleingriff erfolgen.

Gruß c220

Danke für die Bestätigung. Werde mit dem Montagebetrieb Kontakt aufnehmen.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. Juni 2016 um 16:38:42 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 7. Juni 2016 um 16:06:51 Uhr:


steht da Sie erkennt den Anhänger, wenn der elektrische Anschlussstecker des Anhängers mit dem Zugwagen verbunden ist


Ach, und das Auto weiß, was am Ende des Anschlusssteckers für ein Gerät hängt.
Ja nee is klar!

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. Juni 2016 um 16:38:42 Uhr:



Zitat:

Fahrradträger...sollten meiner Ansicht verboten werden


😕
Häh? Welchen Fetisch hast du denn?

wenn dir die Antwort auf Frage eins nicht hilft, solltest du mal genauer überlegen...mittlerweile hat es dir aber einer beantwortet.

Zu 2
weil ich so ein Ding schon fliegen gesehen habe auf der Autobahn.
Demnächst werden noch die eigenen Klos mitgenommen

Hast recht. Ich mag auch keine Schalke-Fans😁

Falsch Codiert.
Habe meine vor 3 Monaten bei Rameder anbauen und Codieren lassen und es wurde alles in meinem Beisein getestet. Auch Anhängerbetrieb wurde Simuliert. Funzt alles. Musst Reklamieren...

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 8. Juni 2016 um 08:49:12 Uhr:


Hast recht. Ich mag auch keine Schalke-Fans😁

na Gott sei dank...kann nicht jeder werden😛... und schon gar nicht wer seinen Hausstand mitnimmt😁

unter welchem Menüpunkt wird denn die AHKupplung programmiert?
Denke, der Monteur hat nur Fehler ausgelesen, keine gefunden und war dann vielleicht der Ansicht...alles ist gut....(?)

Dann hatte die Werkstatt wohl doch keine Erfahrung ....

Wurde bei mir bei Mercedes gemacht...Dein Mercedes Händler muß eine Freigabe.... oder wie man es nennt...nach Stuttgart schicken...dann dauert es ca. 1 Stunde bis Stuttgart die Eintragung gemacht hat.....dann wird die Programierung bei Deinen Fahrzeug vorgenommen....Fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen