Autobatterie

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,

mein S203 Mopf CDI220 hat einen 100 Ah Batterie mit 830 EN.

Habe mit einem Batterie-Messgerät von Topdon die Batterie geprüft. Hat eine Gesundheit von 58% und ist voll aufgeladen.

Meistens hat die Batterie nur 12,1 - 12,3V.

Wenn Autoradio mit Android-Radio Zündung 1 an, geht es schnell in Richtung 11,9 V.

Ist eine Varta. 2 Jahre alt. Hatte aber mehre Tiefentladungen wegen Ruhestrom ziehen.

Lichtmaschine scheint okay zu sein.

Meint ihre Batterie übersteht den Winter?

Der Händler wo ich die Batterie gekauft habe mosert herum, dass wenn es nicht stimmt, er sein Geld nicht von Varta bekommt, da Varta bei der 5 Jahres Garantie sehr zimberlich sei und jede Batterie prüfe.

2 Antworten
Zitat:
@Birbey schrieb am 26. August 2025 um 20:29:11 Uhr:
Meistens hat die Batterie nur 12,1 - 12,3V.
Wenn Autoradio mit Android-Radio Zündung 1 an, geht es schnell in Richtung 11,9 V.
Ist eine Varta. 2 Jahre alt. Hatte aber mehre Tiefentladungen wegen Ruhestrom ziehen.
Lichtmaschine scheint okay zu sein.
Meint ihre Batterie übersteht den Winter?
Der Händler wo ich die Batterie gekauft habe mosert herum, dass wenn es nicht stimmt, er sein Geld nicht von Varta bekommt, da Varta bei der 5 Jahres Garantie sehr zimberlich sei und jede Batterie prüfe.

Dir ist aber klar das schon eine einmalige Tiefentladung zum Tod einer Batterie führen kann.
Eine Batteriespannung die schon nach wenigen Stunden auf 12,1 - 12,3 Volt abfällt geht beim Starten weiter in die Knie und belastete den Anlassvorgang ganz erheblich.
Wenn man diese Punkte zusammen führt ist es, dem Händler gegenüber gesehen eine Zumutung eine Kulanz zu fordern.
Und zum Schluss: Die Batteriehersteller sind sehr wohl in der Lage festzustellen das die Batterie mehrmals tiefentladen wurde.
Eine neue Batterie ist angesagt.

MfG kheinz

Hast du ein ctek? Wenn ja, dann mehrmals den recon Modus anwählen, Darf natürlich keine AGM sein.

Eine sündhaft teure Bat von MB selber, machte nach 2 Jahren schlapp, Garantie 3 Jahre. Antwort MB: Garantie erst nach Überprüfung des Autos auf Ruhestrom usw. -> I flipped the bird.

Kaufe seitdem nur noch billig Batterien, keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen