1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Autobatterie laden mit einem Optimate 6 Ladegerät (u.a. während dem Codieren mit Bimmercode)

Autobatterie laden mit einem Optimate 6 Ladegerät (u.a. während dem Codieren mit Bimmercode)

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Ich habe schon „kleinere“ Codierungen mit Bimmercode vorgenommen.

In vielen Erklärvideos bei YouTube wird oft empfohlen, das Fhrzg. während dem Codieren mit Strom zu versorgen. Meine Codierungen gingen alle zügig von statten, das hat die Autobatterie sicher nicht gross belastet.

Frage an die Experten; könnte ich mein Optimate 6 Ladegerät, welches ich für meine Motorradbatterie verwende, auch für den X3 verwenden? Anschliessen würde ich es über die Kontaktpunkte im Motorenraum.

Vlt. muss ich auch sonst mal die Batterie laden, drum wäre das so oder so gut zu wissen.

Besten Dank.

15 Antworten

Zitat:

@Noximo schrieb am 26. Juli 2022 um 19:12:47 Uhr:


Ich wollte mich einfach nur vergewissern, dass ich nicht plötzlich beim Bimmern einen Batterieausfall habe. Bis ich die "Ermahnungen" in den YouTube-Vids gesehen habe, habe ich mir darüber (noch) keine Gedanken gemacht. Was sicher schlecht wäre, wenn die Batterie beim Codieren plötzlich schlapp macht. Deshalb meine Frage, wie ernst das wirklich ist.

Hatte heute die Zündung ca. 10-15 Minuten für eine Codierung an. OBD-Adapter mit Tablet verbunden, über Bimmercode (nach kurzem Update) eine Codierung mit Neustart durchgeführt. In der kurzen Zeit ist die Anzeige des 5.0 A Ladegerät deutlich abgefallen. Für ein paar Spielereien am morgigen Tag hänge ich lieber wieder das 25 A Gerät an.

Im Check Control habe ich auch noch einen älteren Eintrag Spannungsabfall. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen