Autobahnverhalten?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo,

habe seit kurzem ja meine 18 zöller mit 225/40 ZR 18 (Reifen Goodyear Eagle F1) auf meinem Kleinen.

Wer von euch hat mit dieser Reifendimension und Autobahnfarten Erfahrung? Ich finde, dass er ab 200 km/h (laut tacho) extrem unruhig auf der Strasse liegt... hüpft zwischen Spurrillen hin und her, das lenkrad zittert extremst.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, oder bei euch alles Butter? wenn ja, was für Reifen( Marke, dimension) etc. habt ihr auf eurem 1er?

gruss, dognose

23 Antworten

Zitat:

Oder laß' es Dir vom Gummimännchen selbst prüfen, schließlich hast Du ja (hoffentlich) Garantie auf Deine 18-Zöller.

Am Samstag muss ich nochmal hin, die TÜV Papiere hohlen, dann soll der des gleich mal angucken.

Hoffe nur keine Antwort ala des is bei solchen Reifen normal blablabla zu bekommen.

Deswegen hab ich ja nachgefragt, ob es jemandem auch so geht...

Werd ihn aber morgen mal hochbocken und das ganze mal selbst angucken.... Aufgefallen ist mir auch, dass bei starkem links einlenken ein dumpfer schlag rechts vorne zu hören ist. anstehen tun die räder nicht, aber habe die Befürchtung, dass sich ein stabi verselbstständigt hat... Aber würde ja unter Garantie, bzw Kullanz fallen, oder ?

Ach ja, bei the way: Was für Reifendrücke würdet ihr bei diesen Reifen empfehlen / fahrt ihr selbst ?

gruss, dognose

Hallo hansenet,

kann durchaus, muß aber nicht. Per Ferndiagnose kann ich hier leider nichts weiter sagen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Laß' es sicherheitshalber unbedingt überprüfen, und zwar vom Freundlichen....

Hallo dognose,

Garantie oder nicht Garantie - dass ist hier die Frage. Bei Verwendung von nicht freigegebenen nicht-original BMW-Teilen kann man Dir die selbige durchaus ablehnen....:-(((
Denn für "Bastellösungen" kann der Fahrzeughersteller nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Zitat:

Garantie oder nicht Garantie - dass ist hier die Frage. Bei Verwendung von nicht freigegebenen nicht-original BMW-Teilen kann man Dir die selbige durchaus ablehnen....:-(((

Wie wahr wie wahr....und das werden sie wohl tun...zumal BMW keine Garantie gibt...

Zitat:

Garantie oder nicht Garantie - dass ist hier die Frage. Bei Verwendung von nicht freigegebenen nicht-original BMW-Teilen kann man Dir die selbige durchaus ablehnen....

naja, denke mal, wenn ein stabi ab ist, hat das nic mit der Verwendung von anderen Felgen zu tun, so schlau werden die Leute schon sein. (Ansonst mach ich halt zuerst meine original BMW Felgen drauf und fahr dann zum 🙂 )

gruss, dognose

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


Hallo hansenet,

kann durchaus, muß aber nicht. Per Ferndiagnose kann ich hier leider nichts weiter sagen, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Laß' es sicherheitshalber unbedingt überprüfen, und zwar vom Freundlichen....

Hallo dognose,

Garantie oder nicht Garantie - dass ist hier die Frage. Bei Verwendung von nicht freigegebenen nicht-original BMW-Teilen kann man Dir die selbige durchaus ablehnen....:-(((
Denn für "Bastellösungen" kann der Fahrzeughersteller nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Also ich hab mir folgendes dabei gedacht!

Ich war heute bei 2 Reifenhändler in Hamburg

Reifen Helm sagt euch das was?

Die habe mir gesagt
Spureinstellung und Achenprüfung via Prüfstand am Computer
würde mich der Spass nur 83 EUR kosten !
>die könnten mir sogar die Daten vom BMW 1er 2005 Model mit Sportfahrwerk einstellen 🙂 !
>sie sidn gut ausgestattet habe ich gesehen 😉

so nun habe ich mir fogelds dabei gedacht

Wenn ich nun morgen zu hören bekomme
ne sorry mit einer Spureinstellung ist es net getan da ist was gebrochen kann ich doch immer noch zum :d gehen und sagen hey das Auto ist defekt

@ALLLLLLLLLLLLLLL

@dann müsste doch BMW zahlen oder nicht?
BITTE gibt eure Meinung zu meine Aussage?

Liege ich da richtig ?

BEi schaden an der Achse oder Lenkseule muss doch BMW in der Garantie zeit die Reperatur kostenlos machen oder`?

Durch einen Bordstein kann doch nicht gleich die komplette
Lenkseule oder Achsegebrochen sein oder?

p.s.
Jedenfalls bin ich heute fast 250 KM gefharen
udn habe nur wie gesagt beim Gerade ausfahren probleme,
wenn ich das Lenkrad loslasse sonst nicht !

Der 1er ist immer noch in jeder Situation mit
einer Hand absolut beherschbar!
egal ob ich FULL SPEED mit 220 KM / Tacho 😉 fahre oder
in der Kurve voll durchbeschleunige merkt man nix !

......ich rate Dir dringend von solchen Methoden ab, da jeder Fachmann einen sog. Gewaltschaden sofort erkennt und auch sieht, wenn kürzlich an der Achse herumgedreht wird.

Nach meiner Info überneimmt BMW Achsvermessungen sowieso nur innerhalb der ersten sechs Monate auf GEWÄHRLEISTUNG. Ansoneten ist nämlich die Gefahr zu groß (und auch sehr wahrscheinlich - wie in Deinem Fall), dass das Problem durch Fremdeinwirkung hervorgerufen wurde...

Also laß' es lieber, sonst kann man Dir schlimmstenfalls wegen versuchten Betrugs einen 'reinwürgen!
Und Außerdem finde ich sowas - ehrlich gesagt - irgend wie unfair, denn letztendlich zahlen wir alle die Gewährleistungskosten beim Kauf eines Neuwagens.

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


......ich rate Dir dringend von solchen Methoden ab, da jeder Fachmann einen sog. Gewaltschaden sofort erkennt und auch sieht, wenn kürzlich an der Achse herumgedreht wird.

Nach meiner Info überneimmt BMW Achsvermessungen sowieso nur innerhalb der ersten sechs Monate auf GEWÄHRLEISTUNG. Ansoneten ist nämlich die Gefahr zu groß (und auch sehr wahrscheinlich - wie in Deinem Fall), dass das Problem durch Fremdeinwirkung hervorgerufen wurde...

Also laß' es lieber, sonst kann man Dir schlimmstenfalls wegen versuchten Betrugs einen 'reinwürgen!
Und Außerdem finde ich sowas - ehrlich gesagt - irgend wie unfair, denn letztendlich zahlen wir alle die Gewährleistungskosten beim Kauf eines Neuwagens.

Also

folges habe ich nun gemacht

mein B+K Händer in Hamburg lasse ich mal weg >nie weider !
>hab auch nicht ohne Grund bei B+K in hamburg kein BMW gekauft !

Ich war beim Reifenhändler Helms
Spur ,Achsenvermessung ect...
>dabei wrude festgestellt >Hinter Sturz war negativ haben die korrigiert Spur um 0,5 Punkte verzogen aber nicht mehr...

>nach korrektur Probefahrt was ist es hat sich nix getan

>ihr müsst euch das so vorstellen
DAS LENKRAD WIRD MIT BEIDEN HÄNDEN GERADE GEHALTE UND DAS AUTO LÄUFT TORTZDEM
NACH LINKS !!!

obwohl spur laut Comptuersystem von Helms BMW SOFTWARE 2005/12 STAND alles OK anzeigt.

Nun bin ich am Samstag bei BMW in Hamburg als Zentral Niederlassung gewesen

war super nett tortz B+K Käufer empfangen wruden,
sidn gleich mit mir ne Probefahrt afu ihrem Gelände gefahren !
haben sofort mein Probem gemerkt udn brauchte nicht merh darüber reden !!! >Lenkrad gerade >Fahrzeug zieht nach Links.

>Es wird tortz Achs udn Spurvermessung von Reifen Helms eine Spur und Achsenvermessung von einem BWM Techniker gemacht. leider erst aber Ende Apirl

Kosten: Falls wirklich ein Deffekt vorliegt, >wo nach ich glaube } bezhalt BMW alles Achsen-Spurvermessung und Ersatzteil
wurde mir zugesagt !

Liegt nur eine Verstellung der Spur ect
darf ich nochmals leider 200 EUR zahlen selbst bei BMW
aber ich werde ausführlich bevor die Kosen anfallen informeirt !

}>
wenn ich ehrlich bin
IHR müsst euch das so verstellen, ihr seit bis vor 2 Tagen mit sehr vie Freude AM FAHREN den 1er gefahren doch jetzt merkt ihr mhh da stimmt was nicht...
und das bremst erheblich den Fahrspass, daher sind mir nun die 300 EUR auch egal hauptsache

ALLES WIRD WIE VORHER !!!!

.....wünsche Dir viel Glück und 'ne kulante Werkstatt!

Ach ja, ein Borstein kann durchaus schwere Schäden an Reifen, Felgen und Radaufhängung verursachen. Es kommt ganz darauf an, wie heftig die "Feindberührung" ausfällt.

Der 1er ist schließlich ein Straßenfahrzeug und kein Baustellentruck... :-))

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


.....wünsche Dir viel Glück und 'ne kulante Werkstatt!

Ach ja, ein Borstein kann durchaus schwere Schäden an Reifen, Felgen und Radaufhängung verursachen. Es kommt ganz darauf an, wie heftig die "Feindberührung" ausfällt.

Der 1er ist schließlich ein Straßenfahrzeug und kein Baustellentruck... :-))

Ja aber es kann doch nicht sein das durch ein Bordstein komplette Radaufhängung kaputt ist ????

>ich meine das Auto ist erst 1 Jahr alt und grad 10 tkm drau!

Und wenn wirklich die Achse bzw Aufhängung gebrochen wäre,
dan nwürde ich doch nie im leben mehr mit dem
1er fahren können !

Ich kann wie gesagt ohne Problem damti fahren
absolut Fahrstabiel wie immer und auch Reinfedurck immer da !

Nur >hat der geradeauslauf ist nicht sauber >
er zieht trotz lenkrad festhalten nach links....

kein Techniker hier der was sagen kann?

Deine Antwort