Autobahnfahrt mit defektem Thermostat,schädlich???

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Habe bei meinem A4 Bj95 2.6L MKB:ABC folgendes Problem:

Habe vor ca. 1000km von einem Mechaniker der im VW/Audi-Autohaus arbeitet meinen Zahnriemen mit WaPu wechseln lassen (Privat). Tja, leider wurde das Thermostat aber nicht mit erneuert und genau das spinnt jetzt. Der Motorläuft nur im großen Kühlkreislauf und benötigt sehr lange im Stand um auf Betriebstemperatur zu kommen. Wenn er diese dann erreicht hat und ich los fahre(innerorts), kühlt er sich wieder auf 70°-80°C runter (bei -3°C Außentemperatur) .

Dummerweise muss ich Sonntag eine größere Wegstrecke (840km) in die Schweiz zurück legen und weiß nicht ob das so gut kommt mit defektem Thermostat bei diesen Temperatutren.(Kraftstoffverbrauch,Verschleiß.etc.)

Habe auch schon bei ner VW-Werkstatt nachgefragt was das kostet "nur" das Thermostat zu wechseln und sie nannten mir einen Preis von ca. 360€. Was mir persönlich etwas zu teuer ist zumal ich vor einem Monat schon 450€ für das privat-wechslen des ZR mir WaPu hinlegen musste.
Hab auch schon den Mechaniker kontaktiert der diesen "damals" gewechselt hatte, aber dieser weiß noch nicht ob er es bis sonntag schafft.

Tja, jetzt ist die Frage was ich tun soll?
- Erlangt er vielleicht irgendwann die Betriebstemperatur auf der Autobahn?
- Soll ich den Kühler vielleicht etwas abdecken?
-Oder soll ich "Bluten" und in die Werkstatt fahren falls der "private Mechaniker" keine Zeit hat?

danke für eure Ratschläge...

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


glaube eher, dass der temperturgeber defekt ist !!

solange dein motor warm wird & aus der Klimananlage warme Luft kommt, ist das Thermostat & damit der große Kühkreislauf okay !!

mein v6 tdi kommt so gut nie wie auf die 90grad, das liegt am üngünstigen oberflächenverhältnis des motors lt. vag-werkstatt !!

würde mal aus der lameng heraussagen, dass autofahren auf der bab is wohl unbedenklich bei oben beschriebenen symptomen

gute fahrt & kühlen kopf
v6 tdi-power

Also mein Thermostat war auch defekt und die Heizung kühlte trotzdem noch gut. Also ist kein anzeichen für ein defektes Thermostat.

Außerdem erreiche ich wie vorher wieder konstant die 90°C, obwohl ich auch einen V6 habe. 😉

Also wechseln lassen auch wenn man dann in den sauren Apfel beißen muss mit den Kosten. Ist aber auch eine komische Werkstatt die dir bei deinem Motor nicht empfohlen haben das Thermostat mit zu wechseln. Vor allem weil es bei Audis gerne mal hopps geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen