Autobahnbrücke II
Es war hier ja schon über die "abgefackelte" Autobahnbrücke gesprochen worden.
Nun habe ich gesehen, daß die BAB noch bis April gesperrt sein wird.
Da liegt auf der gesperrten Strecke eine Raststätte und ich frage mich grade, wie das jetzt ist.... Der Pächter hat doch totalen Umsatzausfall und Angestellte und Kosten und.... Wahnsinn
Was sagt ihr dazu? Weiß jemand, wie so etwas geht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Eben soll die Hütte ruhig pleite gehen und abgerissen werden, dann können sie da ein schönes McCafe hinsetzen, dann hatte der Brand wenigstens noch etwas gutes.
Ein wahres Wort. Ich finde es bezeichnend, dass man an der Autobahn bei den MC Donalds- oder Burger King-Raststätten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die frischesten Speisen bekommt. In jedem Fall besser als das Schnitzel mit Bratkartoffeln für 10,60 € bei Tank und Rast, deren einzigartiger Geschmack und Konsistenz durch stundenlange Lagerung unter der Wärmelampe erreicht werden...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Dafür gibts (falls abgeschlossen) eine Betriebsunterbrechungsversicherung. Die bezahlt aber nur die fortlaufenden Fixkosten und der entgangene Gewinn.Zitat:
Original geschrieben von eKx0
Dafür gibt's doch sicherlich Versicherungen. Die zahlen eventuell und verklagen dann die Täter.
Falls abgeschlossen.... eben.
Und: glaubst Du, die zahlen auch den entgangenen Gewinn?
Jepp. Retrospektiv wird die Geschäftsentwicklung betrachtet und daraus errechnet, wie der Gewinn theoretisch ausgefallen wäre. Es ist natürlich nur theoretisch, aber besser als gar nichts.
PS: Ist mein Job. Wir bearbeiten Gutachten für Hausrat, aber auch Geschäftseinrichtungen und Betriebsunterbrechungen.
Danke!