Autobahnbrücke II
Es war hier ja schon über die "abgefackelte" Autobahnbrücke gesprochen worden.
Nun habe ich gesehen, daß die BAB noch bis April gesperrt sein wird.
Da liegt auf der gesperrten Strecke eine Raststätte und ich frage mich grade, wie das jetzt ist.... Der Pächter hat doch totalen Umsatzausfall und Angestellte und Kosten und.... Wahnsinn
Was sagt ihr dazu? Weiß jemand, wie so etwas geht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Eben soll die Hütte ruhig pleite gehen und abgerissen werden, dann können sie da ein schönes McCafe hinsetzen, dann hatte der Brand wenigstens noch etwas gutes.
Ein wahres Wort. Ich finde es bezeichnend, dass man an der Autobahn bei den MC Donalds- oder Burger King-Raststätten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die frischesten Speisen bekommt. In jedem Fall besser als das Schnitzel mit Bratkartoffeln für 10,60 € bei Tank und Rast, deren einzigartiger Geschmack und Konsistenz durch stundenlange Lagerung unter der Wärmelampe erreicht werden...
32 Antworten
Manche Raststätte wird während mancher Baumassnahme über Monate von der Autobahn abgetrennt, ohne das daraus Nachteile für die Tank & Rast bzw. Betreiber entstehen.
Die Lohnersatzleistungen fallen während der Zeit den Arbeitsämtern und bei Selbstständigen den Jobcentern zur Last.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Manche Raststätte wird während mancher Baumassnahme über Monate von der Autobahn abgetrennt, ohne das daraus Nachteile für die Tank & Rast bzw. Betreiber entstehen.
Dann weiß der Betreiber aber auch Monate im Voraus bescheid und kann sich entsprechend vorbereiten...
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Treten diese Versicherungen auch ein, wenn der Ausfall durch äußere, nicht im Verantwortungs- und Einflußbereich des Versicherungsnehmers liegenden Gründe verursacht wird?
Ich denke mal gerade für diese macht so eine Versicherung erstmal Sinn...
Das ist die Chance endlich mal das Ding zu renovieren und die Parkplätze sowie den ganzen anderen Rest zu erneuern. Die Rastanlage ist Verkehrstechnisch doch auf den mittleren 70er Jahren stehen geblieben.
Ähnliche Themen
Eben soll die Hütte ruhig pleite gehen und abgerissen werden, dann können sie da ein schönes McCafe hinsetzen, dann hatte der Brand wenigstens noch etwas gutes.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Eben soll die Hütte ruhig pleite gehen und abgerissen werden, dann können sie da ein schönes McCafe hinsetzen, dann hatte der Brand wenigstens noch etwas gutes.
Ein wahres Wort. Ich finde es bezeichnend, dass man an der Autobahn bei den MC Donalds- oder Burger King-Raststätten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die frischesten Speisen bekommt. In jedem Fall besser als das Schnitzel mit Bratkartoffeln für 10,60 € bei Tank und Rast, deren einzigartiger Geschmack und Konsistenz durch stundenlange Lagerung unter der Wärmelampe erreicht werden...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Ein wahres Wort. Ich finde es bezeichnend, dass man an der Autobahn bei den MC Donalds- oder Burger King-Raststätten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die frischesten Speisen bekommt. In jedem Fall besser als das Schnitzel mit Bratkartoffeln für 10,60 € bei Tank und Rast, deren einzigartiger Geschmack und Konsistenz durch stundenlange Lagerung unter der Wärmelampe erreicht werden...Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Eben soll die Hütte ruhig pleite gehen und abgerissen werden, dann können sie da ein schönes McCafe hinsetzen, dann hatte der Brand wenigstens noch etwas gutes.
Seh ich auch so, zudem haben viele McDonalds an den Autobahnen bzw. Abfahrten auch eigene kostenlose sanitäre Anlagen, welche in der Regel deutlich sauberer sind als auf normalen Raststätten.
Ich muß mich auch immer wundern, wie diese enormen Preisunterschiede bei Speisen und sanitären Anlagen zustande kommen. An der Höhe der Pacht kann das ja wohl nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Seh ich auch so, zudem haben viele McDonalds an den Autobahnen bzw. Abfahrten auch eigene kostenlose sanitäre Anlagen, welche in der Regel deutlich sauberer sind als auf normalen Raststätten.
Vor allem muss man da keine 70cent bezahlen, von denen man hinterher gnädigerweise 50 im Shop wieder umsetzen darf... 🙄
Eben. Da empfinde ich es wirklich als Segen, daß an den Autobahnen inzwischen so etwas wie Wettbewerb herrscht...😉
McD an der Raststätte, zum Glück nicht.
Essen was nicht satt macht, geht gar nicht.
Man schlägt sich den Magen voll, um danach mit Hungergefühl weiter zu fahren.
Zum Glück gibts Raststätten, die mit preiswerten lecker Kleinigkeiten dafür sorgen, das man weder übersättigt, noch hungrig weiterfährt.
Sauberkeit der sanitären Anlagen?
Der Kunde hat doch selbst Schuld, wenn er sie nicht so verlassen kann, das sie andere benutzen können, muss halt für die Reinigung bezahlt werden, zur Strafe zahlen alle.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
McD an der Raststätte, zum Glück nicht.
Essen was nicht satt macht, geht gar nicht.
Man schlägt sich den Magen voll, um danach mit Hungergefühl weiter zu fahren.
Zum Glück gibts Raststätten, die mit preiswerten lecker Kleinigkeiten dafür sorgen, das man weder übersättigt, noch hungrig weiterfährt.
Sauberkeit der sanitären Anlagen?
Der Kunde hat doch selbst Schuld, wenn er sie nicht so verlassen kann, das sie andere benutzen können, muss halt für die Reinigung bezahlt werden, zur Strafe zahlen alle.
Für das Geld, was man an Raststätten für ein laberiges Schnitzel und pappige Pommes bezahlt müssten die Klos eigentlich aus purem Gold sein.
Schade, daß - wie fast immer hier - das Thema entgleitet und dann über Schnitzel und Toiletten diskutiert wird.
Den ernsthaften Postern "Danke".
Den Zeitungsartikel von eKx0 fand ich interessant und aufschlussreich.
Für mich bleibt der Pächter auf seine Kosten sitzen. Ob er versichert ist, ...?
Vielleicht frage ich mal nach, wenn er wieder offen hat.
Das bleibt er nicht.
Tank & Rast trägt den Ausfall, der Pächter muss schnelltens zum Jobcenter, um sich die Grundsicherung für die Ausfallzeit zu sichern, falls geschlossen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von eKx0
Dafür gibt's doch sicherlich Versicherungen. Die zahlen eventuell und verklagen dann die Täter.
Dafür gibts (falls abgeschlossen) eine Betriebsunterbrechungsversicherung. Die bezahlt aber nur die fortlaufenden Fixkosten und der entgangene Gewinn.