Autobahnauto ca. 5L glatt Verbrauch bei gps 140km/h
Hallo
Meine aktuellen Autos verbrauchen bei 140 zw. 8 und 10L bei gps 140 hier in Österreich beim Pendeln zw. Niederöstereich und Oberösterreich.
Die Strecke ist teilweise ein rauf und runter...
Ein gebrauchter reicht für mich. Wichtig ist das es motorisch unproblematisch ist denn da habe ich keine Lust auf Probleme, den Rest kann ich mehr oder weniger selber machen.
Es stellt sich nur die Frage welches Auto am sparsamsten auf der Autobahn ist bei der Geschwindigkeit.
Ein paar Vorschläge wären super. Bin jetzt auf keine Marke oder Fahrzeugkategorie fixiert. Hauptsache so geringer Verbrauch und Zicken wie möglich.
Einziges Kriterium keine autos vor bj 2000... Die sind mir dann schon zu alt. Hab selber jetzt zwei aber da hat man schon eher zu tun damit... und den Verbrauch schaffen die wenigsten
Danke
191 Antworten
@andrei756 Wie viele Kilometer möchtest Du denn mit dem Auto per anno fahren??
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. Februar 2021 um 18:16:11 Uhr:
Schafft auch ein BMW F10 nicht, zumindest nicht als Momentanvebrauch. Ganz oft wird der Verbrauch angeben, den man erzielt, wenn man maximal 140 Kilometer pro Stunde fährt. Hier liegt man dann deutlich unter diesem wert.
Festzustellen bleibt, dass wohl wieder alle hier Wundermotoren haben und ich wieder Pech hatte und einen normalen erwischt hatte.
Liegt vielleicht daran, dass Du VW fährst. ;-) Meine Passat und Superb fahrenden Kollegen verbrauchen auch mehr.
Du darfst mir schon zutrauen, dass ich den Unterschied zwischen Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit kenne. Allerdings war das bei mir nach Tacho, was GPS 136 km/h entsprach.
Erstaunlich, dass Du mein Auto besser kennst als ich nach 160.000 km.
Mein aktueller mit B47 verbraucht übrigens etwas mehr. Ist allerdings ein Touring und Euro 6.
Zitat:
@newt3 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:41:19 Uhr:
5 Liter glatt bei echten 140km/h nach gps schafft glaub ich kaum ein auto.
versuch es mal mit einem CLA der hat glaub mit den besten cw wert.wenn jemand meint 5 liter verbrauch bei echten 140 gehabt zu haben dann meistens weil die 140km/h nur einen gewissen teil der strecke gefahren wurden. den rest der strecke war begrenzt bei 80 oder 100 oder auch mal 120 und davon bundesstraßengezuckel.
5 liter im mix sind kein thema das schaffst du mit vielen modernen dieseln. aber 5 liter verbrauch bei echten 140km/h wird wie gesagt ganz schwierig.natürlich ließt man den verbrauch auch nicht auf dem boardcomputer ab. der verfälscht bei so manchem auto schon zu 10% den wert.
dazu käme dann noch der wegstreckenzähler wo man auf mal prüfen kann um wieviel der nach ob von der tatsächlich gefahrenen strecke abweicht. sind gerne auch 1-2%, mitunter reifenabhängig.
Danke!
Ja an CLA hab ich auch schon gedacht. Aber den kann ich mir nicht leisten und als pendlerauto/winterauto zu schade.
Wie vorhin geschrieben wenn 140 effizient geht dann ist der Rest kein Thema normallerweise außer das Auto ist so schwer und untermotorisiert, dass es mit Beschleunigungen stark zu kämpfen hat.
140 ist kein muss aber wenn ich es eilig habe(bzw. wenn ne längere Strecke ansteht damit sich die zeitreduktion auch rentiert) und die Autobahn ist relativ frei dann sollte da auch ein guter Verbrauch bei rauskommen
A3 8P TDI mit 3,5bar auf Energiesparreifen und komplett leer kommt in die Richtung.
Ein Golf 3 90PS TDI dürfte auch die 5.0 knapp erreichen.
Hatte einen, den ich auf eine Tankfüllung mit echten 3,6l bewegte ( bewegte....nicht fuhr...war ein unrealistischer Versuch meinerseits was irgendwie geht. Hatte 3bar auf den Reifen und ein leeres Auto.....fast nur Landstraße)
Ein Lupo 3l bekommt das auch hin wenn er 140 noch schafft.
Problem ist das Hoch und Runter das der TE erwähnte
Ähnliche Themen
Zitat:
@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 19:10:12 Uhr:
Normallerweise fahr ich um die 110 mit tempomat, aber wenn bei 140 das auto schon zu den effizientesten gehört dann kanns bei 110 nur noch besser werden.
Na so schlecht kann ein auto um 7000€ schon nicht sein. Ich kann die meinsten sachen selbst reparieren, Motorschaden oder sonstiges sollte bei dem auto halt kein bekanntes thema sein..
In Sommer habe ich sehr oft mit Tempomat 100km/h = 4,8L/100km,
mit Tempomat 120km/h = 5,1L/100km Verbrauch,
welche ablese ich am Streckeende.
Gruß. I.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 1. Februar 2021 um 19:16:04 Uhr:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. Februar 2021 um 18:16:11 Uhr:
Schafft auch ein BMW F10 nicht, zumindest nicht als Momentanvebrauch. Ganz oft wird der Verbrauch angeben, den man erzielt, wenn man maximal 140 Kilometer pro Stunde fährt. Hier liegt man dann deutlich unter diesem wert.Festzustellen bleibt, dass wohl wieder alle hier Wundermotoren haben und ich wieder Pech hatte und einen normalen erwischt hatte.
Liegt vielleicht daran, dass Du VW fährst. ;-) Meine Passat und Superb fahrenden Kollegen verbrauchen auch mehr.
Du darfst mir schon zutrauen, dass ich den Unterschied zwischen Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit kenne. Allerdings war das bei mir nach Tacho, was GPS 136 km/h entsprach.
Erstaunlich, dass Du mein Auto besser kennst als ich nach 160.000 km.
Mein aktueller mit B47 verbraucht übrigens etwas mehr. Ist allerdings ein Touring und Euro 6.
Das liegt an deinen Kollegen nicht, eher an deiner wohl doch vorhandenen VW Abneigung.
Kritisieren kann man viel, auch viel an VW, aber zur Zeit ist mir das etwas zu plump!
Der King of Kleinwagen, der Audi A1, in der 90 PS TDI Ultra Ausführung und Handschaltung sollte das packen. Hier im Test-Video liegt er bei Tempomat 140 km/h bei 5 l/100 km.
https://youtu.be/4QbitVPKWaI
Bei unserem Audi A1 eilt der Tacho bei 140 ca. 8 km/h vor. Also dürfte der A1 TDI Ultra bei "echten" 140 km/h ca. 5,5-5,8 l/100 km verbrauchen.
Geht doch mit 5-6 l/100 km.
.... und dazu braucht der TE noch nicht einmal die Marke zu wechseln 😉.
@DarkDarky pro jahr sinds ca. um die 25tsd. Wen ich jetzt annehme das ich mit dem effizienterem Auto gut die Hälfte als Durchschnitt habe denn mit dem A3 hab ich jetzt einen Schnitt von 8.2 und das bis auf die schnelleren Autobahnfahrten eher im Opamodus unterwegs gewesen... dann sind das Pro jahr immerhin 1100€ spritersparnis hinzu kommt noch dass wenn das Auto paar ps weniger hat da auch noch monatlich gut 20-30€ Motorbezogene Steuer wegkommen somit im Jahr in etwa 1300€ weniger...
@Buchener74722 : an den 8p hab ich auch gedacht, aber da hab ich früher öfter von Rostproblemen gehört... schöne mit wenig km zu finden wird auch schwierig.
Golf 3 1.8 90ps benziner hatte ich früher auch mal den hab ich hier bei uns wo es ziemlich hügelig ist mit 7.2L "bewegt" aber anderswo wären sicher 6.5 möglich gewesen.
Lupo ist leider nicht so das Autobahnauto mMn. Bin 5 Jahre mit einem Smart Fortwo gefahren und das auch auf der Autobahn, aber das macht wirklich keinen Spass... Bei seitenwind 1/6 Lenkradumdrehung dauher dagegenhalten .... 🙂...
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Februar 2021 um 19:36:12 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 1. Februar 2021 um 19:16:04 Uhr:
Liegt vielleicht daran, dass Du VW fährst. ;-) Meine Passat und Superb fahrenden Kollegen verbrauchen auch mehr.
Du darfst mir schon zutrauen, dass ich den Unterschied zwischen Momentan- und Durchschnittsgeschwindigkeit kenne. Allerdings war das bei mir nach Tacho, was GPS 136 km/h entsprach.
Erstaunlich, dass Du mein Auto besser kennst als ich nach 160.000 km.
Mein aktueller mit B47 verbraucht übrigens etwas mehr. Ist allerdings ein Touring und Euro 6.
Das liegt leider an deinen Kollegen nicht an deiner wohl doch VW Abneigung.
Kritisieren kann man viel, auch viel an VW, aber zur Zeit ist mir das etwas zu plump!
Ich bin kein VW Freund, richtig.
Aber erstens bitte ich den Zwinkersmiley zu beachten, zweitens finde ich es schräg, wenn jemand, der mein Auto nicht kennt, steif und fest behauptet, ich würde lügen.
Der Hinweis auf die Kollegen hatte überhaupt keinen negativen Hintergrund, sondern diente nur der Verdeutlichung, dass der N47 sparsamer zu sein scheint als die 2l VW Diesel, die der Kollege mit den Großbuchstaben offenbar als Maßstab für seine Aussage nimmt.
Nun, man sollte bevor man andere wegen des Fahrzeugs angreift sich informieren. Den BMW F10 hatte ich auch schon, allerdings als Sechszylinder und man muss nicht viel mehr als die Physik der Mittelstufe kennen um zu wissen, dass bei ein Momentanverbrauch von 5 Liter Diesel auf 100 Kilometer mit großen Fahrzeugen nicht zu schaffen ist, außer man fährt kurzfristig bergab und schaut dann auf die Anzeige oder hat stärkeren Rückenwind.
Das der Volkswagen EA288 als durstig gilt ist wohl eher der Sichtweise des einzelnen Benutzers zu verdanken, die Passats brauchen auf den einschlägigen Vergleichsseiten weniger als der BMW 5er. Wobei in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es auch einen älteren Herrn der glaubt die Wahl gewonnen zu haben.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:04:10 Uhr:
BMW
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/618698.html
Ein Schwalbe macht noch keinen Sommer
Zu kaum einem Thema werden so viel Fehlinformationen verbreitet wie zum Verbrauch bei konstantem Tempo. Durchschnittsverbrauch ist etwas völlig anderes und auf den Bordcomputer kann man sich nicht blind verlassen.
Bei 140km/h wird kaum ein Auto 5l Momentanverbrauch schaffen.
Motor auf jeden Fall Diesel.
Am wichtigsten bei dem Tempo ist mit großem Abstand der Luftwiderstand. Das ist eine Physikalische Tatsache. Luftwiderstand = cw wert x Stirnfläche. Also ein Modell mit möglichst niedrigem cw Wert das gleichzeitig möglichst niedrig und schmal ist mit möglichst schmalen Reifen.
Bei €7k Budget empfehle ich eine Mercedes C-Klasse Stufenheck (Kombi hat deutlich schlechteren cw Wert und verbraucht bei dem Tempo deutlich mehr), ist afaik das Modell mit geringstem Luftwiderstand mit Diesel für €7k. Weiß nicht, ob der Handschalter oder die Automatik länger übersetzt ist, das müsste man dir im Unterforum sagen können. Mit einer Tieferlegung, guten Reifen und Radkappen kannst du den Verbrauch noch minimal verbessern.
@Buchener74722 Also das ist mal ne ansage. Ist das deiner? Wäre interessant bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit.
Das Video sagt leider nicht viel aus aber ob das wohl hinkommt? Ist halt übermein Budget
https://www.youtube.com/watch?v=MhlZ01hES7g
Zitat:
@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:12:00 Uhr:
@Buchener74722 Also das ist mal ne ansage. Ist das deiner? Wäre interessant bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit.
Das geht noch niedriger, aber aus dem Durchschnittsverbrauch kann man nicht den von dir gesuchten Momentanverbrauch ableiten.
Zitat:
@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:12:00 Uhr:
@Buchener74722 Also das ist mal ne ansage. Ist das deiner? Wäre interessant bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit.Das Video sagt leider nicht viel aus aber ob das wohl hinkommt? Ist halt übermein Budget
https://www.youtube.com/watch?v=MhlZ01hES7g
Nein......so arschlahm fahre ich nicht.
Mein BMW E88 Cabrio verbrauchte echte 5,7l auf den Odenwälder Landstraßen......und das bei etwas Spass.
Das gepostete war nur ein wenig Suche bei Spritmonitor.