Autobahnauto ca. 5L glatt Verbrauch bei gps 140km/h

Hallo

Meine aktuellen Autos verbrauchen bei 140 zw. 8 und 10L bei gps 140 hier in Österreich beim Pendeln zw. Niederöstereich und Oberösterreich.
Die Strecke ist teilweise ein rauf und runter...

Ein gebrauchter reicht für mich. Wichtig ist das es motorisch unproblematisch ist denn da habe ich keine Lust auf Probleme, den Rest kann ich mehr oder weniger selber machen.

Es stellt sich nur die Frage welches Auto am sparsamsten auf der Autobahn ist bei der Geschwindigkeit.

Ein paar Vorschläge wären super. Bin jetzt auf keine Marke oder Fahrzeugkategorie fixiert. Hauptsache so geringer Verbrauch und Zicken wie möglich.

Einziges Kriterium keine autos vor bj 2000... Die sind mir dann schon zu alt. Hab selber jetzt zwei aber da hat man schon eher zu tun damit... und den Verbrauch schaffen die wenigsten
Danke

191 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 1. Februar 2021 um 17:46:09 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 1. Februar 2021 um 17:40:50 Uhr:


Der BMW B47 ist recht sparsam, zuverlässig und kraftvoll.. Damit sollte es gehen.

Das Problem ist nicht der Motor, sondern die Karosserie. Die meisten Fahrzeuge von BMW sind so groß, dass sie auch bei sehr gutem Cw-Wert einen hohen Luftwiderstand bieten. Man bräuchte etwas wie den Volkswagen XL1 um wirklich mit dem Verbrauch auf dieses Niveau zu kommen.
Unser Passat hat bei 140km/h auf weitergehender Strecke als 110 Kilowatt 2.0 TDI einen Momentanverbrauch von ungefähr 6.2 Liter Diesel auf 100 Kilometer laut Anzeige.

Mein alter F31 320d hat unter 4l verbraucht bei Limiter auf 100 - 130 km/h..
Obwohl der Allrad hatte und Ganzjahresreifen.
War zwar auf dem Flachland, trockene Fahrbahn im Sommer..
Aber ansonsten bin ich auch immer unter 5l/100km im Schnitt geblieben, egal wie ich gefahren bin.
Leicht war das Auto auch nicht..

Zitat:

@Deloman schrieb am 1. Februar 2021 um 17:40:34 Uhr:



Zitat:

@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 17:21:02 Uhr:


@Deloman : Der Prius schafft das wirklich? Der ist doch nur bei geringen Geschwindikeiten Sparsam... Ich würde mal irgendwo bei 7L herum schätzen bei der Geschwindigkeit.

Wenn es der Prius nicht schafft, schafft es keiner. Dazu trägt schon die Karosserieform bei.

Der aktuelle Yaris Hybrid (kein Plug-In!) wurde letztens mit 4,3 Liter Verbrauchsdurchschnitt im Drittel-Mix getestet. Die Technik, vom Verbrenner Strom erzeugen zu lassen und bei günstigen Gelegenheiten zu verbrauchen, spart also durchaus. Sparsam gefahren ist der Redakteur sogar mit 3,8 Liter Durchschnitt ausgekommen, war im TV zu sehen.

Naja, ich fahre meinen Golf TSI auch mit 4l zur Arbeit. Das hilft aber nicht. Zudem das auch weder der Drittelmix ist, worauf man einen Hybrid auch unbedingt hochrechnen darf.

Mit einem Diesel sollte das doch kein Problem sein. Mit meinem 5er F10 mit N47 als Handschalter lag ich definitiv deutlich unter 6l bei 140 km/h

@A346 Budget wäre Max 7000 den es sollte ein relativ günstiges Pendelauto sein und auch als Winterauto dienen. Bei der Geschwindigkeit sollte man jetzt nicht unbedingt Angst um sein Leben haben 🙂.

ICH GLAUBE DAS ICH EIN BISSCHEN ZU TIEF ANGESETZT HABE: Sagen wir Autos die um die 6L schaffen bei 140 gps. Klar werd ich den Schnitt nicht so schaffen, aber das wäre ein guter Ansatz den dann sind die umso effizienter bei niedrigerer geschwindigkeit.

Ähnliche Themen

@Olli_E60 Hmm ein F10 mit dem Verbrauch. Da spielt das mauelle Schaltgetriebe keine rolle. Stell ich mir schwierig vor den Verbrauch. Das schafft ja nicht mal ein 120d.
https://www.youtube.com/watch?v=0i3rshfMFj8

Lesenswert zu der Thematik ist auch die Info zu dem ersten Kommentar vom Kanalinhaber. Er hat viele Autos getestet aber bei 140 schafft kaum eines unter 6L.

Schafft auch ein BMW F10 nicht, zumindest nicht als Momentanvebrauch. Ganz oft wird der Verbrauch angeben, den man erzielt, wenn man maximal 140 Kilometer pro Stunde fährt. Hier liegt man dann deutlich unter diesem wert.

Bei 7.000€ Budget würde ich nach einem Passat Limousine, Skoda Octavia Limousine, Seat Toledo oder anderen Limousinen mit kleinem Dieselmotor und Handschaltung suchen. Die gibt es in dem Budget, haben einen bessere Luftwiderstand als Kombis oder Kompaktwagen und sind nicht so beliebt.

Festzustellen bleibt, dass wohl wieder alle hier Wundermotoren haben und ich wieder Pech hatte und einen normalen erwischt hatte.

Zitat:

@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:11:06 Uhr:


@A346 Budget wäre Max 7000 den es sollte ein relativ günstiges Pendelauto sein und auch als Winterauto dienen. Bei der Geschwindigkeit sollte man jetzt nicht unbedingt Angst um sein Leben haben 🙂.

ICH GLAUBE DAS ICH EIN BISSCHEN ZU TIEF ANGESETZT HABE: Sagen wir Autos die 6L schaffen bei 140 gps. Klar werd ich den Schnitt nicht so schaffen, aber das wäre ein guter Ansatz den dann sind die umso effizienter bei niedrigerer geschwindigkeit.

Bei Budget 7.000€ sollte man mehr Gedanken machen - wie teuer Reparaturen sind?

Eine neu Dachia wird nicht kaputt gehen und dagegen BMW für 7k wird mehr Geld verbrauchen als Sprit.

Mit meinen aktuellen Benziner 6L bei 140km/h ist realistisch, nur kostet er viel mehr.

Gruß. I.

@BravoI Das stimmt. ich hab auch nicht gesagt das es ein BMW sein muss. Hab schon einen X3 3.0d aber der wird nicht zum Pendeln verwendet. 6l mit einem Benziner? Welches Auto hast du den?

Zitat:

@BravoI schrieb am 1. Februar 2021 um 18:18:14 Uhr:



Zitat:

@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:11:06 Uhr:


@A346 Budget wäre Max 7000 den es sollte ein relativ günstiges Pendelauto sein und auch als Winterauto dienen. Bei der Geschwindigkeit sollte man jetzt nicht unbedingt Angst um sein Leben haben 🙂.

ICH GLAUBE DAS ICH EIN BISSCHEN ZU TIEF ANGESETZT HABE: Sagen wir Autos die 6L schaffen bei 140 gps. Klar werd ich den Schnitt nicht so schaffen, aber das wäre ein guter Ansatz den dann sind die umso effizienter bei niedrigerer geschwindigkeit.


Bei Budget 7.000€ sollte man mehr Gedanken machen - wie teuer Reparaturen sind?
Eine neu Dachia wird nicht kaputt gehen und dagegen BMW für 7k wird mehr Geld verbrauchen als Sprit.

Mit meinen aktuellen Benziner 6L bei 140km/h ist realistisch, nur kostet er viel mehr.

Gruß. I.

Das ist Quatsch. Der i30 hat bei 130 schon einen Momentanverbrauch von über 7 Liter. In hügeliger Gegend und 140km/h steht da locker 8,5 Liter

Warum müssen es unbedingt 140GPS sein? Hält man dir die 9Milimeter an die Schläfe mit der Aufforderung 140GPS oder asta la Vista Baby?
Am günstigsten ist der Verbrauch immernoch wenn man seinen rechten Fuß zu beherrschen weiß. Und mit einem 7.000 Euro Auto, insbesondere unter Berücksichtigung der Fahrzeugpreise in Österreich, fährst du sowieso nicht mehr sehr lange 140 GPS, da spielt der letzte halbe Liter Sprit auch keine Rolle mehr.

Zitat:

@andrei756 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:21:44 Uhr:


6l mit einem Benziner? Welches Auto hast du den?

Hyundai i30 PDE 1.4 T-GDI.

Aber, ich glaube, viele andere könnten gleiche Verbrauch erreichen.

Gruß. I.

Bei echten 140km/h (GPS) schafft das kein Diesel..., und schon gar kein Benziner...
Sparsamste Diesel im Kleinwagen oder Kompaktwagenbereich schaffen diese 5l vielleicht bei ca. 130km/h...; aber auch nur sehr wenige....
@TE Warum muss der Verbrauch sooo gering sein? Wie viele Kilometer fährst Du denn im Jahr überhaupt?

5 Liter Verbrauch bringen auch nichts wenn die Versicherung, Wartung, Wertverlust doppelt so teuer ist.

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 1. Februar 2021 um 18:27:18 Uhr:



Zitat:

@BravoI schrieb am 1. Februar 2021 um 18:18:14 Uhr:



Bei Budget 7.000€ sollte man mehr Gedanken machen - wie teuer Reparaturen sind?
Eine neu Dachia wird nicht kaputt gehen und dagegen BMW für 7k wird mehr Geld verbrauchen als Sprit.

Mit meinen aktuellen Benziner 6L bei 140km/h ist realistisch, nur kostet er viel mehr.

Gruß. I.

Das ist Quatsch. Der i30 hat bei 130 schon einen Momentanverbrauch von über 7 Liter. In hügeliger Gegend und 140km/h steht da locker 8,5 Liter

Meiene Praktische Erfahrung wiederlegt deine teoretische "Wissen".

Gruß. I.

Zitat:

@BravoI schrieb am 1. Februar 2021 um 18:31:35 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 1. Februar 2021 um 18:27:18 Uhr:


Das ist Quatsch. Der i30 hat bei 130 schon einen Momentanverbrauch von über 7 Liter. In hügeliger Gegend und 140km/h steht da locker 8,5 Liter


Meiene Praktische Erfahrung wiederlegt deine teoretische "Wissen".

Gruß. I.

Nö, ich bin den i30 auch gefahren. Du verwechselt einfach den Durchschnittsverbrauch mit Momentanverbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen