Autobahn - Mal wieder...

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

Beste Antwort im Thema

Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Gut, das war auch noch nicht weiter aufregend...
Golf schert wieder ein, ich überhole.

Was macht der Golf-Fahrer? Zeigt mir den Vogel!

Da hab ich dann nicht recht gewußt ob ich lachen oder weinen soll.
Ich brems meine Kiste wegen dem Vollpfosten auf 105 km/r runter, fahr dann 30 Sekunden hinter ihm her, bis er endlich den LKW überholt hat... Und ER zeigt MIR den Vogel? Sag mal, gehts noch?

Meine Freundin hat auch nur gemeint, ob der Kerl nicht ganz knusper war.

Fazit: Hät ich nicht aufgepasst und wär schon vorher etwas vom Gas gegangen, wärs aber richtig richtig eng geworden. Und wer ist dann wieder Schuld? Der böse Raser/Drängler natürlich....

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


In Deutschland muss man vor allem die Betätigung des Blinkers vor(!) dem Richtungs- oder Spurwechsel immer ganz besonders deutlich erwähnen. Einfachste, weltweit zumeist leicht machbare Handlungen im Straßenverkehr sind ja hierzulande oftmals ein riesen Problem...

Ich möchte nur wissen woran es liegt, dass in Deutschland überdurchschnittlich viele Menschen unmöglich und schwerst gefährdend fahren und das dann auch noch versuchen durch die wildesten Interpretationen der geltenden, eigentlich zumeist vernünftigen Regeln zu rechtfertigen.
Mir ist jeder Vollpfosten (diesen coolen Ausdruck habe ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelernt...;-)), der mit 230 von hinten angejagt kommt und mich wegblinkt (was maximal 1x in 5 Jahren nötig ist, da ich mich an das Rechtsfahrgebot halte) lieber als ein Oberlehrer, der schwerste Gefahrensituationen rein aus Neid, Mißgunst oder Sendungsbewusstsein herbeiführt und das dann auch noch für vollkommen korrekt hält. Solche Leute sind wirklich gefährlich. Der Raser und Drängler weiß ja wenigstens, dass er sich nicht regelkonform verhält und lässt sich meistens noch soviel Spielraum, dass er niemanden umbringt. Der Oberlehrer wie eben auch der beschriebene Golf-Fahrer hingegen zwingt in solchen Situationen anderen eine derart schwer zu beherrschende Situation auf, eben weil sie vollkommen sinnfrei und somit nicht unbedingt zu erwarten ist, so dass es bei einer auch nur leicht verzögerten Reaktion des Hintermannes richtig Kleinholz geben kann.

Persönlich tendiere ich dazu, das provozieren gefährlicher Situationen mit Führerscheinentzug bestrafen zu wollen. Ob das jetzt durch Drängeln (rechtzeitige Lichthupe zum Ankündigen der Überholabsicht ist kein Drängeln) oder Blockieren macht IMHO keinen Unterschied.

Das mit dem Blinker sehe ich ähnlich wie Du. Ich gehe noch weiter und wage bei verspätetem oder ausbleibendem Blinken die Frage nach der Eignung zum Fahrzeugführen. Nicht weil das Nicht-Blinken per se eine akute Gefährdung darstellt, sondern weil sich hier mangelndes Miteinander manifestiert: der Blinker dient der Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern. Wer ihn nicht oder falsch nutzt handelt so, als wäre er alleine auf der Straße - und das halte ich dann doch für gefährlich.

das mit dem radfahrer ohne licht der dann konzentrierter fährt, darf dir gerne die person erklären die ich um 3 uhr nachts auf die motorhaube genommen hab.. ist ohne licht und mit ~ 1,5 promille heimgefahren.. bis er auf puren stahl traf -.-

passt zwar grad nich zur diskussion aber:
ich fahre zur zeit jedentag nur ~ 15 km BAB.. aber auf 80 km/h limitiert und 3 blitzer auf ~ 5 km in etwa..

ich verstehs nich.. ich fahr mit ~ 85 km/h auf tempomat auf der linken spur und überhol lkws.. dann werd ich von hinten per lichthupe aufgefordert platz zu machen.. okay.. mach ich und scher danach wieder aus.. der, der mich überholt fährt mit geschätzen 100 weiter.. um 200 meter vorm blitzer auf 70 runter zu bremsen nur um gleich wieder auf 100 zu beschleunigen.. broahr, das nervt, weil ich dann mit bremsen muss.

-.- <- wie gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ferner soll es vorkommen, dass souveräne, erfolgreiche und vermögende Menschen ab und an zügig fahren.

Die Verursacher solcher Gefährdungen hingegen sind gesellschaftlich meist dem unteren Mittelstand bzw. den Rentnern mit maximal mittleren Bezügen zuzuordnen.

Manche Vorurteile aus der gesellschaftspolitischen Mottenkiste scheinen nie auszusterben....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


In Deutschland muss man vor allem die Betätigung des Blinkers vor(!) dem Richtungs- oder Spurwechsel immer ganz besonders deutlich erwähnen. Einfachste, weltweit zumeist leicht machbare Handlungen im Straßenverkehr sind ja hierzulande oftmals ein riesen Problem...

Ich möchte nur wissen woran es liegt, dass in Deutschland überdurchschnittlich viele Menschen unmöglich und schwerst gefährdend fahren und das dann auch noch versuchen durch die wildesten Interpretationen der geltenden, eigentlich zumeist vernünftigen Regeln zu rechtfertigen.
Mir ist jeder Vollpfosten (diesen coolen Ausdruck habe ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelernt...;-)), der mit 230 von hinten angejagt kommt und mich wegblinkt (was maximal 1x in 5 Jahren nötig ist, da ich mich an das Rechtsfahrgebot halte) lieber als ein Oberlehrer, der schwerste Gefahrensituationen rein aus Neid, Mißgunst oder Sendungsbewusstsein herbeiführt und das dann auch noch für vollkommen korrekt hält. Solche Leute sind wirklich gefährlich. Der Raser und Drängler weiß ja wenigstens, dass er sich nicht regelkonform verhält und lässt sich meistens noch soviel Spielraum, dass er niemanden umbringt. Der Oberlehrer wie eben auch der beschriebene Golf-Fahrer hingegen zwingt in solchen Situationen anderen eine derart schwer zu beherrschende Situation auf, eben weil sie vollkommen sinnfrei und somit nicht unbedingt zu erwarten ist, so dass es bei einer auch nur leicht verzögerten Reaktion des Hintermannes richtig Kleinholz geben kann.

Persönlich tendiere ich dazu, das provozieren gefährlicher Situationen mit Führerscheinentzug bestrafen zu wollen. Ob das jetzt durch Drängeln (rechtzeitige Lichthupe zum Ankündigen der Überholabsicht ist kein Drängeln) oder Blockieren macht IMHO keinen Unterschied.

Das mit dem Blinker sehe ich ähnlich wie Du. Ich gehe noch weiter und wage bei verspätetem oder ausbleibendem Blinken die Frage nach der Eignung zum Fahrzeugführen. Nicht weil das Nicht-Blinken per se eine akute Gefährdung darstellt, sondern weil sich hier mangelndes Miteinander manifestiert: der Blinker dient der Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern. Wer ihn nicht oder falsch nutzt handelt so, als wäre er alleine auf der Straße - und das halte ich dann doch für gefährlich.

Übertreiben muss man es nicht. Ich bin auch von Blinkmuffeln genervt. Aber manchmal entscheide ich mich selbst doch recht spät, die Spur zu wechseln, da kann ich gar nicht rechtzeiger blinken als mir der Gedanke kam. Natürlich hab ich bis zur kurzfristigen Entscheidung schon fast mehr in den Spiegel als nach vorne geschaut und es kommt dann auch keiner von hinten. Oder ich blinke nur kurz an, weil ich echt nur knapp mit nem Finger am Blinkerhebel vorbei rutsche statt ihn richtig zu treffen. Dank Lenkradeinschlag ist die linke Hand dann doch etwas zu weit weg um nachzusetzen. Ein Komfortblinker wäre hier von Vorteil. Habsch aber net.

Ähnliche Themen

Moinsen,

typische Situation... wenn ich auf einer deutschen AB unterwegs bin soolte ich damit rechnen, das jemand mit 200+ auf der linken Spur unterwegs ist, sonst bitte AB meiden, wir haben nun mal glücklicherweise kein TL... wenn man überholt sollte man 1. in den Rückspiegel schauen, 2. Schulterblick, 3. zügig(!) überholen oder auch mal darauf verzichten wenn was "schnelles" von hinten kommt... breche ich mir auch keinen ab wenn ich mit offenem Verdeck cruise (120-150)... wenn ich hier einige Kommentare zur Rechtfertigung des Golffahrers lese kann ich nur sagen: Setzen! Sechs! Klasse wiederholen!

Wobei ich persönlich mein Tempo auch ein wenig weiter reduziert hätte, wenn ich das Verhalten schon geahnt hätte...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


(...)
Manche Vorurteile aus der gesellschaftspolitischen Mottenkiste scheinen nie auszusterben....🙄

Naja, der gute Matz scheint wohl ueber eingehende Milieu-Kenntnisse aus dem Praekariat zu verfuegen. Warum wuerde er sich sonst so gebaerden und soviel ueber die dort ueblichen Standards sprechen... 😉

Darum nochmal lieber Matz:
Wer wirklich souveraen ist, der prollt nicht herum - weder hier noch auf der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Folgende Situation:

Gestern Nacht, gegen 22.30 Uhr. Gut ausgebaute Autobahn (A92) fast leer.
Ab und an will man ja auch etwas Spaß haben und wenn nicht um die Zeit, wann dann? Also: Volles Rohr die 35km von Landshut nach Dingolfing. 230 km/h.

In einiger Entfernung seh ich Lichter. Ein LKW und dahinter ein Auto wie ich etwas später feststelle. Da war ich eh nur noch bei 200 (vorsichtshalber mal vom Gas...) und was passiert?

Na klar, das Auto schert kurz vor mir aus und überholt den LKW mit wahnsinnigen 105 km/h laut Tacho. Da ich eh schon ziemlich hart in die Bremse mußte hab ich bei der Gelegenheit mal per Lichthupe signalisiert, dass ich anwesend bin.
Ich hab mir halt gedacht, vielleicht checkt er dann beim nächsten Mal dass er in den Spiegel schaut, bevor er mit seinem 2er Golf die Überholspur dicht macht.

Falls der Golf-Fahrer das lesen sollte:
Ganz großes Damentennis! Echt.

Sorry, mußte mal raus....

Ich möchte mir hier nicht anmassen irgendeinem die Schuld zuzuweisen

Wenn ich deinen Beitrag hier so lese dann zwengt sich mir der Eindruck auf das du mal ganz bequem links durchgebrettert bist.

War da nicht mal was mit Rechtsfahrgebot?

Ach ja und das Stück Deggendorfer das ich kenne ist doch nach 22 Uhr sowieso auf 120 begrenzt. Dann sollte man sich auch immer vor Augen halten welche Strecke ich mit welcher Geschwindigkeit in welcher Zeit zurücklege. Die Geschwindigkeit eines von hinten kommenden PKW ist leider allzu schnell unterschätzt, und das ohne jede Böse Absicht.

Das du dann den Vogel gezeigt bekommen hast ist mit Sicherheit auch nicht richtig.
Aber so ein bischen Fehlverhalten kann ich in deinem Beitrag auf beiden Seiten erkennen.

Faustl

Wenn ich nachts mit rund 110 km/h Differenz zum LKW unterwegs bin und beim Blick in den Spiegel bleibst dunkel, würde ich auch frühzeitig nach links wechseln. Da würde ich dem TE keinen Vorwurf machen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


typische Situation... wenn ich auf einer deutschen AB unterwegs bin soolte ich damit rechnen, das jemand mit 200+ auf der linken Spur unterwegs ist, sonst bitte AB meiden

Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.

was du immer in geschriebens schaffst reinzuinterpretieren.....WAHNSINN!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.
was du immer in geschriebens schaffst reinzuinterpretieren.....WAHNSINN!!!

Unter " auf der linken Spur unterwegs sein" versteh ich tatsächlich dauerhaftes Nutzen derselben.

Die linke Spur ist nunmal nach meinem Verständnis nicht zum "unterwegs sein" da sondern zum Überholen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


typische Situation... wenn ich auf einer deutschen AB unterwegs bin soolte ich damit rechnen, das jemand mit 200+ auf der linken Spur unterwegs ist, sonst bitte AB meiden
Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.

Ich glaube kaum das ich mit 200+ die linke Spur blockiere... & wenn bei 275 (mehr geht leider nicht, aber bald😁) was von hinten kommt mache ich auch noch Platz... ich besitze nämlich so etwas wie Rückspiegel und benutze sie auch...

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.

Richtig.

Denn in den Augen des herannahenden 280km/h Rasers blockiert der lahme 200er - vielleicht noch ein Vertreter- oder Papa-TDI der aus dem letzten Loch pfeift - doch verdammt nochmal die linke Spur !

Und eh man sich versieht ist aus dem Raser von eben der Oberlehrer/Blockierer/Ausbremser von jetzt geworden.
Eine wundersame Transformation die man taeglich auf den Strassen beobachten kann.

Es ist schon nicht leicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Unter " auf der linken Spur unterwegs sein" versteh ich tatsächlich dauerhaftes Nutzen derselben.

Die linke Spur ist nunmal nach meinem Verständnis nicht zum "unterwegs sein" da sondern zum Überholen.

lies es nochmal....gaaaaaaaaaaaaanz langsam:

"wenn ich auf einer deutschen AB unterwegs bin soolte ich damit rechnen, das jemand mit 200+ auf der linken Spur unterwegs ist, sonst bitte AB meiden"

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Ich denke, auch für 200+ gilt ein Rechtsfahrgebot. Wer das Blockiern der linken Spur mit 200+ akzeptiert sollte sich dann auch nicht wundern über Zeitgenossen, die sich mit 120 das selbe "Recht" rausnehmen.
Ich glaube kaum das ich mit 200+ die linke Spur blockiere... & wenn bei 275 (mehr geht leider nicht, aber bald😁) was von hinten kommt mache ich auch noch Platz... ich besitze nämlich so etwas wie Rückspiegel und benutze sie auch...

Das ist die Denke vieler 200+-Fahrer - aber IMHO leider falsch. Durch das dauerhafte Befahren der linken Spur nimmst Du langsameren Fahrzeugen -STVO-gemäße Fahrweise vorausgesetzt- die Möglichkeit, noch langsamere Fahrzeuge zu überholen. Würdest Du mit 200+ vorschriftsmäßig rechts fahren könnte es natürlich passieren, daß Du wegen eines langsameren Fahrzeugs, das vorschriftsgemäß zum Überholen ausschert, keine Möglichkeit zum Überholen deinerseits hast und bremsen müsstest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen